Mangelhafte Qualität beim E 46

BMW 3er E46

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


ach kommt schon so "mangelhaft" ist die Qualität beim E46 nicht.

wenn man ein paar Teile ersetzt durch die verbesserten hat man erst mal ne ganze Nase lang Ruhe.

BMW musste halt gewisse kompromisse am Fahrwerk usw. eingehen um die "sportlichkeit, direktheit, mit restkomfort" usw.. sicherzustellen.

Ja das stimmt, bin relativ neu im Forum, aber es bestätigt mir jediglich nur, was ich bis jetzt gesehen, gehört und gelesen habe...

Mag schon sein, dass der E46 mit ganz neuer, unausgereifter Technik ausgestattet wurde, aber Leute bitte, seit ihr alle BLIND vor Liebe?????
Das Kann doch nicht über 5 Jahre dauern die Hälfte oder noch weniger der ganzen Kinderkrankheiten auszubessern???? Abgesehen davon ist das kein KIA und sollte sich "unausgereifte Technik zu verbauen" gar nicht erlauben dürfen!!!!

Mein Toyota Carina E war das aller erste Modell überhaupt, und habe ihn "auch immerhin" 3Jahre gebraucht gekauft! War außerdem zu dieser Zeit auch mit vielen neuen Elektronischen Klumpatt ausgestattet , aber niemals hat irgendwas einfach so den Geist aufgegeben. Die Klima hab weder mal reinigen, noch nachfüllen lassen und lief nach 18Jahren genauso noch!
Das Auto wurde auch sehr strapaziert, auf allen möglichen Straßen und v. a. Straßenbelägen unterwegs...
Und es hatte nicht NUR Alter, oder nur km sondern BEIDES!

Leider wird es sowas jedoch nicht mehr geben... schon gar nicht bei BMW!!!
Ich rede hier nicht nur von meinem sondern fast ALLEN Japanern (Abgesehen von den ganz neuen!!)
Da sie immer als sehr qualitativ, langlebig, zuverlässig bekannt waren!
Beim BMW muss man doch annehmen, dass diese Autos mind. genauso sind, dann aber leider feststellen muss, dass sie genau das Gegenteil sind! Mich eher an mein extrem billig-verarbeitetes Moped (Derbi Senda) erinnert oder, KIA, Alfa, FIAT,...

Wenn hier alle so gegen diese Meinung sind, dann bitte ich einmal um einen ÜBERZEUGENDEN Beitrag, der das Gegenteil bestätigt. (Wobei nur einer viel zu wenig wäre) eine tadellose Laufleistung ohne Fehler, Leiden...

Ich hör JEDES MAL"mein Auto ist sooo gut, hatte jedoch nur.... "

Ja, es gibt sehr sehr viele E46 und viele User im Forum, dadurch auch mehr aber Probleme, aber
Verdammt, gibt es in dem Forum mit über 3.000.000Usern niemand mit aussagekräftigen Aussagen???
Wird immer trauriger....

Zitat:

Original geschrieben von christof_88


Ja das stimmt, bin relativ neu im Forum, aber es bestätigt mir jediglich nur, was ich bis jetzt gesehen, gehört und gelesen habe...

Mag schon sein, dass der E46 mit ganz neuer, unausgereifter Technik ausgestattet wurde, aber Leute bitte, seit ihr alle BLIND vor Liebe?????

Ja, es gibt sehr sehr viele E46 und viele User im Forum, dadurch auch mehr aber Probleme, aber

Verdammt, gibt es in dem Forum mit über 3.000.000Usern niemand mit aussagekräftigen Aussagen???

Wird immer trauriger....

Also ich verstehe dich nicht, mz4 hat es doch ganz sachlich geschrieben, das hat nichts mit Blind vor Liebe zu tun. Es war ein ganz objektiver Beitrag mit guter Sichtweise. Was willst Du denn jetzt vorgetischt bekommen, Zahlen, Fakten? Die kann Dir niemand liefern....

Du musst mir auch mal Deine Motivation erläutern, weshalb Du Dir den E46 so schlecht redest, denn auch Deine Aussagen sind keineswegs fundiert. Du beziehst Dich auf die Problemmeldungen hier im Forum, dass ist sogut wie nichtssagend. Oder nimmst Du jetzt noch das Toyota-Forum als Beispiel, wo es vermutlich gegenüber den BMW-Fahrern nur 5% an Usern gibt?

Wenn Du so unzufrieden mit dem Auto bist, dann hättest Du Dich vorher informieren sollen/können und Du wärst mit einem Toyota oder Kia besser bedient gewesen. BMW rangierte sicherlich nicht zu einem Premium-Hersteller mit glänzendem Erfolg (trotz Krise) weil die Qualität so schlecht ist, die Leute gerne Wegwerf-Autos kaufen und dass in freien Werkstätten die BMW´s Schlange stehen wäre mir auch neu. In der ADAC-Pannenstatistik ist der BMW ganz vorne - allerdings mit einer geringen Pannenstatistik. Die Unschärfe, dass BMW einen eigenen Pannendienst hat, ist schon mit eingerechnet! 🙂

Woher kommt also Deine Sichtweise und wieso hast Du Dir Deiner Meinung nach so eine qualitative Möhre geholt? Eine miese Qualität spricht sich sicherlich schnell rum.... oder?! Oder ist der E46 doch nicht so schlecht? 😉

Grüße!

Ich habe die Frage bereits hier: Klick mich beantwortet.
Aber wenn man es nicht verstehen will, will man es nicht verstehen. Wie mein Vorposter schon schrieb, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn ich mit deinem Toyota so heizen würde, wie mit meinem BMW, wäre er nach 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden. Aber 100%ig. Das hat nichts mit Markenliebe zu tun, sondern damit wofür ein Auto gebaut wurde.

@Thunder79:

Ich suche weder Zahlen noch Fakten, einfach nur Leute die behaupten können, sie haben lange Zeit einen BMW gefahren, sodass sich die Qualität, die man sich erwartet auch bestätigt...
Vom Toyota Forum war gar nicht die Rede, v. a. das hier kenn ich gar nicht!
Dass Toyota, aber WELTWEIT die meisten Autos verkauft hat, will hier keiner wahr haben?

Dein Auto zählt anscheinend (leider) zu den wenigen Ausnahmen, die das bestätigen können (wobei 180.000km, auch noch nicht viel sind, aber wenn bis dahin nichts war, kann man es ja mal gut sein lassen..😉!)

Jedoch die ganzen "Kleinigkeiten" die mz4 beschrieben hat, summieren sich mit der Zeit und können ein BMW Leben ganz schön ärgerlich machen... Meiner Meinung nach einfach unnötig und unverständlich, für ein Auto dieser Klasse!

Bis jetzt (ganze 6Monate und 20.000km, gesamt 170.000) bin ich bis auf den LMM und Undichtheiten auch ganz zufrieden. Mal hoffen das bleibt so...

Mich regt einfach nur auf, wie so ein Hersteller ein Auto, mit so vielen Bekannten Mängel produzieren kann... 😕 und dann zu Kunden, die wirklich mal eine Garantieleistung benötigen könnten, auch noch extrem frech zu sein! --> Bsp. Hinterachse!!! "zu viel km, über 10 Jahre, kein BMW-Service!!" Aber einfach so um die 5.000,- Schaden! WTF?? Das darf nichtmal bei einem 20jährigen FIAT passieren!!

Meine Japaner haben so gut wie nie eine Inspektion gesehen, geschweige denn eine offizielle Werkstatt, zwar halbwegs regelmäßig Öl gewechselt, aber nur simples 10W-40 und das wars! Wenn ich in mein BMW das beste Castrol leeren muss, jedes unnötige BMW-Service machen muss, oder Super+ tanken muss, damit das Auto halbwegs haltet, verzicht ich echt drauf!!

Ähnliche Themen

Ja aber mal ganz ehrlich Christoph, wenn dein Automatikgetriebe am Fiat kaputtgehen würde, würdest du genauso in die Tasche greifen. Bei den Ersatzteilen tut sich meiner Meinung nach nicht viel, oft sind BMW und VAG sogar günstiger als andere. Kommt schließlich eh alles von Bosch, Hella, usw. Zumal da wenigstens noch die deutsche Wirtschaft dranhängt. Jetzt kommt mir nicht mit "wird eh alles in China produziert". Das stimmt so nicht. Ich hab vor meiner Haustür die 800m Hella Werke (wo die Fahrerassistenzsysteme gebaut werden). Und selbst wenn es drauf ankommt, schmeiße ich lieber 100 Euro mehr meinen Mitbürgern in den Beutel. Die Leute wollen ja auch ihre Arbeit haben.

Zitat:

Original geschrieben von christof_88


@Thunder79:

Ich suche weder Zahlen noch Fakten, einfach nur Leute die behaupten können, sie haben lange Zeit einen BMW gefahren, sodass sich die Qualität, die man sich erwartet auch bestätigt...
Vom Toyota Forum war gar nicht die Rede, v. a. das hier kenn ich gar nicht!
Dass Toyota, aber WELTWEIT die meisten Autos verkauft hat, will hier keiner wahr haben?

Dein Auto zählt anscheinend (leider) zu den wenigen Ausnahmen, die das bestätigen können (wobei 180.000km, auch noch nicht viel sind, aber wenn bis dahin nichts war, kann man es ja mal gut sein lassen..😉!)

Jedoch die ganzen "Kleinigkeiten" die mz4 beschrieben hat, summieren sich mit der Zeit und können ein BMW Leben ganz schön ärgerlich machen... Meiner Meinung nach einfach unnötig und unverständlich, für ein Auto dieser Klasse!

Bis jetzt (ganze 6Monate und 20.000km, gesamt 170.000) bin ich bis auf den LMM und Undichtheiten auch ganz zufrieden. Mal hoffen das bleibt so...

Mich regt einfach nur auf, wie so ein Hersteller ein Auto, mit so vielen Bekannten Mängel produzieren kann... 😕 und dann zu Kunden, die wirklich mal eine Garantieleistung benötigen könnten, auch noch extrem frech zu sein! --> Bsp. Hinterachse!!! "zu viel km, über 10 Jahre, kein BMW-Service!!" Aber einfach so um die 5.000,- Schaden! WTF?? Das darf nichtmal bei einem 20jährigen FIAT passieren!!

Meine Japaner haben so gut wie nie eine Inspektion gesehen, geschweige denn eine offizielle Werkstatt, zwar halbwegs regelmäßig Öl gewechselt, aber nur simples 10W-40 und das wars! Wenn ich in mein BMW das beste Castrol leeren muss, jedes unnötige BMW-Service machen muss, oder Super+ tanken muss, damit das Auto halbwegs haltet, verzicht ich echt drauf!!

Also, Du bist ganz einfach der geborene Pessimist, soviel steht für mich fest, dass Glas ist für Dich somit halb leer.... Der Hammer ist ja, dass Dein Auto sogar bis auf den LMM ohne Problem läuft??? Da fällt man ja vom Stuhl wenn man sowas liest. Das beist sich total, was Du da schreibst!

Klar hat Toyota die meisten Fahrzeuge verkauft, die Qualität ist auch gut, aber zu welchem Preis? Da sind die Querlenker eben aus massiven Stahl und die Xenonlichter hat BMW/Mercedes auch schon 10 Jahre länger im Programm, dass Xenonlichter anfälliger für Defekte sind, ist logisch?
Ausserdem höre ich eigentlich derzeit nur Toyota in den Negativ-Schlagzeilen, mit dem klemmenden Gaspedal usw.... 😕

Und das in Deiner Sichtweise mein Fahrzeug einer der wenigen ist, er mängelfrei läuft, ist ganz einfach erklärt? Weil ich einer der wenigen bin, der das offensichtlich postet und weil ich zu den wenigen gehöre, die sich in einem BMW-Forum aus Interesse angemeldet haben und nicht um nach Reperatur-Ratschlägen zu suchen..... Ich bin mir sicher, dass schonmal 75% aller User sich hier angemeldet haben, weil das Fahrzeug einen Defekt erlitten hat. Die anderen 1,5 Mille E46-Fahrer sind hier überhaupt nicht vertreten!

Also bitte, einfach mal etwas mehr Logik in Deine Post´s reinbringen, aber einfach eine Sache schlecht reden, ohne Sinn und Verstand, oder zumindest mit Zahlen untermalen, bringt hier keinem was, auch nicht Dir!

Wenn Dein Auto also demnächst zickt, ist das kein Wunder bei so einem Fahrer und dessen Schwarzmalerei! 😉

Verwunderte Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Ich habe die Frage bereits hier: Klick mich beantwortet.
Aber wenn man es nicht verstehen will, will man es nicht verstehen. Wie mein Vorposter schon schrieb, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn ich mit deinem Toyota so heizen würde, wie mit meinem BMW, wäre er nach 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden. Aber 100%ig. Das hat nichts mit Markenliebe zu tun, sondern damit wofür ein Auto gebaut wurde.

Womit hat das bitte zu tun??? Willst du damit behaupten, dass BMWs mehr Probleme haben, weil sie nur von Vollidioten gefahren werden???

Oder woher willst du behaupten zu wissen, dass sie so "anders" gefahren werden??! Gerade Japaner bauen drehfreudige Motoren, die auch von sehr vielen Leuten ausgenutzt werden und trotzdem halten!! auch ohne Castrol, super+ und das "sagenhaften unumgänglichen Inspektionen" --> siehe Tuningszene! Gibts nicht genug Japaner?

Beispielsweise ein 3er oder 5er Touring war eher als Familienkutsche gedacht, auch wenn er nur dafür verwendet wird, haltet er trotzdem nichts wie es peinlicherweise offiziell bei motorvision gezeigt wurde
---> http://www.youtube.com/watch?v=IN3LCzsJrT8

@Thunder79: es geht hier nicht nur um meinen LMM sondern um alle Autos bzw. BMW allgemein. Abgesehen davon, wolltest du dich nicht schon ein paar Threads vorher raushalten? oder hab ich mich verlesen?

@Christof,

bitte verkaufe Dein BMW, Du hast dieses Fahrzeug nicht verstanden und schonmal garnicht verdient!

Zitat:

Original geschrieben von christof_88


@Thunder79: es geht hier nicht nur um meinen LMM sondern um alle Autos bzw. BMW allgemein. Abgesehen davon, wolltest du dich nicht schon ein paar Threads vorher raushalten? oder hab ich mich verlesen?

Den Zusammenhang, weshalb ich mich raushalten wollte, hast Du, wie die angesprochene Qualität, nicht verstanden.

Ich halte mich auch bald raus, denn sowas führt zu garnichts. In meinen Augen hast Du wirklich ein kleines Problem, sorry aber Du bringst hier die Tatsachen durcheinander, schwärmst von Toyota und deren ach-so-guten-Motoren-und-Qualität und willst angeblich einen BMW fahren, der bis auf ein LMM super läuft und jammerst hier über die Qualität rum.
Dabei ist die BMW-Qualität ist ausreichend genug, um den Käufern 50tsd Euro für einen 3er aus der Tasche zu ziehen! 🙂

Und gutes Geld verdient man eben nicht mit Handwerklichen Pfusch. Solange das bei Dir noch nicht geklingelt hat, bringt es Dich hier auch nicht weiter, zu stänkern, Deine Seriösität hast Dir nämlich schon längst selbst in die Tonne gekloppt.

Lass es also sein, wenn Du nicht noch weiter persönlichen Rufmord begehen willst! 🙂

Gruß

Hallo Leidensgenosse, ich habe letztes Jahr im Mai einen E46 TD Touring mit 80000 Km aus erster Hand gekauft. Der Wagen wirkte sehr gepflegt und auch bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen.
Bin dann zur Dekra wegen einem Urlaubscheck und da fängt das Drama an.
Hinten beide Federn gebrochen, komplett neue Scheibenbremsen inkl. Beläge fällig.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch noch das undichte Flexrohr ausgetauscht.
Gut .... geärgert alles machen lassen und in den Urlaub gefahren. Auf dem Heimweg Turbo/Motorschaden bei Regensburg, der ansässige BMW Händler möchte gleich ein neuwertigers Auto verkaufen, meines hat ja inzwischen schon fast 100000 Km. In den 70ger Jahren war ein Diesel mit dieser Km Leistung gerade mal erst eingefahren.
BMW möchte für einen Überholten Motor 9000 Euro, allerdings inkl. Einbau.
Hab den Wagen dann nach Mönchengladbach zu einem auf BMW Motoren spezialisierten Betrieb schleppen lassen. Die haben es dann geschafft innerhalb von 3 Wochen einen "überholten Motor"einzubauen, was auch immer man darunter verstehen mag.
Immerhin hab ich gegenüber BMW 4000 Euro gespart.
Letzte Woche hatte ich TÜV Termin und hatte bis auf die erst vor einem Jahr überholte Handbremse ein gutes Gefühl....
zu Unrecht, beide Stoßdämpfer hinten waren verölt und nach dem Ausbau konnte man sehen das zumindest der eine so stark korridiert war, das er sicher in der nächsten Zeit gebrochen wäre.
Mein Fazit zu diesem Wagen.... es macht spass mit ihm zu fahren, wenn er denn fährt ist aber devinitiv das allerschlechteste was ich bisher hatte.
Mein alter Luftgekühlter Westfalia Bus, ist wesentlich zuverlässiger und unproblematischer....

Leute jetzt wird es albern.

Dieser "el me" ist mit Sicherheit unser Christof, vor 5 Minuten frisch angemeldet, seinen ersten E46-Stänkerbeitrag kreiert und dann auch schon das erste "danke" kassiert. Wie wie blöd hält man uns????

Also bitte, egal wer sich da hiner versteckt, aber derjenige sollte man dringend zum Arzt und alles oberhalb dem Hals untersuchen lassen. Da ist nämlich was nicht in Ordnung!

Ist ja wie im Kindergarten hier! 🙄

Einfach die User "Christof_88" und "el me" auf ignore setzen!

Zitat:

Original geschrieben von el me


Hallo Leidensgenosse, ich habe letztes Jahr im Mai einen E46 TD Touring mit 80000 Km aus erster Hand gekauft. Der Wagen wirkte sehr gepflegt und auch bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen.
Bin dann zur Dekra wegen einem Urlaubscheck und da fängt das Drama an.
Hinten beide Federn gebrochen, komplett neue Scheibenbremsen inkl. Beläge fällig.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch noch das undichte Flexrohr ausgetauscht.
Gut .... geärgert alles machen lassen und in den Urlaub gefahren. Auf dem Heimweg Turbo/Motorschaden bei Regensburg, der ansässige BMW Händler möchte gleich ein neuwertigers Auto verkaufen, meines hat ja inzwischen schon fast 100000 Km. In den 70ger Jahren war ein Diesel mit dieser Km Leistung gerade mal erst eingefahren.
BMW möchte für einen Überholten Motor 9000 Euro, allerdings inkl. Einbau.
Hab den Wagen dann nach Mönchengladbach zu einem auf BMW Motoren spezialisierten Betrieb schleppen lassen. Die haben es dann geschafft innerhalb von 3 Wochen einen "überholten Motor"einzubauen, was auch immer man darunter verstehen mag.
Immerhin hab ich gegenüber BMW 4000 Euro gespart.
Letzte Woche hatte ich TÜV Termin und hatte bis auf die erst vor einem Jahr überholte Handbremse ein gutes Gefühl....
zu Unrecht, beide Stoßdämpfer hinten waren verölt und nach dem Ausbau konnte man sehen das zumindest der eine so stark korridiert war, das er sicher in der nächsten Zeit gebrochen wäre.
Mein Fazit zu diesem Wagen.... es macht spass mit ihm zu fahren, wenn er denn fährt ist aber devinitiv das allerschlechteste was ich bisher hatte.
Mein alter Luftgekühlter Westfalia Bus, ist wesentlich zuverlässiger und unproblematischer....

subjektiv betrachtet, könnte so ein Drama bei den verschiedensten Autos passieren, jedoch bei BMW leider viel zu häufig.

Wollte mich hier im Forum eigentlich nur mal umsehen, ob erfahrene Leute meine böse Einstellung und Erwartung durch pos. Aussagen vertreiben könnten, jedoch kommt es nur zu unnötigen Diskussionen, wie mit "Äpfel und Birnen" etc..
Das hätte ein Vergleich mit einem BMW und einem guten Auto sein sollen, nachdem der BMW aber preislich in der höheren Klasse ist und den "guten" Ruf hat, sollte er auch mind. genau so gut sein...

Stattdessen werden meine Negativen Ahnungen jedoch nur bestätigt...

@Thunder79: find ich echt lustig, dass du so etwas annimmst, um BMW bestmöglich zu verteidigen! So langweilig ist mir leider nicht, da hab ich besseres zu tun!

Viel spaß noch und pannenfreie Fahrt Leute!

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Einfach die User "Christof_88" und "el me" auf ignore setzen!

Nur Christof_88 und el me??? Das Thema hat anfangs mit noch viel mehr negativen Threads von den unterschiedlichsten Usern begonnen! Am besten alle ignorieren um die Liebe zu seinem Auto nicht zu verlieren!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen