Manschetten des Querlenkers zerstört - flicken möglich?

BMW 3er E46

Auf der Suche nach dem Klappern meines Fahrwerks habe ich die neuen Querlenker nochmal mit einer Trenngabel entfernt. Hätte ich mir sparen können, denn an denen lag es nicht.

Den Manschetten hat's leider nicht gefallen, von der Trenngabel malträtiert zu werden und jetzt sind beide im Eimer. Gibt's die Möglichkeit, diese Manschetten einzeln zu ersetzen oder anders wieder dicht zu bekommen oder muss ich komplett neue Querlenker holen?

Letzteres wäre echt ärgerlich, da die keine zwei Monate alt sind.

Beste Antwort im Thema

Mann Mann, solche Aktionen sind doch Bullshit !
Also wenn ich schon mit solch einer bescheidenen Aktion meine Manschetten zerstöre dann muss ich halt Lehrgeld zahlen. Meine Meinung !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nein, ich würde nicht Silikon nehmen. Das sind Gummimanschetten. Gummi und Silikon lassen sich nur sehr schwierig verkleben bis eher gar nicht. Du brauchst am besten ein Stück Industriegummi oder chloriertes Latex. Die Manschette fett frei machen. Kannst du in der Waschmaschine sogar waschen. Dann brauchst du TipTop Gummilösung und alles vorher anschleifen. TipTop auf die Manschette geben und antrocknen lassen. TipTop auch auf den Flicken geben. Antrocknen lassen. Beim Gummi kleben ist wichtig, das der Kleber antrocknen kann. Das kann theoretisch auch mehrere Stunden so liegen und wenn man es dann zusammendrückt, klebt es wie Höhle!

Die zweite Alternative ist, das du dir Flüssiglatex besorgst, einen Flicken darunter legst und das Loch mit Flüssiglatex zu gießt.

Die dritte Möglichkeit ist, du tauchst die gesamte Manschette 2-3 mal in das Flüssiglatex und hast danach eine TipTop Manschette. Wenn du dir das tauchen nicht zu traust, ich kann dir gerne per PN eine Adresse geben, die dir das eventuell für ganz wenig € tauchen.

Das nächste Problem ist, wie bekommt man die Manschette überhaupt ab? Die ist ja mit zwei so Ringen fixiert...

Sorry, das ich so böse zu dir war !🙁
Aber ich als Kfzler sage halt nun mal was ich davon halte.😉
Du wirst diese Ringe nicht entfernen können ohne sie zu zerstören, denn für solche
Aktionen sind sie nicht ausgelegt, leider.
Somit bleibt dir die eventuelle Reparatur, was ich bezweifle daß es klappt, oder der saure Apfel
von 2 neuen Lenkern. Sorry.🙁

Ich kenn das, manchmal muss es raus. 😉 Also nix für ungut.

Immerhin hab ich das nur auf einer Seite gemacht. Nachdem ich gesehen habe, dass da nichts war, was klappern verursacht, aber die Manschetten kaputt sind, hab ich mir das auf der anderen Seite gespart. Also nur halbes Lehrgeld.

Aber gibt es Abzieher, mit denen man den Querlenker zerstörungsfrei herunterbekommt?

Ähnliche Themen

Es gibt sicher so einen Abzieher mit dem man dieses machen könnte, bezweifle aber daß du eine Werkstatt findest die so einen hat bzw. diese Rep. vornimmt. Die wechseln immer weil das einfacher und billiger ist.

Nein, ich meine nicht die Manschette. Ich meine den Querlenker vom Auto. Mit einer Trenngabel geht es, aber das überleben eben die Manschetten nicht. Gibt's dafür einen Abzieher?

Du kannst das Traggelenk doch von oben abdrücken.

Das Traggelenk vielleicht. Aber da auch wieder die Frage: Wie denn? Mit welchem Abzieher? Wir habens so gelöst, dass wir mit einem Hammer auf den Achsschenkel gehauen haben. Aber die beste Lösung ist das wohl nicht.

Und beim Mittellager hat man gar kjeine Chance, weil da schlicht und ergreifend kein Platz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01


Du kannst das Traggelenk doch von oben abdrücken.

Eben !

Und was ist eigentlich eine Trenngabel ?🙂

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Das Traggelenk vielleicht. Aber da auch wieder die Frage: Wie denn? Mit welchem Abzieher? Wir habens so gelöst, dass wir mit einem Hammer auf den Achsschenkel gehauen haben. Aber die beste Lösung ist das wohl nicht.

Und beim Mittellager hat man gar kjeine Chance, weil da schlicht und ergreifend kein Platz ist.

Kollege sei mir nicht böse. Aber ist es nicht besser du lässt es in einer Werkstatt machen ??🙄

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Das Traggelenk vielleicht. Aber da auch wieder die Frage: Wie denn? Mit welchem Abzieher? Wir habens so gelöst, dass wir mit einem Hammer auf den Achsschenkel gehauen haben. Aber die beste Lösung ist das wohl nicht.

Und beim Mittellager hat man gar kjeine Chance, weil da schlicht und ergreifend kein Platz ist.

Ich habe gerade das Bild einer Trenngabel gesehen. Jetzt ist mir schlecht 😁. Nimm einen Standard (Kugelgelenk) Abdrücker/Ausdrücker etc. (Google).

FlashbackFM ich finde deine Reaktion OK, muss ich mal so sagen.

Zitat:

Original geschrieben von warrior2011


Kollege sei mir nicht böse. Aber ist es nicht besser du lässt es in einer Werkstatt machen ??🙄

Früher habe ich auch ungefähr alles in der Werkstatt machen lassen. Allerdings kostet das auf Dauer ziemlich viel Geld.

Klar, durch Fehler beim Schrauben kommt es auch vor, dass man zusätzliches Geld ausgeben muss. Aber auf den Werkstattpreis komme ich nichtmal durch einen zusätzlichen Querlenker. Und das wichtigste: Man lernt was dabei und wird den Fehler vermutlich kein zweites Mal machen. Also warum soll ich das Auto jetzt in die Werkstatt bringen? Der Schaden ist schon angerichtet.

Wenn ich alles wüsste, hätte ich alles richtig gemacht und müsste hier nicht fragen.

Von daher nochmal vielen Dank... 🙄

Ich hab diesen abzieher/abdrücker:
http://www.ebay.de/.../290670378419?...

Hab ihn aber nochmal mit der flex bearbeitet,so das er ordentlich passt.

Ich würde dir aber auch empfehlen den querlenker einfach zu erneuern.
Das ist ja kein hexenwerk, mit dem passenden abzieher 😉

Warum raten hier eigentlich so viele, den Querlenker zu erneuern? Das Ding ist quasi neu, nur weil jetzt 2 Manschetten kaputt sind schmeiss ich doch kein neues Teil weg.....
Außerdem seh ich das nicht so als Hexenwerk die Dinger zu flicken. Nen Schrumpfschlauch in passender Größe bzw. in 2 passenden Größen oder ein Versuch mit Würth Klebt u. Dichtet ist allemal besser bzw. günstiger als nen neuen Querlenker in die Tonne zu hauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen