Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24

BMW X3 G45

Hallo,

in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.

Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?

Vielen Dank

1103 Antworten

Da sagt noch mal jemand der Nachfolger lässt den Vorgänger altern, in diesem 1:1 Bild-Vergleich wirkt der G08 einfach stimmiger, moderner, neuer und auch hochwertiger. Danke für die Bilder.

Ich bin gespannt, wie die Stimmung hier in einem Jahr ist, ob die Ablehnung des Neuen bleibt.

Anfangs meckern immer alle, und nach kurzer Zeit wird dann doch gekauft oder geleased.

Also von außen finde ich den G45 gar nicht soooooo schlecht und nicht so verunstaltet, wie andere BMWs momentan.

Der 2er Van, das X2 Heck, der X7 und vor allem der 7er mit seiner Badewannen-Front sind ganz schrecklich und X1 und XM sind nur in schwarz mit schwarz und einem freundlichen Tiefschwarz schön, wenn das Schwarz möglichst viele Konturen schluckt. In der Hinsicht finde ich den G45 ja noch schön.

Aber der Innenraum hat mich schon enttäuscht. Der ist irgendwie lieblos und langweilig geworden und eine vernünftige Ambientebeleuchtung würde auch besser aussehen.

Dennoch gefällt mir mein G01 in allen Belangen viel besser.

So, klinke mich jetzt aus und melde mich wieder nach 2000km fahrt Ende des Jahres. Und ärgere mich wie ich blödmannsgehilfe blind bestellen konnte. Die meisten werden Anfang 25 mit 12 Monaten oder noch längerer Lieferzeit spaß haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pesado schrieb am 19. Juni 2024 um 12:05:34 Uhr:


BMWjogiBär: So weit würde ich nicht gehen; vor allem Motoren und Getriebe, Unterboden, Fahrwerk, Gepäckraum, technische Materialien im Unterboden, hochwertige Aggregate, Sitzqualität (Rückbank wiegt bestimmt doppelt so viel wie bei anderen) - ist mehr oder weniger weit über der Konkurrenz. Im direkten Vergleich gerade zum VW-Konzern ist der Unterschied sehr groß.

Ja aber VW kostet nur die Hälfte.

Der G45 ist ein absoluter Designunfall.

Der löst den Fiat Multipla in der Rangliste der hässlichsten Autos aller Zeiten auf Rang 1 ab.

Packt den M50i in den G01 und es gibt ein tolles Auto.

So ist es eine lächerlich hässliche Kiste. Überteuert und ähnlich wie Dacia weit weg von Premium.

Wer da über 80 K€ für hinlegen soll… Was für ein Flop.

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 19. Juni 2024 um 10:34:57 Uhr:


Das riesen Problem das ich beim G45 sehe, was aber nicht nur bei BMW sondern bei allen Herstellern zu sehen ist, ist der Trend, dass die Hersteller mit aller Macht versuchen die Verbrenner optisch immer mehr als Elektrokisten aussehen zu lassen, weil sie damit die Kunden in die "Elektrozukunft" zwingen wollen.

Das ganze wird dann als modern und Zukunft verkauft.

Solche hochwertigen Materialien wie Metall Holz Leder die seit Jahrzehnten Premiumfahrzeuge ausmachen werden ja mittlerweile als unmodern verkauft. Da werden dann die Plastik Sensafin Sitze als Moderne Zukunft verkauft. Irgend welcher recycling Kunstoff als Premium verkauft.

Verdammt in einem Premium Auto für über 100k will ich verdammt noch mal bestes Leder, Holz/Carbon, Metall und an allen anderen Stellen weiche Materialien.

Also das was ich auf dem Bild hier sehe erinnert mich an Chinesen Billigauto aber nicht an Premium Mittelklasse SUV X3 von BMW!

Die Kunden bezahlen die vermurkste Strategie. Weil die Elektrostrategie nicht aufgeht, fehlt jetzt das Geld für Premiummaterialien. Jedes neue Modell ist qualitativ schlechter als der Vorgänger. Alles Entfeinerungen. Aber der deutsche Michel kauft trotzdem. Wo früher alle auf Chris Bangle geschimpft haben, muss man ihn heute loben. Ein E46 ist nach 20 Jahren immer noch elegant und alle Proportionen stimmen. An einen G45 wird sich in 20 Jahren vermutlich niemand mehr erinnern.

Jetzt bekommt man bei einem so teuren SUV nichtmal mehr optional ein Panorama-Aufstell-Dach?!

Zitat:

@cnRacer schrieb am 19. Juni 2024 um 22:59:23 Uhr:


Jetzt bekommt man bei einem so teuren SUV nichtmal mehr optional ein Panorama-Aufstell-Dach?!

Nö... kannst jetzt aber für 500€ Aufpreis einen recycelten Teppich als Luxury Amaturenverkleidung ordern... cool oder? Wie BMW schreibt...Das ist "zeitgemäß"...

Hoffentlich ändern sich diese Zeiten bald wieder...

Von außen ist der M50 richtig geil
Vor allem im neuen Dune Grey

Da sieht der G01 plötzlich ultra altbacken aus

Wenn nur das Interieur etwas wertiger wäre

Zitat:

@Cordonbleue schrieb am 19. Juni 2024 um 23:30:05 Uhr:


Von außen ist der M50 richtig geil
Vor allem im neuen Dune Grey

Da sieht der G01 plötzlich ultra altbacken aus

Wenn nur das Interieur etwas wertiger wäre

Seh ich genauso 🙂

Vor allem die Möglichkeit (wie beim vorherigen) mit den belüfteten Sitzen, einen nicht Sportsitz zu bekommen, war schon sehr fein.

Ich finde der M50 sieht richtig geil aus. Ich weiß gar nicht was alle haben das der innen billig wäre. Finde die beleuchteten Interieurleisten ein Hingucker. Wirkt alles andere als billig. Ich denke real wird er noch besser aussehen. Bilder wirken immer anders.

Naja, kein Kunstleder auf den Türbrüstungen und dem Dashboard, keine Galvanikapplikationen, der Öffner fürs Handschuhfach aus Hartplastik, der Ladekantenschutz aus Plastik statt Metall, der Kofferraum nicht mehr mit Teppich belegt, etc.
Also schlecht verarbeitet wird er auf keinen Fall sein, aber die Materialanmutung wird gegenüber dem Vorgänger merklich schlechter sein, wie es auch beim neuen 5er der Fall ist.

Soeben bestellt und Vorfreude besteht definitiv. Erster BMW… vielleicht auch deswegen nicht derart enttäuscht, wie das Gro hier zu sein scheint. Lackierung war ich mir nicht sicher, wird jetzt aber schwarz.

Mal gucken, wie lange es dauert, bis er da ist.

Das neue Modell X3 G45 sieht aus wie ein Mini-XM. Ich hoffe immer noch, dass BMW in Zukunft eine Alpina-Version auf den Markt bringt. Wünsche allen einen schönen Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen