Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 22. Juli 2024 um 16:52:39 Uhr:
Nehmen wir mal an, BMW hätte als mögliche, aufpreispflichtige Alternativen etwas wie ein beledertes Armaturenbrett, eine Premium-Ambientebeleuchtung und als Gepäckraumoaket premium Teppich mit Edelstahl Ladekante angeboten. Hätten es nicht die meisten hier bestellt und somit IHR Auto glücklich konfiguriert? Auch wenn wir alle über die Aufpreise den Kopf geschüttelt hätten.Aber was geht derzeit in BMW-Planungsköpfen vor, wenn man selbst einem 130.000€ X5 beim M-Paket die Edelstahl-Fußstütze zu streichen scheint.
Für mich nicht nachvollziehbar.
Weil alle die sich hier beschweren, vielleicht 10% der Käuferschicht ausmachen und Bmw auf Sparkurs ist
Macht es das tatsächlich nachvollziehbarer?
Wir reden doch von Fahrzeugen, die im Segment Premium sind und bleiben wollen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 22. Juli 2024 um 18:13:39 Uhr:
Macht es das tatsächlich nachvollziehbarer?
Wir reden doch von Fahrzeugen, die im Segment Premium sind und bleiben wollen.
Keine Ahnung. Nervt mich auch tierisch
Frei nach dem Motto „bestellen eh nicht so viele, deswegen sparen wir uns einfach die Produktionskosten dafür“
Nein, BMW verfolgt klar das Ziel weniger Individualisierung in der Konfiguration zuzulassen. Damit wird die Logistik und Produktion effizienter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RPGamer schrieb am 21. Juli 2024 um 23:26:36 Uhr:
Also ich habe einen XC60 T6 Recharge AWD (Plug-in Hybrid mit dem Kompressor- und Turbo-Benziner). Der Antrieb ist großartig. Alles andere ist es eher nicht.
Was missfällt denn so stark? Am Infotainment wird man sich gewöhnen können… die 180er Grenze stört mich da schon eher. Ansonsten ist das doch ein schickes Auto… ja, älterer Technikstand, dafür ausgereift…
Ich bin echt unsicher. Blind bestellen und auf BMW Qualli hoffen, scheint mir nach den hiesigen 62 Seiten Diskussion dann doch arg riskant 🙂
Naja das meiste ist primär Infotainment:
- Google Maps nativ im Auto ist gut, mir gefällt mittlerweile Apple Maps via CarPlay besser
- nur Apple CarPlay (kein Android Auto), und das nur per Kabel (nicht Wireless)
- so gut wie gar keine Einstellungsmöglichkeiten. Ich habe in dem Auto quasi alles drin, es ist nicht mal möglich das Luft-Fahrwerk individuell und unabhängig vom Fahrprogramm einzustellen.
- insofern ist es auch nicht schlimm, dass das Auto keine Ambiente Beleuchtung hat
- optisch ist das Infotainment unglaublich lieblos gestaltet
- es gelangt an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. Mit dem letzten Softwareupdate wird nun beim Rückwärtsfahren die Google Maps Karte im Fahrerdisplay ausgeblendet, damit die Rückfahrkamera nicht ruckelt
Ansonsten:
- man kann immer nur ein Kamerabild sehen, also entweder draufsicht (360-Grad Kamera) oder vorne, hinten, Seite. Die Kameraansicht schaltet auch nicht automatisch zwischen den Kameras hin und her, das muss man selbst per Touch tun
- die Notbremsfunktion beim Ausparken erfreut jeden Orthopäden, weil diese (in der Regel völlig grundlos) eine Vollbremsung macht
- das Licht ist zwar gut, aber noch kein Matrix-Licht
- die Fernlichtautomatik funktioniert ok, ist aber auf der Autobahn auch eher unbrauchbar
- die Heckklappe schließt gerne mal automatisch wenn man drunter steht
- die Verkehrszeichenerkennung ist unbrauchbar
- die Software hat lauter kleine Fehlerchen, manche werden mal korrigiert, nur damit diese 2-3 Softwareupdates später wieder drin sind
- im Fahrerdisplay kannst in der Mitte wählen zwischen: Google Maps Karte oder gar nichts.
- ansonsten gibt es im Fahrerdisplay absolut gar keine Personalisierung. Songtitel, Radiosender oder Assistenzsysteme anzeigen lassen: unmöglich
- es gibt einen Bordcomputer, der kann ab Start und ab Reset anzeigen, muss im Fahrerdisplay aufgerufen werden (d.h. im Infotainment kann man diese Informationen nicht abrufen) die Anzeige verschwindet nach ca. 30 Sekunden wieder, kann man also nicht dauerhaft anzeigen
- während man telefoniert kann man den Bordcomputer nicht aufrufen, da diese Taste dafür dann die „auflegen“-Taste ist
- die Fahrzeugschlüssel sind mittlerweile aus Plastik (früher: Leder, ganz früher: in dem Leder passend zur Innenausstattung). Einer der beiden Schlüssel ist orange.
Ich denke ich könnte diese Liste noch um weitere ergänzen, wenn ich noch mal länger drüber nachdenke…
Aber: echtes Holz oder Aluminium in den Dekoren, Leder bzw. Lederoptik (Amaturenbrett), grandios gutes HiFi (Bowers und Wilkins, teuer), Luftfahrwerk (überteuert) - und es ist ein optisch wirklich sehr schönes Auto (für mich)
Ich bin aber erst mal wieder froh, wenn ich ab Oktober wieder BMW fahre. Auch wenn mir das OS 8.5 auch nicht so richtig gut gefällt
Danke für die ausführliche Antwort. Das wären alles Punkte, die mir gehörig auf den Keks gehen würden…
Hatte jetzt auch schon mal einen in echt gesehen. Sieht von außen echt gut aus. Der Grill ist für mich noch gewöhnungsbedürftig, ich mach halt mehr mehr die horizontal Streben. Von innen konnte ich den noch nicht richtig sehen. Alles in allem ein schönes Auto geworden.
Die dune grey wirkt in echt viel weisser als auf den Bilder (garnicht Taxi-Like) - Find sie gelungen , wenn man helle Farben beim Auto mag.
Bin allerdings gespannt auf die Blue Race - die ich in echt noch nirgends gesehen hab. Ich meine bei Tageslicht. Wird sich zeigen ab Okt/Nov. So schlimm kann es nicht sein. Blind bestellt.
Weiß jemand, wenn man die Farben in original sehen will, ob das in der BMW -Welt möglich ist? Ich interessiere mich für Rubin-Schwarz, möchte das aber auf einer größeren Fläche und bei Tageslicht sehen.