Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24

BMW X3 G45

Hallo,

in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.

Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?

Vielen Dank

1103 Antworten

Denkst du auch den hybrid oder kommen die immer verzögert, wie beim 5er touring. Sorry komme von Audi…kenne mich bei bmw nicht sooo gut aus.

Was denkt ihr was der Hybrid preislich kosten wird?

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 21. März 2024 um 19:09:18 Uhr:



Was denkt ihr was der Hybrid preislich kosten wird?

Mein Tip:
Schau bei Mercedes in den GLC Konfigurator, dann hast du in etwas die Richtung wo es hingehen wird.

Schaut euch das mal an....https://www.krone.at/3299564

Zitat:

@x5/E70 schrieb am 22. März 2024 um 07:49:30 Uhr:


Schaut euch das mal an....https://www.krone.at/3299564

Die Niere erscheint mir irgendwie zu schmal.
Das Interieur ist nicht meins. Ich finde das Curved Display wie aktuell im X1 irgendwie stimmiger.
Das Display am Windschutzscheibenrand ist sehr ungewohnt. Muss man wohl mal live sehen.

Coole Aussage: Die Touchtasten am Lenkrad sollen dann beim Marktstart funktionieren. Nur jetzt halt noch nicht.

Geschmäcker sind halt verschieden.

Ähnliche Themen

Das ist das NCar (Neue Klasse) und hat nichts mit dem G45 zu tun.

Krone halt… hat keinen Plan von irgendwas die *****-Zeitung. Das ist das Concept vom iX3, nicht dem X3

Updates zu Marktstart und Motorisierungen

https://www.bimmertoday.de/.../

Mich würde interessieren, ob der M50 ein Hybrid wird.

Nein, sonst würde er ja M50e heissen.

Also ein 6 Zylinder Hybrid wird es im X3 sicher nicht werden, falls das die Frage war.
Diese Kombi bleibt dem X5 vorbehalten.

Naja mal abwarten… ich kann mir schon vorstellen, dass sie statt dem bisherigen reinen 6-Zylinder nen R6 Hybrid anbieten werden.

Wird sich zeigen. Da wir immer mehr Firmen nun mindestens Hybrid in der Flotte haben wollen ist das ein Markt der nicht unattraktiv ist.
Siehe 50e beim X5.
Wäre für mich auch interessant diese Motorisierung im X3.

Ich glaube man kann schon froh sein, wenn der Benziner noch 4 Zylinder hat und nicht 3 bei den PlugIn Hybriden, siehe X1 bzw. war das ja im i8 auch schon so. Leistungsmäßig braucht man den 6 Zylinder nicht mehr, zum Mitschwimmen im Verkehr reicht ein kleiner Motor locker und zum Beschleunigen ist ein potenter Elektromotor wichtiger als der Verbrenner.

Zitat:

@lecomte schrieb am 27. März 2024 um 14:46:55 Uhr:


Leistungsmäßig braucht man den 6 Zylinder nicht mehr,

Den kauft man ja (auch) wegen Sound und der Laufruhe. Und in der Richtung kenne ich keinen 3 oder 4-Zylindermotor, der nur annähernd das Gleiche bietet.

Der R6 ist eben ein (aussterbender) Genussmotor. 🙂

Wenn man nur (günstig) von A nach B kommen will, ist das sicher nicht relevant. Und ein 3-Zylinder muss nicht zwingend schlechter laufen als ein 4-Zylinder.

Ich rechne da eigentlich nicht mit großen Überraschungen.

Ich gehe davon aus, dass der X3 xDrive30 weiterhin einen 4 Zylinder in Kombination mit Elektromotor haben wird.
Der X3 M50 wird, denke ich mal, auch weiterhin einen 6 Zylinder haben.

Was die Diesel angeht... wüsste ich es gerade nicht. Rechne aber mal damit, dass das M40d Modell entfällt und man ähnlich wie beim 5er G60 einen 20d und 40d anbieten wird, wobei der 40d von der Leistung her eher dem jetzigen 30d entsprechen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen