Golf 7 GTI Performance Geräusche Fahrwerk
Guten Abend zusammen,
ich habe neuerdings ein komisches Geräusch beim überfahren von Bodenwellen.
Ich meine dass das Geräusch von vorne rechts kommt.
Habe ein Video hochgeladen um die Problematik besser teilen zu können.
https://youtube.com/shorts/vo2cALnKIdw?si=X10Aq34R5bJuauIJ
Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?
Danke im Voraus.
9 Antworten
Hallo Bastie, auf Video ist natürlich nicht live dabei, aber merkst du dabei leichte schläge im Lenkrad? Ich gehe mal davon aus das das bei leichten Unebenheiten und kurz bei lenkrichtungswechsel auf tritt. Würde ich auf Lager im querlenker oder koppelstange tippen. Könnte aber auch was anderes sein.
Hallo und danke für die Antwort.
Beim Lenkrichtungswechsel merke bzw. höre ich nichts dergleichen.
Ebenso spüre ich keine übermäßigen Schläge im Lenkrad.
Das Auto hat jetzt 28.000 Km auf der Uhr, davon ca. 15.000 Km mit KW V2 Fahrwerk.
Es wurden damals die ”alten“ Koppelstangen wieder verbaut.
Nach 28.000 Km sollte eigentlich noch kein Querlenkerlager oder Stabi hinüber sein.
Ein defekter Stoßdämpfer nach ca. 15.000 Km ebenfalls nicht.
Ausnahmen soll es jedoch immer geben..
Hab das Geräusch jetzt bestimmt ne halbe stunde gehört, es klingt so als wenn irgendwas gegen schlägt. Wie lange in km hast du das Problem denn schon?
Ähnliche Themen
Aufgefallen ist es mir am Freitag.
In Km seitdem also ca. 150 Km.
Ich fahre den GTI eher selten, da mir die Zeit fehlt. Das heißt er ist ein Garagen sowie Schönwetterfahrzeug und wird mehr geputzt als gefahren.. 🙈😅
Zitat:
@Bastie9103 schrieb am 5. Mai 2025 um 20:22:27 Uhr:
Aufgefallen ist es mir am Freitag.In Km seitdem also ca. 150 Km.
Ich fahre den GTI eher selten, da mir die Zeit fehlt. Das heißt er ist ein Garagen sowie Schönwetterfahrzeug und wird mehr geputzt als gefahren.. ????
"und wird mehr geputzt als gefahren" ,heißt auch die Räder werden öfters gewaschen?
Eine Idee hätte ich da.... vielleicht sind die Bremsbeläge an den Führungen etwas angerostet, und es gibt zu viel Spielraum?
Bei mir gibt es relativ viel Spielraum, aber wenigstens, lassen sich die Bremsbeläge schwer bewegen, leichtgängig sollten diese nicht sein. Video -> https://youtu.be/I8h3oU7lCuM
Im Extremfall wäre ein lauter metallischer Geräusch zu hören, nahe zu jedes Mal, wenn eine Bodenwelle/Schlagloch mit dem Rad erwischt wird. Selbstverständlich hört man es hauptsächlich mit offenem Fenster und nachts, wo keine anderen Autos am herumfahren sind.
Domlager, bzw Stoßdämpfer nicht richtig fest angezogen
Habe heute den Wagen auf der rechten Seite angehoben und verschiedene Dinge kontrolliert.
Bisher ist mir noch nichts aufgefallen..
Ich habe gerüttelt und gezogen..nur kein Geräusch kommt zum Vorschein.
Koppelstange haben kein Spiel..Spurstange hat kein Spiel..Traggelenk hat kein Spiel..Domlager ist angezogen sowie Mutter der Kolbenstange ist angezogen.. Stoßdämpfer ist furztrocken und gibt keine Geräusche von sich..
Querdenkerlager sahen ebenfalls in Ordnung aus..
Beim Einfedern per Hand ebenfalls alles normal…
Bin echt mit meinem Latein am Ende..
Zitat:
@Bastie9103 schrieb am 11. Mai 2025 um 21:24:25 Uhr:
Bin echt mit meinem Latein am Ende..
Vielleicht hast das gleiche wie mein Auto, die Antriebswellen verschwinden da in dem Differenzial, und an dieser Stelle ist so ein Simmering, im Bild 1 die Nummer "12" , davon ist 1 Stück per Seite.
Bei mir tut es die rechte Seite, beim Einlenken nach links Geräusche.
Ich habe es durch Zufall gefunden, nach demm ich buchstäblich an allen Elementen dran gezogen habe, die auch keinen Sinn ergeben würden.
In 2tem Bild rot markiert, kann ich die Welle an die 3mm rausziehen und wieder reinschieben, dann entsteht bei mir das Geräusch.
Wird nicht funktionieren, wenn man es mit Wagenheber anhebt, weil dann zieht das Rad die Welle mit sich raus, die Welle ist dann leicht unter Spannung. Auffahrrampen oder noch besser eine Bühne wo man komplett drauf fährt und das ganze Auto anheben kann, während es normal auf den Rädern steht.
Edit
bei mir entkommt kein Öl an dieser Stelle, also keine Symptome dass da überhaupt was nicht in Ordnung wäre, da war alles immer trocken.