Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@zameck schrieb am 7. März 2015 um 19:53:40 Uhr:


Mein GTD mit DSG geht leicht bergab und etwas Anlauf laut Digitacho 248 km/h und auf gerader Strecke je nach äußeren Bedingungen 238 bis 242 km/h Abweichung laut GPS dabei 8 km/h. Ich bin zufrieden damit 🙂

... der 150 PS TDI mit DSG im Variant geht ja schon 234 km/h lt. digitalem Tacho auf gerader Strecke...

Die Tage hat mich ein Vari GTD bei 234 km/h mit deutlicher Differenz überholt... das was sicherlich mehr als "nur" 242 km/h..

^^ sorry. Niemals auf gerader Strecke ohne auch nur das geringste Gefälle. Einfach mal navi im Augenwinkel haben. Man wundert sich, was die höhenamgaben sagen wenn man denkt, die strecke ist horizontal. Ich habe bei meinem Handschalter schon mal 242 gesehen, aber deutlich bergab. Und wovon die Höchstgeschwindigkeit abhängt wurde schon viel diskutiert. Ganz zu schweigen von dem was wirklich angezeigt wird. Halb abgefahrene Reifen sind das beste Tachotuning. Und soo wichtig ist doch das letzte kmh auch nicht oder?

Gruß
Tom

Bei meinem .:R lt. MFA ist doch bei 268km/h auf gerader Strecke Schluss; dachte es geht noch über die 270 aber die knacke ich (leider) nur wenn es bergab geht.
Klar kommt es nicht auf die 2km/h an aber 270 sehen einfach schöner aus als 268 :P

Zitat:

@BumblebeeR schrieb am 11. August 2015 um 15:15:41 Uhr:


Bei meinem .:R lt. MFA ist doch bei 268km/h auf gerader Strecke Schluss; dachte es geht noch über die 270 aber die knacke ich (leider) nur wenn es bergab geht.
Klar kommt es nicht auf die 2km/h an aber 270 sehen einfach schöner aus als 268 :P

bei solchen Bemerkungen kann wohl nicht fundiertes technisches Wissen dahinter stehen.

Wenn ein Porsche der wesentlich besseren Luftwiderstandwert hat schon 270 läuft und wesentlich mehr PS hat, wird das bei einem Golf wohl unmöglich werden.

Ähnliche Themen

Alle R laufen ein gutes Stueck ueber 250 kmh (siehe dazu auch zeperfs.com). Abriegeln (laut VW packt der R ohne Begrenzung 282 kmh) tut er erst bei echten 263-265 kmh.
Das ist eine normale Taktik die fast alle Hersteller machen von Powermodellen um sich so von 'normalen' Modellen die auch dir 250 erreichen etwas abzugrenzen heisst der RS-, M-Power oder was weiss Fahrer kann auch einen am Limit von 250 kmh fahrendes 'normales' Modell muehelos ueberholen.
Deshalb hat auch in der Vmax der GTI nicht den Hauch einer Chance gegen den R. Von der Beschleunigung ganz zu schweigen da liegen Welten dazwischen (selber getestet😉).

Deine Antwort
Ähnliche Themen