Mal eine Frage an die RS Fahrer
Es ist nichts wildes 😉
Ich brauche nur mal eine Info. Mein original RS6 Dachkantenspoiler ist endlich gekommen und um den geht es.
Alle Nachfragen beim 🙂 "ob man den Eintragen lassen müsse", wurden im Vorfeld mit einem klaren nein beantwortet.
Es sei ein orignal Spoiler der eine Bauartgenehmigung für den 4B hätte 🙂
Von unten auf der Montagefläche finden sich auch einige "Nummern" die aber auf nimmer wiedersehen verschwinden wenn der Spoiler montiert ist.
Soweit so gut - jetzt die Frage an die RS6 Piloten : Ist der bei Euch serienmäßige Dachkantenspoiler in den Papieren eingetragen ?
Wenn "ja" werde ich lieber noch die 50 Euro opfern und das Dingen eintragen lassen bevor ein übereifriger Trachtenträger auf die Idee kommt meine BE sei erloschen 😉
Fotos vom Rohling habe ich leider nicht, da ich das Ding schon beim Lackierer abgegeben habe. Ich muss aber sagen, dass Teil ist im Gegensatz zu so manchen teurem GFK "Gelumpe" perfekt Verarbeitet . Dienstag ist er fertig und wird gleich montiert - da bekommt der Dicke 4 Löcher ins Fell gestanzt 😁
107 Antworten
Wenn man das Bilstein B12 Fahrwerk kauft, bekommt man als Dämpfer die B8 mit Eibach Federn geliefert.
Passte bei meinem A6 perfekt und lies sich sehr angenehm fahren. Die H&R Federn sollen ein wenig "polltriger" sein.
Ok und wie ist es da mit der Optik? Kommt er dann auch noch bissl runter als wie er mit s-line Fahrwerk ist?
15 bis 20 mm sollten noch drin sein.
Ok und muss ich da die federteller Auflagen von dem alten Fahrwerk wieder nehmen oder kommen da garkeine tellerauflagen rein?
Ähnliche Themen
Hey Leute kennt ihr vielleicht jemanden der ein gut erhaltenes gewindefahrwerk hat für wenig geld für meinen a6 4b 2.7T quattro 250ps lg
Ich weiß nicht wo du herkommst. Aber jetzt ist wieder essen motorshow. Da kriegst mit messerabatt evtl. Was neues vernünftiges für kleines Geld.
Ich persönlich würde dir wenn es ein gewinde sein muss eins von St empfehlen. Das ist quasi das kW nur nicht in Edelstahl.
Chemnitz Sachsen Interesse hab ich an dem h&r 29482-4 aber das kostet ja schon allein bei ebay sogar fast 1000€ und glaub nicht das die dort so eines für die Hälfte haben. Lg
Auf der EMS haben sie sogar gewindefahrwerke für 100€. 😉 einbauen würde ich mir das persönlich nicht.
1000€ finde ich für ein markengewinde ok. Ich hab auf der Messe über 1700€ für ein Gewinde gezahlt. Und mein Auto ist nicht soviel jünger. Ich bin Montag auf der EMS. Ich halt mal die Augen auf und schreib dir dann. Ich mein die St- suspension kriegst in der einfachsten Ausführung für deutlich unter 1000.
Grad mal in der Bucht gegoogelt. Für A8 und Q5 liegen die neu bei 845€. Für A4 B6/7 schon ab 750€. Denke irgendwo da wirst du landen für ein neues gutes gewinde.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 27. November 2018 um 20:56:22 Uhr:
Auf der EMS haben sie sogar gewindefahrwerke für 100€. 😉 einbauen würde ich mir das persönlich nicht.
1000€ finde ich für ein markengewinde ok. Ich hab auf der Messe über 1700€ für ein Gewinde gezahlt. Und mein Auto ist nicht soviel jünger. Ich bin Montag auf der EMS. Ich halt mal die Augen auf und schreib dir dann. Ich mein die St- suspension kriegst in der einfachsten Ausführung für deutlich unter 1000.
Grad mal in der Bucht gegoogelt. Für A8 und Q5 liegen die neu bei 845€. Für A4 B6/7 schon ab 750€. Denke irgendwo da wirst du landen für ein neues gutes gewinde.
Einen schönen guten abend hab da eine Marke gefunden und wollte fragen was ihr darüber sagt?! lowtec. Ist die Marke. Lg
Sagt mir absolut gar nichts. Aber das muss ja nichts heißen. Evtl. Ist das ein günstigerer Anleger von irgendnem größeren hersteller.
machen qualitativ wirklich gute Fahrwerke, großer Vorteil is halt das die Höhe nicht direkt über die Gewinderinge der Federn eingestellt wird sondern über die Dämpferpatrone unten ,das bietet soweit ich weiß kein anderer Hersteller
Gute morge
Mir erschliesst sich zwar gerade nicht was der Dämpfer direkt mit der Höhenverdtellung zu tun hat, vielleicht meinst du Druck und Zugstufen verstellung der Dämpfer.
Bei denen ist nur das System zur Höhenverstellung anders ausgeführt und soll dieses erleichtern. Dennoch verstellen sie die Feder, für die Höhe und Feder Eigenschaft
Geht ja nicht anders.
Zitat:
@A6-4.2-V8 schrieb am 11. Dezember 2018 um 05:42:22 Uhr:
, vielleicht meinst du Druck und Zugstufen verstellung der Dämpfer.
nee nee 😉 ich mein schon die Höhe, auf der Dämpferpatrone is unten nochmal Gewinde und Hülse für die Verstellung, man kann also den Dämpfer an sich von der Länge einstellen
Also meint ihr das lowtec wäre keine schlechte Wahl oder? Für meinen wie ich gesehen hab gibt es ja 4 Verschiedene Varianten preislich ab 550€ - 700€ - 800€ und 1100 € weiß nur noch nicht welche Unterschiede es da gibt muss ich mich erstmal kundig machen. Lg