Mal eine Frage an die RS Fahrer
Es ist nichts wildes 😉
Ich brauche nur mal eine Info. Mein original RS6 Dachkantenspoiler ist endlich gekommen und um den geht es.
Alle Nachfragen beim 🙂 "ob man den Eintragen lassen müsse", wurden im Vorfeld mit einem klaren nein beantwortet.
Es sei ein orignal Spoiler der eine Bauartgenehmigung für den 4B hätte 🙂
Von unten auf der Montagefläche finden sich auch einige "Nummern" die aber auf nimmer wiedersehen verschwinden wenn der Spoiler montiert ist.
Soweit so gut - jetzt die Frage an die RS6 Piloten : Ist der bei Euch serienmäßige Dachkantenspoiler in den Papieren eingetragen ?
Wenn "ja" werde ich lieber noch die 50 Euro opfern und das Dingen eintragen lassen bevor ein übereifriger Trachtenträger auf die Idee kommt meine BE sei erloschen 😉
Fotos vom Rohling habe ich leider nicht, da ich das Ding schon beim Lackierer abgegeben habe. Ich muss aber sagen, dass Teil ist im Gegensatz zu so manchen teurem GFK "Gelumpe" perfekt Verarbeitet . Dienstag ist er fertig und wird gleich montiert - da bekommt der Dicke 4 Löcher ins Fell gestanzt 😁
107 Antworten
Die Schrauben gehen durch die Heckklappe oberhalb den Kabeldurchführungen, d.h. vor dem Bohren dioe Gummitüllen lösen und zur Seite ziehen.
Ich habe nicht länger die genauen Abmessungen im Kopf, aber die Schraubenlöcher sind auch nicht so kritisch. Der Spoiler folgt die Außenkannte der Klappe, und du kannst so halt die Abmessungen direkt vom Spoiler nehmen, etwas mit ca 25 mm von der Vorderkant und 32 mm von den Seiten.
Die beiden löcher für den Clips muss etwas genauer sein, aber auch die lassen sich anhand der Spoiler messen und auf der Klappe platzieren, oder du montierst halt den Spoiler ohne den Clips, nur mit Kleber; ist zwar nicht ganz korrekt, aber geht doch.
Gruss
Fred
ich würde karosseriekleber nehmen, der hält besser als alles andere, und rostprobleme kriegste auch keine.
@V8Freund
Ah,
das klingt ganz so, als ob Du den Spoiler schon montiert hättest 😉
Ich werde die Schrauben auf jeden Fall nutzen - der Aufwand mit den Gummitüllen ist ja vertretbar 😉
Danke für die Info 😉
Zitat:
Original geschrieben von trx450r
ich würde karosseriekleber nehmen, der hält besser als alles andere, und rostprobleme kriegste auch keine.
😁
Ihr macht mich ganz Kirre 😉
Kleben - Schrauben - Kleben - ok kleben geht schneller und es gibt keine Löcher die Rost ansetzen könnten 🙂
- mein Bastlerherz sagt mir : so original wie möglich - also schrauben 😁
Am Dienstag werfe ich einfach eine Münze 😉
Ähnliche Themen
nee, hab ich nicht. wir haben das zeug aber schon vor jahren genutzt, da kannste die verschraubung
getrost vergessen.
schneller nicht unbedingt, der muss schon erstmal trocknen bevor du ihn belasten kannst.......
Ja, ich habe den Spoiler vor ca 3 Jahre montiert. Bez. Rost muss der nicht unbedingt ein Thema sein, einfach etwas Rostschutzöl an den Bohrkanten schmieren, und eine Probemontage (ohne zu kleben!!!) vor dem Lackieren ist auch zu empfehlen.
Wenn du dich entschiedest auch den Clips zu verwenden, dann Abmessungen nach den Löcher im Spoiler machen, die Clips lassen sich im Spoiler ein Wenig verschieben, evtl kann man auch Falls erforderlich die Löcher im Spoiler etwas "korrigieren".
Ein Tipp um Kabelschaden zu vermeiden, bohrst die Schraubenlöcher von Außen mit einem 3 mm Bohr, und dann bis 7 mm von "Innen".
Gruss
Fred
Mehr Infos kann man nicht erwarten 😉
Danke !
Ich denke, ich bleibe bei der original Lösung mit den Schrauben und Clipsen und kann gleich nach der Montage fahren 😉
Hey... komme grade erst nach hause.... kann dir das foto morgen noch machen wenn dus brauchst.... wäre kein ding!
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Hey... komme grade erst nach hause.... kann dir das foto morgen noch machen wenn dus brauchst.... wäre kein ding!
Hehe, jetzt kann ich Dich auch mal "Belästigen" 😉
Kannst Du mir bitte 1 Foto machen ( bei meinem 🙂 steht gerade kein RS6 4B rum ) ?
Einfach seitlich übers Dach, dort wo der Spalt zwischen Klappe und Dach ist - will nur mal sehen wie Audi dort beim RS die Klappe eingestellt hat, da der Spoiler ja ein bissel "aufträgt" 😉
Danke !
Die Klappe ist nicht anders eingestellt als "normal", d.h. der Spoiler liegt "über" das Dach. Ich habe mich damals auch gewundert und mich folglich mehere RS6 angeschaut, alle gleich; sogar teilweise lose Spoiler habe ich auch (bei Audi-Händler!) gesehen.
Wenn du die Klappe absenken würdest, würde deine Klappe unten nicht passen.
Auf den 4F haben die es auch so gemacht.
Nicht besonders schick.
Gruss
Fred
Wenn ich mir die Spaltmasse der Klappe anschaue, denke ich man kann die ein bissel absenken. Klar ist die Justage nicht ganz einfach, aber mit Geduld und Spucke sollte es gehen ohne das man an Spaltmassen erkennt das die Klappe Tiefer sitzt 😉
Habe halt Dienstag den ganzen Tag Zeit das Dingen anzubauen und anzupassen 😉 .. nur den Spoiler anbringen ist ja was für einen halbe Stunde 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hehe, jetzt kann ich Dich auch mal "Belästigen" 😉Kannst Du mir bitte 1 Foto machen ( bei meinem 🙂 steht gerade kein RS6 4B rum ) ?
Einfach seitlich übers Dach, dort wo der Spalt zwischen Klappe und Dach ist - will nur mal sehen wie Audi dort beim RS die Klappe eingestellt hat, da der Spoiler ja ein bissel "aufträgt" 😉
Danke !
ich hoffe nicht dass ich dich in irgendeiner weise belästigt habe😉
sodele.... es stimmt der wird nur draufgesetzt aber ich finde das sieht nicht schlimm aus...... nur von ganz nahem..... aber bei einem meter entfernung sieht man es nichtmehr....
bei deinem 🙂 steht keiner rum?? komisch bei mir vorm haus steht irgendwie immer einer😁
und....
und die innerverkleidung + schraube wolltest auch sehn!