Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Nach dem riesen XM Flopp wird der kommende zwangselektrofizierte M5 hybrid mit Stecker der nächste Ladenhüter. BMW wird nun wie Mercedes mit dem C63 Ladenhüter lernen müssen, dass wer M V8 haben will keinen Zwangselektrofizierten gedrosselten V8 mit schwerem Akku Stecker und Elektromotor haben will sondern einen reinen Verbrenner. Die XM Kisten stehen wie Blei und selbst mit knapp 20% Nachlass bekommen die Händler die Kisten kaum verkauft. Statt mit einem 50e den XM komplett jede M Genetik zu berauben hätten die Verantwortlichen lieber einen reinen V8 verbrenner XM mit ~750ps S68 hinter her schieben sollen. Bin mir sicher der hätte sich ordentlicher verkauft.
Es dauert aber hoffentlich nicht mehr lange dann wird sich die Erkenntnis durchsetzen dass die Zwangselektrofizierung gescheitert ist und die Zukunft in der Breite nicht elektro sondern weiter Verbrenner heißt. Zukünftig mit Syntetischen Kraftstoffen die später CO2 Neutral sind und über die vorhandene Tankstelleninfrastruktur vertrieben wird.
Elektro wird in der Breite Nische bleiben.
Jedem Fahrzeug einen Stecker zu verpassen und mit Rotstift die Qualität streichen wird langfristig nicht zum Erfolg führen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Juni 2024 um 16:05:23 Uhr:
Also beim G3x LCI gab es für Privat zu keinem Zeitpunkt ~20%.
habe ich zu diesem rabatt gekauft ...... hatte aber auch ein angebot mit 22% vorliegen.
Zitat:
@HenryBausM schrieb am 6. Juni 2024 um 09:36:05 Uhr:
Ich kann diese Beiträge mit "ich bin froh noch den Vorgänger bestellt zu haben" oder "das neue Design gefällt mir nicht, deswegen habe ich noch das jetzige Modell bestellt" nicht mehr lesen.
Keiner braucht diese Beiträge!
Dein neuer LCI wird in zwei Wochen das "alte Modell" sein.
Kannst du dir schönreden, wie du willst!
Es sind genau die Punkte warum ich noch den G01 gekauft habe, der G45 gefällt mir innen wie aussen nicht und ich will einen normalen Tacho und keinen riesigen Flachbildschirm, genauso wie ich noch Heizungsregler mag. Viel Spass beim bedienen über den Touchbildschirm. Sorry, das ist meine Meinung und diese werde ich auch kunt tun.
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. Juni 2024 um 17:55:24 Uhr:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. Juni 2024 um 17:55:24 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Juni 2024 um 16:05:23 Uhr:
Also beim G3x LCI gab es für Privat zu keinem Zeitpunkt ~20%.habe ich zu diesem rabatt gekauft ...... hatte aber auch ein angebot mit 22% vorliegen.
X3M40d
Neuwagen ohne Kurzzeitzulassung usw. Direkt vom BMW Händler mit 22% Nachlass als Privatperson (kein BMW Angehöriger?) Das kann ich mir kaum vorstellen.
Ähnliche Themen
Das ist ja auch für dich sicherlich ok, wenn du noch den alten gekauft hast. Aber hört dochmal auf, die G45 Käufer alles als minderbemittelt darzustellen.
Für mich ist ganz klar, ich kaufe mir doch keinen alten wenn ich für fas gleiche Geld einen neuen kaufen kann ich wäre ja wirklich bekloppt. Die Differenz bekomme ich doch beim wierverkauf wieder. Oder glaubt hier einer ernsthaft, daß der alte in 3 oder 4 Jahren auch nur annähernd den Preis wie für den neuen bekommt.
Die meisten die jetzt über den G45 meckern (ich gehöre dazu) werden den G45 spätestens in einem Jahr nach Marktstart super finden.
Geht mir immer so. Ein Modell kommt auf den Markt und man hat noch das alte, dann redet man sich das was man hat schön und das was man noch nicht hat schlecht. Später hat man dann das Neue und das ist plötzlich doch das aller Beste.
Ich verstehe auch nicht warum sich hier so über ungelegte Eier schon aufgeregt wird. Der neue wird sich genauso verkaufen. Es gibt viele denen das große Display nicht gefallen wird. Es gibt aber mindestens genauso viele die drauf abfahren. Außerdem ist Deutschland nur ein kleiner Markt im Vergleich zu Amerika und China. Gerade in China kommt die Touch Bedienung und große Displays gut an.
Klein T
Das ist sicher ein wichtiger Punkt mit den ausländischen Märkten.
Thomas
Keiner wird als minderbemittelt hingestellt. Jeder hat seine Meinung und das ist gut so. Ich bin mir sehr sicher, dass mir der LCI noch lange sehr gut gefallen wird, da mir die Tendenz bei BMW zb beim 7er und X7LCI förmlich auf den Magen schlägt.
X1 und neuer 5er sind bei weitem besser, aber dennoch nicht mein Ding. Der G45 wird sich dazwischen einordnen und zunächst ganz sicher auch als M50 nicht bei mir landen.
In ein paar Jahren als LCI, who knows vielleicht schon.
Der jetzige M40i ist ganz genau meins. Optik, Fahrdynamik und Bedienung.
Nu das ist der Punkt. Ob vielleicht sogar der G01 preisstabiler bleibt als du denkst, entscheidet die Qualität des G45.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 6. Juni 2024 um 18:10:27 Uhr:
Geht mir immer so. Ein Modell kommt auf den Markt und man hat noch das alte, dann redet man sich das was man hat schön und das was man noch nicht hat schlecht. Später hat man dann das Neue und das ist plötzlich doch das aller Beste.
Das kann ich nicht ganz bestätigen, wir haben ja einen F45 Active Tourer, der jetzt schon seit 2 Jahren vom neuen Modell abgelöst wurde. Ich habe zwischenzeitlich schon mehrere Probefahrten mit dem neuen AT und auch dem X1 hinter mir, und jedes mal wenn ich in die alte Gurke einsteige muss ich eingestehen, dass der das Gefühl vermittelt, eine Fahrzeugklasse höher, von der Anmutung und Verarbeitung her, unterwegs zu sein.
Besonders erschrenkend finde ich die billigen Zierleisten bei den neuen Modellen, das ist Hartplastik, das bringt Dacia in einer höheren Qualität zusammen.
Normalerweise bin ich oft ein early adopter, im Moment geht mir bei den neuen Modellen, egal ob das der 1er, 2er, X1, 5er die ja alle jetzt am Markt sind, die Idee aus, was mich da in Zukunft begeistern sollte und das war in der Vergangenheit ganz anders.
Wenn man bspw. einen Mazda CX30 vom Innenraum her mit dem X1 vergleicht fällt die Wahl eindeutig auf den Japsn (Mazda). Da rede ich noch gar nicht vom Preis, denn da müsste man den CX-5 vergleichen. Technologisch hat BMW dann schon einen Vorsprung, aber ob das in Zukunft reichen wird?
Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben.
IMO muss man erstmal unterscheiden, ob man Privatkäufer oder Leasingnehmer (Firma) ist. Ich als Privatkäufer, mittlerweile >20 Fahrzeuge, stelle aktuell andere Erwartungen an ein Auto als noch vor 30 Jahren. Verschiedene Marken und alle E-Klassen seit W210 selbst erworben, neu, wie auch als Jahreswagen.
Es gab Zeiten, da war das aktuelle Modell bei der Kaufentscheidung schon ein Argument für die Auswahl. Nach einigen schlechten Erfahrungen mit neuen Modellen zählt für mich heute ausschließlich die Ausgereiftheit und somit verbundene Zuverlässigkeit eines Modells. Werkstattaufenthalte brauch ich nicht mehr, da hatte genug bei neuen Fahrzeugen. Der Privatkäufer hat eine andere Sicht auf die Wahl des Nächsten. Wenn natürlich das Monetäre keine Rolle spielt, sieht das wieder anders aus.
Ich habe aktuell eine Wahl getroffen, mit der ich äusserst zufrieden bin. 30d aus 07/21 mit allem, was ich brauche.
Zitat:
@lecomte schrieb am 6. Juni 2024 um 20:06:34 Uhr:
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 6. Juni 2024 um 18:10:27 Uhr:
Geht mir immer so. Ein Modell kommt auf den Markt und man hat noch das alte, dann redet man sich das was man hat schön und das was man noch nicht hat schlecht. Später hat man dann das Neue und das ist plötzlich doch das aller Beste.Das kann ich nicht ganz bestätigen, wir haben ja einen F45 Active Tourer, der jetzt schon seit 2 Jahren vom neuen Modell abgelöst wurde. Ich habe zwischenzeitlich schon mehrere Probefahrten mit dem neuen AT und auch dem X1 hinter mir, und jedes mal wenn ich in die alte Gurke einsteige muss ich eingestehen, dass der das Gefühl vermittelt, eine Fahrzeugklasse höher, von der Anmutung und Verarbeitung her, unterwegs zu sein.
Besonders erschrenkend finde ich die billigen Zierleisten bei den neuen Modellen, das ist Hartplastik, das bringt Dacia in einer höheren Qualität zusammen.
Normalerweise bin ich oft ein early adopter, im Moment geht mir bei den neuen Modellen, egal ob das der 1er, 2er, X1, 5er die ja alle jetzt am Markt sind, die Idee aus, was mich da in Zukunft begeistern sollte und das war in der Vergangenheit ganz anders.
Wenn man bspw. einen Mazda CX30 vom Innenraum her mit dem X1 vergleicht fällt die Wahl eindeutig auf den Japsn (Mazda). Da rede ich noch gar nicht vom Preis, denn da müsste man den CX-5 vergleichen. Technologisch hat BMW dann schon einen Vorsprung, aber ob das in Zukunft reichen wird?
Naja, der Active Tourer steht in keinem Verhältnis zu allen anderen BMW‘s. Einzig der Fiat Multipla ist noch „schöner“. 😉
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 6. Juni 2024 um 17:58:31 Uhr:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. Juni 2024 um 17:55:24 Uhr:
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 6. Juni 2024 um 17:58:31 Uhr:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. Juni 2024 um 17:55:24 Uhr:
habe ich zu diesem rabatt gekauft ...... hatte aber auch ein angebot mit 22% vorliegen.
X3M40d
Neuwagen ohne Kurzzeitzulassung usw. Direkt vom BMW Händler mit 22% Nachlass als Privatperson (kein BMW Angehöriger?) Das kann ich mir kaum vorstellen.
fakt ......... ich hatte von einem weiter entfernten händler schriftlich ein angebot mit 22% ..... diese legte ich meinem stammhändler vor ......... nach rücksprache mit dem verkaufsleiter wurden mir von meinem stammhändler als letztes angebot 20% geboten. aus fairness und da ich bisher sehr zufrieden war, nahm ich das angebot an. ich rede hier von meinem aktuellen LCI bj. 22
Zitat:
@thomas1024 schrieb am 6. Juni 2024 um 18:05:41 Uhr:
Das ist ja auch für dich sicherlich ok, wenn du noch den alten gekauft hast. Aber hört dochmal auf, die G45 Käufer alles als minderbemittelt darzustellen.Für mich ist ganz klar, ich kaufe mir doch keinen alten wenn ich für fas gleiche Geld einen neuen kaufen kann ich wäre ja wirklich bekloppt. Die Differenz bekomme ich doch beim wierverkauf wieder. Oder glaubt hier einer ernsthaft, daß der alte in 3 oder 4 Jahren auch nur annähernd den Preis wie für den neuen bekommt.
"fas gleiche Geld"? Sicher?
Bis vor ein paar Monaten (als man den aktuellen X3 noch bestellen konnte) gab es folgende Szenarien:
1 - Den aktuellen X3 M40i (LP 79.300 €) mit einem Rabatt von bis zu 21-22 % für 62.647 € kaufen
2 - Ein paar Monate warten und den neuen X4 M40/M50 kaufen, der wahrscheinlich einen LP von ~85.000 € und einen Rabatt von anfangs wahrscheinlich 7-8 % im besten Fall für 78.200 € haben wird
Der Unterschied beträgt ~15.000 €... nicht wirklich "fas gleiche Geld"... oder?
Na ich hoffe nicht… Das ist ja wieder ein gewurschtel aus dem iX und iX1. Würde ich mal nicht so ernst nehmen.