Mangelhafte Qualität beim E 46

BMW 3er E46

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

587 weitere Antworten
587 Antworten

Hallo,

ich fahre (noch) keinen bmw, da die hier aufgeführten
mängel mir zuviele sind. Wie schon bemerkt wurde, treten
die mängel überwiegend bei den bj. 1999 bis ca. 2001 auf.
da ein e46, 316i, ez04/2004, 11tkm mein interesse geweckt hat,
bin ich zum händler zwecks besichtigung gefahren.
den händler habe ich natürlich auf die querlenker-probleme
angesprochen.
die antwort (sinngemäss):
...es gab eine bestimmte serie, ca. 99 bis 2000, die davon betroffen waren. in seinem betrieb waren es ca. 4 fahrzeuge.
die folgenden baujahre sind davon nicht betroffen...

ist das nun verkaufstaktik oder stimmt das?
bei vielen beiträgen wird zwar di km-zahl genannt, aber kein
baujahr.

p.s. für 18.000€ gibt es auch andere angebote (andere
mütter haben auch schöne töchter...)

schon mal danke für eure antworten.

Zitat:

Original geschrieben von user-x


Hallo,

ich fahre (noch) keinen bmw, da die hier aufgeführten
mängel mir zuviele sind. Wie schon bemerkt wurde, treten
die mängel überwiegend bei den bj. 1999 bis ca. 2001 auf.
da ein e46, 316i, ez04/2004, 11tkm mein interesse geweckt hat,
bin ich zum händler zwecks besichtigung gefahren.
den händler habe ich natürlich auf die querlenker-probleme
angesprochen.
die antwort (sinngemäss):
...es gab eine bestimmte serie, ca. 99 bis 2000, die davon betroffen waren. in seinem betrieb waren es ca. 4 fahrzeuge.
die folgenden baujahre sind davon nicht betroffen...

ist das nun verkaufstaktik oder stimmt das?
bei vielen beiträgen wird zwar di km-zahl genannt, aber kein
baujahr.

p.s. für 18.000€ gibt es auch andere angebote (andere
mütter haben auch schöne töchter...)

schon mal danke für eure antworten.

In Bezug auf den Querlenker ist das ziemlicher Blödsinn. Es gibt 2 Sorten von Querlenkern. Einer ist mit 4 Öffnungen versehen und der andere ist geschlossen. Dieser "geschlossene" schlägt meistens aus (oft schon nach 20-30TKM), der "offene" ist verstärkt und wurde wohl hauptsächlich bei M-Fahrwerken bzw. sportlicher Fahrwersabstimmung verbaut Hier treten die Probleme kaum auf und wenn im normalen Rahmen, wie bei anderen Fahrzeugen auch.

Der Problem bestand mindestens von Beginn der Baureihe bis 2002 mit geschlossenen Querlenkern, ob es heute behoben ist, kann ich Dir nicht sagen.

Als Randinfo: BMW verfährt das sehr kulant auch bei Schäden ausserhalb der Gewährleistungszeit, wenn das Fahrzeug beim 🙂 scheckheftgepflegt wurde.

Gruss Mad

Was willst du denn bitte mit nem 316er? das teil ist ja völlig untermotorisiert!
nuja wird schon seine gründe haben!
2004er ist doch der facelift oder?

Zitat:

Original geschrieben von DJDicht


Was willst du denn bitte mit nem 316er? das teil ist ja völlig untermotorisiert!

ein 2004er 316i geht bestimmt nicht schlechter als ein kombi, bj. 91 mit 85kw 😉

in anbetracht der immer immer weiter ansteigenden verkehrsdichte und benzinpreise ist der 316i durchaus eine vernünftige wahl - nicht jeder brauch 200PS und mehr, auch nicht in einem BMW.

gruß, matze.

Ähnliche Themen

dem 316 zieh ich locker weg die karren sind einfach zu schwer für so weing ps. nuja ist auch egal ps ist alles 😁

Hallo,

habe mir den Threat hier auch durchgelesen und bin auch etwas erstaunt pber die Mängel.
Wir wollen uns heute nachmittag einen 320d Bj. 6.02 mit 68tkm angucken. Der Wagen hat so ziemlich alles an Extras. Großes Navi, Leder, Xenon, Multifunkionssportlenkrad 10 Speichen ALU die sehen richtig fett aus. Tippe mal auf 16- 17 Zoll. Preis 21500 Euro.
Der Wagen ist von einer BMW Niederlassung, habe ich dann auch dieses Euro Plus? Wie lange hat man das und gibt es ne Kilometerbegrenzung dafür. Ich werde mir die Querlenker mal genauer ansehen und prüfen ob es schon der "offene" ist oder nicht. Platzt der Turbolader und die Kats verecken durch das Öl auch, wird das alles von BMW übernommen?

Mfg Vielleicht bald BMW Fahrer Holger

318i Touring 12/2002

-ca. 9000km: LEDs in der 3. Bremsleuchte kaputt --> Garantie
-ca. 9500km: Motor stottert beim Anlassen und geht aus --> kostenloses Softwareupdate
-ca. 10000km: Airbagleuchte --> Austausch des Gurtstraffers auf Garantie

Ihr seht, alles nur Kleinigkeiten, die ohne Probleme behoben wurden.
Habe jetzt über 37.000km runter und bis jetzt läuft er bestens.
Bin vollauf zufrieden, da auch das Personal von meinen 2 nächsten Vertragswerkstätten super nett und entgegenkommend sind. Ich denke an dieser Stelle kann man den Namen schonmal nennen: Sie gehören beide zur HAUSTEIN Gruppe.

Gruß

hi meine mängelliste ist siehe "problem mit Vertragshändler" ersichtlich nur ein unterschied ich habe mitlerweile klage gegen das Autohaus H&H in Neu - Ulm eingereicht (es sind immer neue Defekte am fahrzeug) weil die mich 6 monate "verarscht" haben. Ich hatte pech und würde nie wieder ein Fahrzeug bei diesen autohaus bzw. Schrotthändler kaufen!!!!

Hi!

Es geht auch anders:
Wir hatten von Ende 2000-2003 einen 320dA auf die Firma laufen gehabt, von 0-170.000km war bis auf den Luftmassenmesser kein Mangel, der Wagen wurde hart rangenommen und wurde von mehreren Fahrern gefahren, u.a. auch ab und an auch von mir, v.a. dann wenn mein C 220d wieder mal in der Werkstatt war, was ziemlich oft der Fall war.
Mein derzeitiger 316ti hat jetzt (seit 1.11.04) ziemlich genau 10.000km runter und auch nichts, ein im Mai 2005 neuzugelassener 530dA hat nun problemlose 6tkm runter...

Viele Grüße

BMW wird immer wieder als Premiumprodukt bezeichnet - bei solchen Mängeln ein fataler Irrglaube

2x Bremsscheiben und Bremsklötze vorne - wegen Räderunwucht
Querlenker vorne links und rechts (bei 25.000 KM)
2x Fensterheber vorne (knarzen noch immer)
Kühlerthermostat
Katalysator
Schalter für Rückwärtsgang
Fahrwerksfedern rechts und links hinten
Sensor für Nockenwellensteuerung

316i, Bj 99, 78.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von nobilis


BMW wird immer wieder als Premiumprodukt bezeichnet - bei solchen Mängeln ein fataler Irrglaube

2x Bremsscheiben und Bremsklötze vorne - wegen Räderunwucht
Querlenker vorne links und rechts (bei 25.000 KM)
2x Fensterheber vorne (knarzen noch immer)
Kühlerthermostat
Katalysator
Schalter für Rückwärtsgang
Fahrwerksfedern rechts und links hinten
Sensor für Nockenwellensteuerung

316i, Bj 99, 78.000 KM

und was hast selbst bezahlt?

Großteils wurde die Gewährleistung herangezogen und der finanzielle Schaden war nicht so groß.

Trotzdem stimmt die Qualität nicht, wenn du mit dem Auto laufend zur Reparatur mußt - auch bei großzügiger Gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von nobilis


Großteils wurde die Gewährleistung herangezogen und der finanzielle Schaden war nicht so groß.

Siehste, da pfeifen dir andere Hersteller was 😉

Und glaub nicht, dass ich BMW Fan bin!

So, jetzt bin ich dran.
1.Fensterheber Beifahrerseite
2.Kabelbaum
3.Ein Injektor bei 86 000
4.Alle Radlager
5.Turbolader
6.Hardyscheibe
7.Hinterachsgetriebe
8.LMM
9.Querlenker
10.6 Injektoren bei 160 000
11.Irgendwelche zwei Sensoren bei dem Austausch von Injektoren.
12.Xenon Spritzdüsen 2x
13.Temperatursensor
14.Klimaendstufe
Das waren die Sachen die ausgetauscht worden sind. Was noch übrig bleibt????!!!!
Also:
es klappert an allen Ecken, knarzen der Fenster, Motor läuft nach,B-säule fängt an zu rosten, die Zeiger im Tacho zeigen manchmal was sie wollen, es quitscht irgendwas im Motorraum (Keilriemen oder Wasserpumpe), auf dem Navidisplay hab ich einen blauen vertikalen strich,das Getriebe geht ziemlich schwer und Schiebedach geht nicht immer einwandfrei zu.
Ich glaube das wars. Falls ich irgend etwas vergessen haben sollte werde ich umgehend nachholen, ansonsten ausser den paar Problemchen ist das eine geile Karre🙂🙂🙂

Gruss

Arek

Ja Himmel, der Arek, sach mal lebst Du auch noch???
Servus
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen