MAP Update 2014-1 für das Navi CiC verfügbar

BMW 5er

Hallo,

seit ein paar Tagen ist die aktuelle Map 2014-1 für das CiC verfügbar.

mfg

Beste Antwort im Thema

wieso braucht es in jedem Thread einen, der das Gesetz wieder in den Vordergrund holt. 😠
Jeder sollte hier genug alt sein und sich darüber auch seine Gedanken machen können.

Warum eröffnet man nicht einen eigenen Thread für "Gesetze", statt in jeglichen Threads eine Diskussion,
"ob falsch oder nicht" zu starten?!

Macht keinen Spass immer wieder x Beiträge über "OffTopic" zu lesen.
Unnötiges gequatsche! Sorry!!

Soll kein Angriff sein, aber bitte verschont uns damit.

204 weitere Antworten
204 Antworten

@Oliver
Eben, wie gesagt kann er nicht einfach die SA851 Sprachversion Deutsch im FA eintragen und SA854 löschen ?
Das hab ich in einem Manual von BMW gefunden:

The language option (example - language
version German SA851) affects the displays in
the instrument cluster and on-board monitor,
the display and voice announcements of the
navigation system as well as the language of
the voice activation system.

@Wobpower
Poste doch mal deine SA's.Ich glaube du hast SA854 drin für Französisch.

Gruss

Hallo!

Könnte er. Nur mit einem geänderten FA handelt man sich beim nächsten Werkstatt-Boxenstopp ggfls. Probleme ein, wenn ein Update nötig wird.

CU Oliver

Mit sa ist sonderausstattung gemeint ja?

Korrekt.

Ähnliche Themen

Hallo!

Die Alternative wäre:
-SAs im FA ändern und ins VCM schreiben
-Module durchcodiere
-Änderungen im FA wieder rückgängig machen und wieder ins VCM schreiben

CU Oliver

Oli,

ich bin der Meinung das es kein Problem mit Ista/P nach Änderung von FA auf DE geben wird.
Habe zwar nur beim E93 nach der Änderung von US auf DE das komplette FZ erfolgreich geflasht, allerdings habe es letztens beim F07 vorher vergessen von ITA auf DE zu setzen beim flashen, habe erst danach gemerkt. Die vorher manuell codierte Sprache in DE blieb erhalten.

Ich denke bei Fxx bei gleicher Aktion sollte auch keine Probs mit Ista/P geben.

Gruß

Hallo!

Hmm, ISTA/p 2.51.3 hatte seinerzeit gemeckert. Kann natürlich sein, dass BMW da mal wieder Hand dran angelegt hat. Obschon im letzten Review darüber nichts stand.

CU Oliver

Was wäre jetzt bei mir die einfachste lösung? Flashen oder die sprache mit e-sys auf deutsch ändern?

Hallo!

Erst mit E-Sys rangehen. Flashen kann man immer noch.

CU Oliver

wenn du mir noch die parameter nennen könntest mache ich mich nachm urlaub direkt da dran 🙂

Hallo!

Hast Du schon einmal einen FA modifiziert?

CU Oliver

ich habe mal mit NCS mein E90 codiert, das wars aber auch schon...

Hallo!

Klassischer Fall für eine Ferncodierung. 🙂

CU Oliver

Jut ich melde mich dann bei dir. Kannst du per team viewer gucken

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


Die 3 USB Stick Verzeichnisse auf 3 USB Sticks verteilen und dann USB Stick 1 in den USB Port im Handschuhfach stecken.

Es erscheint eine Meldung, daß eine Aktualisierung gefunden wurde und die Frage, ob man damit starten möchten. Nun muss man typischerweise den Freischaltcode eingeben.

Man kann auch alle 3 Verzeichnisse auf einen 32GB Stick packen und dann den Inhalt von Verzeichnis 1 ins Root verschieben.... danach Verzeichnis 2 und dann Verzeichnis 3... dazu braucht man dann aber ein Notebook im Auto. Und wenn man zwischendrin den Wagen abstellt, muss man immer wieder mit USB 1 anfangen - auch wenn er dann nur kurz erkennt, daß er den schon hatte....

Ich hab auf einen 32GB Stick aber nicts erkennt, ich bin schon woche dabei alles ausprobiert nichs. Kann mir jemand helfen BITTE. BMW F10 2010 Bj

Deine Antwort
Ähnliche Themen