Mal wieder ein Temperaturproblem
Hallihallo in die Runde. 🙂
Ich habe mit meinem 320d touring E46 FL ein Temperaturproblem. Heute habe ich das AGR-Thermostat getauscht, allerdings brachte das keine Besserung.
Folgende Symptome treten auf:
Das Auto wird nur sehr schwer warm. Es erreicht aber die 90 Grad (lt. Geheimmenü) wenn er im Stand läuft oder im Stop-and-Go-Verkehr. Während der Fahrt fällt die Temperatur bei gleichbleibender Geschwindigkeit (nicht so stark) oder bergab ohne Schub (stärker). Grundsätzlich kann man sagen die Temperatur ist typischerweise bei 60 Grad. Bei sehr niedrigen Temperaturen und bissel Pech fällt sie auch auf 53-56 Grad.
Testweise habe ich den Kühler vorne gefühlt, ob er warm wird. Bei den Temperaturen um die 60 Grad ist der Kühler oben an den Rippen nicht mehr als handwarm. Weiter unten kalt. Bei 88-90 Grad wird der Kühler an den Rippen oben deutlich wärmer und auch weiter unten erwärmt es sich.
Auf Basis der Sachlage habe ich erstmal das AGR-Thermostat gewechselt.
Daneben habe ich mal getestet, wie die Temperatur sich ohne Klimaauto/Heizung verhält. Ohne erwärmt sich alles etwas schneller (finde ich logisch, da keine Wärme abgezogen wird). Stelle ich bei ca. 90 Grad die Heizung ein, fällt die Temperatur recht schnell auf ca. 80 Grad (alles laut Geheimmenü, in dem Fall bewegt sich die Nadel nicht).
Jetzt die Frage: Ist die Ursache wahrscheinlich das Hauptthermostat oder liegt der Fehler möglicherweise woanders? Denn ich hätte eine stärkere Erwärmung erwartet, wenn das Hauptthermostat daueroffen wäre.
Vielen Dank euch schon einmal für die Hilfe.
Viele Grüße
Rigo
56 Antworten
Am we steht bei meinem Dicken auch beide Thermostate, wapu, keilriemen an... freu mich schon. 3liter Diesel... aber im e39...
So erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Habe heute das Kühlsystem noch einmal entlüftet. War noch bissel Platz drin. Aber eher unwesentlich. Es hat die Symptome auch nicht verbessert.
Habe daher heute das Hauptthermostat besorgt und Samstag wird es dann verbaut. Ich gebe dann mal laut wie es dann so ist. ;-)
Wechsel das hauptthermostat und entlüfte ordentlich,dann sollte die temperatur wieder passen.
Und übrigens haben die diesel kein kennfeldthermostat 😉
Muss dann auch nix programmiert werden Tom oder?
Ähnliche Themen
Wird schon schief gehen ;-) hab bei meinem letzten Auto A6 2.5er tdi Zahn und keilriemen gemacht.... mir schockt da nix mehr :-)
Die ursache ist 100%ig das haupttermostat. Warum die nadel bei 80grad schon in Der mitte ist, weil es da magnetisch ist und es immer dort bleibt oder hast mal gesehen das es bei vollem rumheizen auf 100grad hochgeht? Ich bin Der meinung das ist mit absicht so gemacht..
Wegen termostat wechseln muss Der agr termo auch wieder raus xd...
Der kuhler muss auch raus und davor naturlich auch die flussigkeit selber..
Ist locker 2-3 stunden arbeit Was aber am ende sich bemerkbar macht und sich aufjedenfall lohnt.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:28:10 Uhr:
Wird schon schief gehen ;-) hab bei meinem letzten Auto A6 2.5er tdi Zahn und keilriemen gemacht.... mir schockt da nix mehr :-)
Okay, dann kann dich echt nix mehr schocken 🙂
Zitat:
@tom3012 schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:04:53 Uhr:
@turbodieselfreak: Wieso muß der Kühler raus?
Ich hab das beim 6 ender Diesel auch so gewechselt
Ich denke er meint den AGR-Kühler. Das Thermostat sitzt da so seltsam dahinter. Vielleicht geht es auch ohne es abzumontieren, aber dann muss ich da wirklich Mainzelmännchen reinschicken. 😁
Zu tom3012: ehm mein mechaniker hat es weggemacht weil wenig platz war und den kühler wegmachen ging schnell und am ende hatte man echt viel mehr platz.. Dazu muss man noch bedenken das man an die schrauben sonst schwer ran kommt und nicht viel sieht..
Mein mechaniker macht eig nur das nötigste weg.. daher denk ich das es schon sinn macht
Das is aber deutlich mehr arbeit erst noch den kühler samt viscolüfter zu entfernen.
Wie gesagt, ich hab es gemacht, war fummelig aber es gibt schwierigeres.
@rigo: Agr muß sowieso weg.
Also der Viscolüfter wird nicht das Problem sein, habe nämlich keinen. ;-) Dennoch ist da bei meinem gut Platz wenn der Kühler und der E-Lüfter drin bleibt. :-) Hoffe ich. 😁