manuelles Getriebe - Schalthebel ruckelt permanent

Audi A4

ich bin jetzt 4000 km gefahren und es stört mich das der Schalthebel permanent ruckelt.
Egal welche Drehzahl oder in welchem Gang der Hebel bewegt sich ständig.
Ist das normal oder muss da etwas nachgestellt werden.

Beste Antwort im Thema

Hier das Video vom Schaltknauf mit den Vibrationen (A4 Avant B9, 2.0l TFSI, 190 PS, Benziner, 6 Gang):

https://www.youtube.com/watch?v=doMPunFGy9A

Hab vorhin auch noch mal den Leerlauf auf der Autobahn bei 120 km/h geprüft: Im Leerlauf/ Neutralstellung wurden die Vibrationen noch stärker und der Schaltknauf pendelt vor und zurück.. :-(

118 weitere Antworten
118 Antworten

...oder Ölviskosität?

@mayo79 Ich hatte zwei B8 HS. Sicher hat es auch minimal vibriert, aber es war nie störend.

mfg, Schahn

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 26. Juni 2018 um 16:24:01 Uhr:



Zitat:

@mayo79 schrieb am 26. Juni 2018 um 09:12:46 Uhr:


Stimmt, die dicken Pötte :-)

Könnte das hier was helfen?
https://store.034motorsport.com/...ert-b9-audi-a4-billet-aluminum.html

Bin am überlegen, ob es was bringen würde...

Das hatte ich bereits auf der ersten Seite vorgeschlagen da ich die Problematik vom A5 B8 kenne.
Gab leider nur Hohn als Dank.

Persönlich kann ich Dir sagen, dass es was bringt. Zum ausprobieren würde ich die paar Euro investieren.

Hast du dieses Teil in deinem Fahrzeug (selbst?) verbaut? - Kannst du kurz beschreiben wie es im vorher/nachher Vergleich war?

Mit leichten Vibrationen kann ich leben, was mich am meisten nervt ist der "tanzende" Schalthebel wenn Fahrbahnunebenheiten kommen. Das sieht einfach lächerlich aus...

Ich hatte mal einen Ersatz A4 B9 TDI MJ2017 mit HS, da hat mich der Schalthebel auch genervt. Bei jedem Lastwechsel hat sich das Teil stark bewegt. Der A1 meiner Frau hat auch HS da ist das aber kein Thema. Ich würde das nicht akzeptieren.

Ähnliche Themen

Ja was willst du machen wenn die bei Audi sagen alles ist ok und das ist nun mal so..?!

Ich weiß da nämlich ehrlich gesagt auch nicht weiter. Es ist ja kein Mangel, den man notfalls einklagen könnte.

Man hätte es ja theoretisch schon bei einer Probefahrt bemerken können. Dummerweise habe ich nur eine Automatik probe gefahren, hielt das damals aber nicht für bedenklich, da ich aus meinem a3 Sportback, den ich vorher fuhr, ein klasse knackiges Schaltgetriebe gewöhnt war...

Man geht ja nicht davon aus, dass wenn man eine Klasse höher bestellt, ein schlechteres Schaltgetriebe bekommt.

Zitat:

@esox23 schrieb am 27. Juni 2018 um 19:55:58 Uhr:


Ja was willst du machen wenn die bei Audi sagen alles ist ok und das ist nun mal so..?!

Anwalt, gutachter, fertig

Zitat:

@finix schrieb am 28. Juni 2018 um 07:12:07 Uhr:



Zitat:

@esox23 schrieb am 27. Juni 2018 um 19:55:58 Uhr:


Ja was willst du machen wenn die bei Audi sagen alles ist ok und das ist nun mal so..?!

Anwalt, gutachter, fertig

Hat irgendjemand von euch den Weg wegen dieser HS Problematik schon durchgezogen?

Was willst Du da durchziehen?
Konstruktionsbedingt vibrieren die alle mehr oder weniger... Stand der Technik und Serienstreuung.
Ich würde auch gern diesen Weg gehen - aber das hat kaum eine Chance auf Erfolg.

Ich bestelle mir jetzt mal dieses Transmission Mount Inesert und schaue, ob es was bringt.

kannst du dann bitte berichten, ob es was gebracht hat.

Danke!

Wozu ist das Ding genau?

So Männers... hier mal ein Video von den Vibrationen im Stand(!). Wird beim Fahren natürlich noch lustiger.
Bei wem ist das auch so?

Ab Sekunde 10 auch mal ein anderer Winkel.

Bei mir ist es auch so. Sehe aber nicht wirklich ein Problem darin da das restliche Auto Top ist.

Habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen. Er meinte sie schauen sich das in der Werkstatt mal an und stellen was ein. Was auch immer dieses einstellen genau sein soll. Bin gespannt.

Gut, Händler konnte nix machen.

Gibt es von euch irgendwelche Neuigkeiten zu der Thematik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen