manuelles Getriebe - Schalthebel ruckelt permanent

Audi A4

ich bin jetzt 4000 km gefahren und es stört mich das der Schalthebel permanent ruckelt.
Egal welche Drehzahl oder in welchem Gang der Hebel bewegt sich ständig.
Ist das normal oder muss da etwas nachgestellt werden.

Beste Antwort im Thema

Hier das Video vom Schaltknauf mit den Vibrationen (A4 Avant B9, 2.0l TFSI, 190 PS, Benziner, 6 Gang):

https://www.youtube.com/watch?v=doMPunFGy9A

Hab vorhin auch noch mal den Leerlauf auf der Autobahn bei 120 km/h geprüft: Im Leerlauf/ Neutralstellung wurden die Vibrationen noch stärker und der Schaltknauf pendelt vor und zurück.. :-(

118 weitere Antworten
118 Antworten

Guten Tag zusammen,
gestern habe ich meinen Auto B9, Diesel, 150Ps, BJ 2017, 25 000KM, abgeholt, den habe ich auch vor einer Woche Probefahrt gemacht, war alles in Ordnung.
Als ich gestern nach Hause fuhr bemerkte ich, dass der Wagen
stark am Schaltknauf viebrierte. Es vibrierte so stark, dass meine rechte Hand etwas Taub geworden ist, und am Abend fühlte sich bei mir, als ob ich einen leichte Muskelkater hätte.
Ich war heute bei Audi, der gute Mann von Service ist mit mir eine Runde um den Block gefahren, sagte jedoch es sein normal, macht mir einen Termin in 2 Wochen für einen Getriebe & Motoren checkt.

Hast eine von Euch schon mal so einen ähnliche Problem ?
Danke in Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant B9 Vibrieren' überführt.]

Es gibt schon einen Tread hierzu! Du sollst außerdem die Hand nicht immer am Schalthebel halten:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant B9 Vibrieren' überführt.]

Unwucht im Reifen?
Vibriert es bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterschiedlich stark?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant B9 Vibrieren' überführt.]

Dann guck mal hier oder nutze mal die Suchfunktion, da wirst du so manches finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant B9 Vibrieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Es vibriert auch in Leerlauf, am Autobahn etwas heftiger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant B9 Vibrieren' überführt.]

Mein Auto vibriert inzwischen in den ganzes Auto, es ist etwas wirklich unglaublich, aber meine beide Hände vibriert die ganze Tag & Nacht mit, so das ich in die Nacht nicht schlafen kann. Obwohl ich das Auto nur hin & zurück zur Arbeit gefahren bin, es ist eine Strecke von insgesamt 12KM. Und es glaubt mir keiner, sogar meine Frau nicht und sagt mir, dass ich es übertreibt. Danke Audi für den Vibration meines Leben

HS, 8000km.
Kein ruckeln am Schalthebel.

MfG

Dann bist du der Einzige 😁

...oder einfach nur „unempfindlich“ ;-)

Lässt doch bitte den Schalthebel ruckeln, das sind die Schwingungen, welche vom Getriebe übertragen werden, oder ihr kauft euch härtere Getriebelager, wie weiter vorn zu diesem Thema beschrieben!

Hat jetzt eigentlich schon jemand dieses Motorsport Ding eingebaut?

Dann prellt halt die ganze Kiste, aber es ruckelt nimma, kommt drauf an was ihr wollt! Ich liebe meinen A4 weil er so leise und komfortabel ist und fürs Wochenende hab ich mein Rennauto, was noch ein richtiges Auto ist! Das einzige was mich extrem stört ist die fehlende Handbremse!

Na ich bin ja eh zufrieden, dachte nur das es das einfach abstellt. Prellen soll da nix, das Auto ist so genial leise da will ich sicher keine Vibrationen oder sonstwas provozieren.

Moin, moin,

ist das Schaltknaufruckeln beim 35 TFSI mit 6-Gangschaltung im A4 2019 auch noch inbegriffen? Fährt den hier schon jemand und kann mir was zu sagen?

Danke vielmals und Grüße,

Roland

Hallo in die Runde,

habe meinen Jahreswagen A4 bekommen, und der Schaltknauf vibriert auch.
Dieses habe ich beim Freundlichen bemängelt, zugleich durfte ich für den vergleich einen Vorführer zur Probe fahren.
Leider hatte das Probefahrzeug (knapp 1200km auf der Uhr) dieses gleiche Phänomen, demnach wie ich das
erkennen konnte ist das Bauartbedingt.

Ich meine, der A4 ist schon wirklich sehr leise im Betrieb,hier wurde echte gute Arbeit geleistet das kenne ich bei
keinem anderem Fahrzeughersteller (öfter Zugang zum Fahrzeugpool in unserer Firma darunter BMW-MB-Skoda-Seat) und hier ist Audi im Geräuschniveau speziell Innengeräusch - offen gesagt sehr gut. Ich merke das sofort
wenn ich vom Poolfahrzeug Abends z.b. vom 3er BMW in meinem Audi einsteige und nach Hause fahre , Geräuschtechnisch der Audi für mich völlig eine andere Klasse.

jetzt kommt das Aber!
die "optische feine" vibration am Schaltknauf stört mich eben, der B8 vorgänger hatte das nicht!

Gibt es bereits eine Lösung??
Gruß MichiT

Deine Antwort
Ähnliche Themen