Mal wieder ein Temperaturproblem
Hallihallo in die Runde. 🙂
Ich habe mit meinem 320d touring E46 FL ein Temperaturproblem. Heute habe ich das AGR-Thermostat getauscht, allerdings brachte das keine Besserung.
Folgende Symptome treten auf:
Das Auto wird nur sehr schwer warm. Es erreicht aber die 90 Grad (lt. Geheimmenü) wenn er im Stand läuft oder im Stop-and-Go-Verkehr. Während der Fahrt fällt die Temperatur bei gleichbleibender Geschwindigkeit (nicht so stark) oder bergab ohne Schub (stärker). Grundsätzlich kann man sagen die Temperatur ist typischerweise bei 60 Grad. Bei sehr niedrigen Temperaturen und bissel Pech fällt sie auch auf 53-56 Grad.
Testweise habe ich den Kühler vorne gefühlt, ob er warm wird. Bei den Temperaturen um die 60 Grad ist der Kühler oben an den Rippen nicht mehr als handwarm. Weiter unten kalt. Bei 88-90 Grad wird der Kühler an den Rippen oben deutlich wärmer und auch weiter unten erwärmt es sich.
Auf Basis der Sachlage habe ich erstmal das AGR-Thermostat gewechselt.
Daneben habe ich mal getestet, wie die Temperatur sich ohne Klimaauto/Heizung verhält. Ohne erwärmt sich alles etwas schneller (finde ich logisch, da keine Wärme abgezogen wird). Stelle ich bei ca. 90 Grad die Heizung ein, fällt die Temperatur recht schnell auf ca. 80 Grad (alles laut Geheimmenü, in dem Fall bewegt sich die Nadel nicht).
Jetzt die Frage: Ist die Ursache wahrscheinlich das Hauptthermostat oder liegt der Fehler möglicherweise woanders? Denn ich hätte eine stärkere Erwärmung erwartet, wenn das Hauptthermostat daueroffen wäre.
Vielen Dank euch schon einmal für die Hilfe.
Viele Grüße
Rigo
56 Antworten
Das erkennst du an dem produktionsdatum auf den teilen 🙂
Bei mir ist bei 192tkm noch alles original, außer das thermostat war direkt nach dem kauf fällig, bei 168tkm.
Die riemen wurden aber schon gemacht.
Den dicken hab ich quasi aus erster hand gekauft, der verkäufer konnte mir alles übers fahrzeug erzählen.
Das is top. Ich hab nur ein service Heft... Darauf geb ich nicht viel. Seis drum. Jetzt isses gemacht. Teile sind schon im Müll :-)
So isses... jetzt kanns weiter gehen... is ja immer was bei den alten Kisten... Erst mal schauen was der Stromverbrauch macht. Dann glühkerzen mit steuerrelais. Xenon brenner stehen auch noch auf dem Plan. Und die Dämpfer der kofferraum klappe.... Ich werde nicht arbeitslos... :-)
Ähnliche Themen
So erstmal Danke an euch alle für Tipps und Hilfe. :-)
Es war das Hauptthermostat. Jetzt läuft wieder alles stabil und mittig. Temperatur schwankt zwischen 89 und 91 Grad. Verbrauch auch gesunken. Ein Traum. ;-)
So steht meine Temperatur. Aber konstant. Muss nachher mal inpa dran Stöpseln und schauen wie es sich verhält....
Zitat:
@Turbodieselfreak schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:17:25 Uhr:
Zu Tom3012: ja weil du dir den ausbau erspart hast 🙂
Spaßvogel 🙂
Nö, bin Hesse....
Ja Auto ist echt fix warm. Mit 20 Minuten standheizung is der nach ca 4 bis 5 km warm... und bleibt das ;-)
Spritverbrauch ist auch nochmal bissl runter... Klar. Vorher ist bestimmt der zuheizer immer gelaufen...
Zitat:
@RigoFFM schrieb am 30. November 2016 um 20:10:58 Uhr:
...
Jetzt die Frage: Ist die Ursache wahrscheinlich das Hauptthermostat oder liegt der Fehler möglicherweise woanders? Denn ich hätte eine stärkere Erwärmung erwartet, wenn das Hauptthermostat daueroffen wäre.
...
War klar 🙂 Dein Haupt Thermostat hat wahrscheinlich geklemmt, so ist der große Kühlkreislauf direkt auf und der Motor wird dann natürlich nicht richtig warm.