Mal Wieder : E60 Angel Eyes in Weiß

BMW 5er E60

Hallo Liebe Mitglieder !

ich weiß ich weiß, es wurde schon zichmal über diese Thema gesprochen, aber alle Threads die ich bisher gefunden habe stammen aus 2009... aufjedenfall habe ich mir auf eBay diese LED ´s gekauft, um wie die meisten von dem Gelbton wegzukommen. Leider habe ich heute nach dem Einbau festgestellt, dass 1. die linke LED verzögert anfängt zu leuchten und 2., dass im allgemeinen diese sehr schwach leuchten trotz 8000k :S . Ich hatte eigentlich auf ein ziemlich helles weiß gehofft, welche auch im Tageslicht auffallen würden.....

Naaaajaa mann lernt aus seinen Fehlern und nach einer langen recherche bin ich auf die brenner von Mtec und Angelibright oder wie die heißen gestoßen... wer kann mir was empfehlen ?? bzw. gibt es gute alternativen ??

Danke euch jetzt schon.

Grüße aus Duisburg
EK

Beste Antwort im Thema

Sooooo, da bin ich wieder :-)
hier mal meine selbstgebauten LCI-LED Brenner :-)

Habe mal wieder etwas getüftelt, und dieser Prototyp ist das erste Ergebnis.
Verwendete LEDs 3X Cree XM-L T6 975lm bei ca. 2Watt an 3000mA

Das Erste Bild zeigt den originalen FK-LED Brenner

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-5-jpg.html][/url]

Hier ein Bild von meinem Prototyp im Scheinwerfer

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-6-jpg.html][/url]

Hier einmal in Aktion

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-7-jpg.html][/url]

Und einmal von vorne :-))
Nur mal so zur info, die Leuchtstofflampe im Hintergrund hat 58W !!!!! Wirkt jetzt im gegensatz zum Scheinwerfer nicht mehr so helle :-)

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-8-jpg.html][/url]

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kocindustries



@ masterchefkommander welche leds soltle ich denn bestellen ??

Meinst du für den LCI? Ich habe dafür diese LEDs verbaut und mit 2,8A betrieben.

http://www.led-tech.de/.../CREE-XM-L-T6-auf-Star-LT-1734_120_170.html

Nein, für den VFl. Da passen doch beide oder ?? Und wie viele sollte ich denn jeweils von den bestellen, 4 oder 3 ?

Wenn du die für den VFL bestellen möchtest, brauchst du die Cree MC-E 4Chip LED 2x
Geht aber nur mit den Mtec Brennern, wegen der Hitzeentwicklung!!!
Dann muß noch die Platine im Mtec Brenner umgelötet werden und der Shunt geändert werden.

Wärs nich vorteilhafter direkt mit der Platine zu bestellen ??

einmal hier : http://www.led-tech.de/.../...-Platine--parallel--LT-1502_120_133.html

oder hier : http://www.led-tech.de/.../...BW-auf-Star-Platine-LT-1573_120_133.html

oder halt ohne Platine : http://www.led-tech.de/.../CREE-MC-E-RGBW-Emitter-LT-1568_120_133.html

Ähnliche Themen

Diese sind die Richtigen:
http://www.led-tech.de/.../...-Platine--parallel--LT-1502_120_133.html
In die Platine der Led müssen dann Löcher gebohrt werden damit man sie im Brenner an den originalen Löchern befestigen kann.Wärmeleitpaste nicht vergessen und in Reihenparallelschaltung anschließen.

So, bestellung ausgeführt. Wenn das Paket + die Mtec brenenr da sind wende ich mich nochmal an dich 🙂 Danke nochmal😉

alles klar

hallo!

welche fassung haben bei VFL die standlichtlampen?
Bei FL sind H8 verbaut, über die VFL habe ich nichts gefunden...

Gruß

Da wirst du wohl auch nichts finden, die Lampe sieht so aus:

Bild2945

Zitat:

Original geschrieben von Masterchefcommander


Da wirst du wohl auch nichts finden, die Lampe sieht so aus:

hallo

also hierbei handelt es sich nicht um eine genormte fassung
Wer hat die wattzahl dieser glühlampe probiert zu erhöhen?

Gruß

Habe heute den Dauertest gemacht, alles total so wie ich es erwatet habe.
Habe einen keinen Lüfter mit an den Kühlkörper gesetzt. Tamperatur ist noch so, dass man alles noch gut mit der Hand anfassen kann. Ich schätze mal ca. 40-50 Grad.
Damit müssten die LEDs eigentlich länger halten als das Auto, außer, er wird 30 Jahre alt :-)
Jetzt kümmere ich mich um die Befestigung des Kühlkörpers im Scheinwerfer.
Wenn das alles klappt, baue ich die andere Seite.

Zurück aus dem Ledkeller, habe ich jetzt das Ergebnis meiner Wochenlangen testereien.
Es sind 4 Leds von Cree verbaut und die mit 2,8A bestromt werden. Das macht dann ca. 34 Watt.
Also nochmal, Objekt ist ein LCI-Scheinwerfer mit Eigenbau LED-Brenner nochmals umgeändert.
Hier mit voller Sonneneinstrahlung!

http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsci0002qk6fgobvm2_thumb.jpg

einmal weiter weg:

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsci0003i91na8c0qo_thumb.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Bemes123


Ich hab gestern DIESE hier bestellt... In einem etwas älteren Theard kam ein positves Feedback mit Bild das mich überzeugte...

Gruß

Hallo Forum!

Ich persönlich habe mit diesen LEDs keine guten Erfahrungen gemacht. Führten bei mir zu erheblichen Empfangsstörungen im Radio.

Auch optisch hat mich das Ergebnis nicht wirklich überzeugt und ich bin froh, dass ich jetzt wieder "original" unterwegs bin.

Beste Grüße
User74

Zitat:

Original geschrieben von User74



Zitat:

Original geschrieben von Bemes123


Ich hab gestern DIESE hier bestellt... In einem etwas älteren Theard kam ein positves Feedback mit Bild das mich überzeugte...

Gruß

Hallo Forum!

Ich persönlich habe mit diesen LEDs keine guten Erfahrungen gemacht. Führten bei mir zu erheblichen Empfangsstörungen im Radio.

Auch optisch hat mich das Ergebnis nicht wirklich überzeugt und ich bin froh, dass ich jetzt wieder "original" unterwegs bin.

Beste Grüße
User74

Diese LED Konstanbtstromquellen machen keine Störungen, da es Lineare und nicht getaktete sind!!

Und ein mal der Vergleich zu den Ebay FK Brennern

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/umbau8brfjcgi02_thumb.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen