mal ne gaaanz wichtige frage....

BMW 3er E46

Moin moin,

passen die Fußmatten vom e46 Coupe, Limo auch in den M3 (e46) – oder gibts da Unterschiede.

Brauch noch nen paar „Dunkle“ fürn Winter und wollte mal bei ebay gucken…

Thx
Andy

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


die haben wir schon eher in unserm alten golf II mit gummifußmatten. der vereist meist erst von innen und dann aussen.. 🙄

liegt aber nich an den fußmatten 😉

um dem gewissenskoflikt zwischen gummi oder velours aus dem Weg zu gehen, hab ich einfach gar keine drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


liegt aber nich an den fußmatten 😉

um dem gewissenskoflikt zwischen gummi oder velours aus dem Weg zu gehen, hab ich einfach gar keine drin 😁

stimmt das liegt nicht am gummi 😉.

aber sehe keinen wirklichen vorteil wenn in den gummifussmatten das wasser steht anstatt es in den velours etwas einzieht? die werden ja nich schimmelig davon oder so 😉.

aber du hast den richtigen weg eingeschlagen denke ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


aber sehe keinen wirklichen vorteil wenn in den gummifussmatten das wasser steht anstatt es in den velours etwas einzieht? die werden ja nich schimmelig davon oder so 😉.

ganz einfach: gummimatte vorsichtig aus dem auto raus, umdrehen und das wasser ist weg, anstatt in die matten einzuziehen und damit im auto zu bleiben.....lohnt sich aber echt nur, wenn man viel schnee in der gegend hat und oft einsteigt, imho

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


ganz einfach: gummimatte vorsichtig aus dem auto raus, umdrehen und das wasser ist weg, anstatt in die matten einzuziehen und damit im auto zu bleiben.....lohnt sich aber echt nur, wenn man viel schnee in der gegend hat und oft einsteigt, imho

machen die gummimattenbenutzer das denn auch in der praxis?

vllt haben wir hier echt zuwenig schnee und ich kann daher nicht mitreden. und wenn wird auch meistens eingestiegen und dann nochma kurz schuhe aneinander abgeklopft 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


machen die gummimattenbenutzer das denn auch in der praxis?

wir schon....

und wenn die arg schlammig und so waren einfach bei der autowäsche mal kurz mit dem hochdruckreiniger draufgehalten (natürlich vorher aus dem auto genommen 😁) und die waren wieder "hübsch" 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


wir schon....
und wenn die arg schlammig und so waren einfach bei der autowäsche mal kurz mit dem hochdruckreiniger draufgehalten (natürlich vorher aus dem auto genommen 😁) und die waren wieder "hübsch" 😁

naja gut die velours kann man ja auch abspritzen. macht man in der praxis aber wohl eher selten 😉.

naja ok, muss halt jeder selber seine erfahrung machen.

mir isses flauschiger und ohne gummi lieber 😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen