Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 4. August 2015 um 16:01:20 Uhr:



Zitat:

@runn3r schrieb am 3. August 2015 um 20:36:35 Uhr:


Mein GTI hat DSG, natürlich Beifahrerin 😉
Hat sie bei dem Tempo nicht gequakt? 😁

Ich durfte nur kurz antesten 😁

Mein 2013er G7 GTI PP läuft maximal 259 km/h laut MFA. Bei dieser Geschwindigkeit merke ich, dass der Motor plötzlich nicht mehr zieht. Gerade bei Bergabfahrten ist diese "Bremse" - ich nehme an, dass ist der Begrenzer - sehr gut zu spüren.

Der Wagen hat irgendwas um 33 Tsd gelaufen.

Komisch, dass es da schon wieder unterschiede von GTI zu GTI gibt..

Bin gestern mehrere 100 km in meinem GTI als Beifahrer mitgefahren. Fahrer war ambitioniert.. meinem Gefühl nach, ist der GTI als Beifahrer schneller 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen