Marder / Katze vom Auto fernhalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe ein Katzen, bzw. Marder Problem.
Die Viecher lieben es über mein Auto zu latschen und mir auf's Dach, bzw. die Motorhaube zu ka...n.
Meine ganze Motorhaube ist schon voller Kratzer. Und dann ständig diese Abdrücke auf dem Auto und der Scheibe,... einfach zum kotzen...
Hat jmd ne Idee wie man die Viecher zuverlässig vertreiben kann? Mein Auto steht meistens bei mir zu Hause, oder bei meiner Freundin. Sollte also ne Mobile Lösung sein.
Was haltet ihr von diesen Ultraschallgeräten?
Und nein, ich kann mir nicht schnell ne Garage bauen,
auch habe ich keine Lust jeden Abend ne Plane oder ähnliches drüber zu werfen.

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Oder Astra Konstrukteure, da sie es wieder einmal nicht geschafft haben, den Golf von seinem 1. Platz zu verdrängen 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

http://www.marderschutz.it/

http://www.marderabwehr.de/onlinekatalog/shop/kombigeraete/

Ersteres verbaut mein 🙂 - lt seiner Aussage hat er damit die besten Erfahrungen gemacht

Zitat:

mein auto steht bei meiner freundin auch draussen bzw in ner großen scheune. dort laufen aber ab und an fremde katzen rum.

ich hatte bei meinem alten golf auch eine total zerkratzte motorhaube.
die schei.. viecher springen auf das schöne warme auto drauf, rutschen aber ab..
dann versuchen die mist katzen sich fest zu krallen.

Also das sieht eher nicht nach Tierspuren aus. Eher das jemand eine Tasche, Korb oder Sack abgestellt hat und diese weggezogen hat.

...hier nochmal die einzige Möglichkeit wie es überhaupt zu Kratzspuren durch Katzen kommen kann.

Wie weiter oben schon geschrieben zieht die Katze ja die Krallen ein und krallt sie auch beim Abrutschen nicht fest.

Die Kratzer enstehen durch Schmutz, Sand oder ähnliches auf der Motorhaube oder leider auch an den Füssen des Tieres beim Abrutschen.

Gerade im Winter ist das sehr gefährlich für den Lack, wenn eine lockere Schneedecke auf einer verschmutzten Motorhaube liegt. Katze findet keinen Halt, rutscht ab und Kratzer sind unvermeidbar. Der gleiche Effekt entsteht bei Abkehren mit viel Druck oder wenn Kinder auf der Haube im Schnee malen.

LG, Micha

.. dann war es damals vermutlich ein jeti, der mitten im sommer auf meiner motorhaube sein unwesen getrieben hat. wie gesagt, das auto stand dort in der scheune.
vieleicht waren es auch kleine wichtel, welche in die scheune eingebrochen sind, um das grüne auto zu zerkratzen, weil sie dachten es sei ein monster.
das andere auto sah nicht so gefährlich aus, deshalb haben sie es wohl verschont.

Ähnliche Themen

Oder Astra Konstrukteure, da sie es wieder einmal nicht geschafft haben, den Golf von seinem 1. Platz zu verdrängen 🙂

das wird es wohl gewesen sein 😛

moin stepfan,

nach deinem foto zu urteilen, stammen die
kratzer definitiv nicht von einer katze oder marder.
dafür sind sie einfach zu breit. beide tiere habe
feine krallen. sieht mehr nach hund aus, der
versuchte heraufzuspringen.
ich besitze selber 4 katzen, die auch mal auf
unserem auto hocken, ist schöne aussichtsplattform,
aber kratzer haben sie noch nie hinterlassen.
solange man sie nicht scheucht, also in angst versetzt,
werden sie auch nie welche hinterlassen.

als marderschutz sind wohl die elektronischen geräte
ziemlich wirkungsvoll, was man so liest, auch in anderen foren.
es gibt sogar welche die schwören auf tabasco ( http://www.motor-talk.de/.../-marderschutz-im-tiguan-t1907399.html?...).
ich schwöre auf meinen kater, der marder hasst
und gnadenlos jagt. da wir dicht am wald wohnen,
hat er reichlich arbeit.

grüssle
willi

Vielen Dank für die vielen nützlichen und teilweise, sagen wir amüsanten Beiträge.
Ich denke auch das die Kratzer nicht von den Krallen, sondern von dem Schmutz unter den Pfoten kommen wenn die Tiere, egal welche, rutschen.

Wie schon gesagt, mein Motorraum ist bis jetzt noch unberührt. Nur meine Motorhaube und mein Dach sind anscheinend eine interessante Spielwiese.

Vll sollte ich mir nen Hund zulegen und den Nachts am Auto anleinen😁

Nein, mal im Ernst. Ich weis das Katzen sich unangenehme Ereignisse merken. Auch von Mardern habe ich das gehört.

Würde es wohl reichen wenn ich mal ein, zwei Nächte lang mit nem Eimer Wasser am Fenster über meinem Auto warte?
Würde das die Viecher nachhaltig vertreiben? Ansonsten muss ich wohl mal in Teure Elektronik investieren.
Allerding könnte das Ultraschall bestimmt Nachbars Hund, der Tag und Nacht im Garten ist, bestimmt stören, oder?

moin michael,

der wassertrick funzt sicher, aber dann bitte
entweder bevor die katze aufs auto springt,
oder wenn sie wieder runter ist, sonst siehe oben.
in panik/angst kommen die krallen raus.
ob der wassertrick beim marder funzt?
er ist lange nicht so wasserscheu wie katzen.

die elektronischen marderschrecks arbeiten
in einem frequenzbereich, der hunde und katzen
nicht stört. damit sollte nachbars hund ungestört
bleiben.
ich weiss ja nicht ob du festen parkplatz am haus hast.
wenn ja, dann bau dir aus holzlatten ein rechteck von
80x100 cm, takkerst hasendraht drauf und legst das
allabendlich unter den motorraum. da gehen marder
todsicher nicht drauf. vom erdboden aufs auto springen,
wie katzen, können die marder nicht, da sie nicht soviel
sprungkraft haben wie katzen. wenn, dann springt er
von erhöhung neben dem auto auf das selbige.
da er entfernt zur familie der hunde zählt, kann er
seine krallen nicht einziehen wie katzen, daher
könnte er schon einmal kratzer auf dem auto hinterlassen.

katzenpfoten sind so weich, dass, auch wenn sie nicht ganz
sauber sind und die berühmten pfotenspuren hinterlassen,
eigentlich keine kratzer hinterlassen sollten. und wenn
sind sie feiner als die einer waschanlage und leicht beim
nächsten mal wachsen zu entfernen.

gruss
willi

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Vll sollte ich mir nen Hund zulegen und den Nachts am Auto anleinen😁
Nein, mal im Ernst. Ich weis das Katzen sich unangenehme Ereignisse merken. Auch von Mardern habe ich das gehört.

Ja, Katzen merken sich so etwas.

Bei den Mardern hat bei mir eine alte Socke, gefüllt mit ausgekämmten Hundehaaren, geholfen.
Nach zwei Marderanschlägen (und der zweite war mir zu teuer), habe ich eine gefüllte Socke
mit einem Kabelbinder im Motorraum befestigt. Danach war Ruhe.

Kosten = Null.

CU

PS: Die alte Socke war gewaschen😁😁😁

Ohne mich jetzt hier lächerlich zu machen...ich parke in der Sommerzeit immer unter unserem Carport und da waren teilweise auch schon (Mist-)Katzen drauf. Jetzt hab ich einfach vor der Motorhaube quer im Carport ein Vogelnetz (normalerweise für Kirschbäume etc.) gespannt, unter das ich mit der Motorhaube reinfahr.
Man kann sagen, dass die Katze kaum mehr gewagt hat auf den Wagen zu springen bzw. das Viech wird entsprechend daran gehindert. Geht natürlich nur wenn man Holzbalken etc. zu befestigen hat 😉
Oder man montiert ne Selbstschussanlage aus Luftdruck-Tackern 😛

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Oder man montiert ne Selbstschussanlage aus Luftdruck-Tackern 😛

Das wäre kontraproduktiv, da die durch die Geschosse erzeugten Dellen im Blech schwieriger zu entfernen sind als die Kratzer, über die wir hier diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Oder man montiert ne Selbstschussanlage aus Luftdruck-Tackern 😛
Das wäre kontraproduktiv, da die durch die Geschosse erzeugten Dellen im Blech schwieriger zu entfernen sind als die Kratzer, über die wir hier diskutieren.

Okay dann Kunststoffpfeile mit Saugnäpfen 😛

Gibt es eigentlich irgendwo "Referenzbilder" die typische Katzen- und Marderattacken am Autolack zeigen?

Habe tiefe Kratzer an der A und C Säule und einige dazwischen in der Dachkante (gehen bis zur Grundierung). Sie sind aber sehr fein und alle senkrecht.

Das jemand mit dem Schlüssel vorbeigegangen ist halte ich für ausgeschlossen, dafür sind die zu gleichmäßig.

Lackierer und VW-Werkstatt meinten, dass etwas schweres draufgefallen wäre - aber an 3 Stellen gleichzeitig?

Das blöde ist, komplette Neulackierung will ich nicht da man womöglich diese sofort erkennt. Für SmartRepair sind die Stellen zu großflächig (Aussage von Lackiererei).

Werde im Frühjahr, sobald die Sonne etwas mehr scheint (UV-Licht) trotzdem etwas unternehmen. Der Anblick ist nämlich kaum zu ertragen!

moin rotrica,

habe mir deine bilder mal angesehen.
bild1: scheint seitlich an der motorhaube zu sein -
bei der vielzahl von spuren nebeneinander müssten
mehrere tiger über die selbe seite aufgesprungen sein.
das ist eher unwahrscheinlich. ausserdem, katzen sind
opportunisten und wählen immer den einfacheren weg,
sprich niedrigeren, das wäre von vorn auf die haube.
bild3. scheint a-säule zu sein und ziemlich weit oben.
die schramme ist zu breit für katzenkrallen. könnte
von einem grösseren hund stammen, der sich am auto
aufgerichtet hat und abgerutscht ist.
bild2. siehe bild3

wieso gehst du davon aus, dass es tiere waren?
bild 1 könnte auch von einem gebüsch stammen,
dass über die kante ne weile gestreift ist (wind, etc)
das würde die vielzahl der schrammen erklären.

gruss
willi

Ähnliche Themen