Mal ehrlich BMW Cabrio oder Boxter?

BMW 3er E46

Hi

fahre und liebe zwar BMW, aber bin nun am zweifeln, ob ich mir ein BMW E46 Cabrio oder ein Porsche Boxter kaufen soll, da beide gebraucht etwa genauso viel kosten...

Ich freue mich über jede Hilfe, aber BITTE BLEIBT NEUTRAL und ignoriert, dass es hier ein BMW Forum ist,

Danke.

Wäre nett wenn paar Pros und Cons angeboten würden,

Danke nochmal,

Say

45 Antworten

Ich schließe mich Marcel vorbehaltlos an. Ich finde den Boxster sogar schöner als den 911er. Besonders das 911er Cabrio hat irgendwie nen (zu) dicken Hintern.

@Caravan:

Geht mir genauso *G* - bei uns in der Gegend (Raum Trier / Luxemburg) zerfällt die Boxster-Gemeinde in drei Segmente: gelangweilte Ehefrauen, verzogene Töchter (oft im Reitdreß) und Jungbanker. Insofern kann ich deine Einschätzung in weiten Bereichen durch persönliche Beobachtung untermauern ;-).

Cheers,

PB

Hallo, mal ganz abgesehen davon, daß ich für mir einen der beiden zu leisten ne Bank ausrauben müsste, würde ich auch zum 3er Cabrio tendieren. Allerdings nicht wegen vielen bisher einleuchtenden Gründen, sondern ganz einfach deshalb weil der Boxter in meinen Augen kein richtiger Porsche ist, selbst der S nicht. Jedesmal wenn ich einen sehe schiesst mir der gleiche Gedanke durch den Kopf...
" Aha, nicht genug Patte für nen richtigen Porsche, also den Volks-Porsche, aber hauptsache PORSCHE"
Ich finde wenn schon ein Porsche her muß, dann auch ein 911er..... 🙂, und wenn es für den nicht reicht sollte man es ganz sein lassen......

Gruß Daniel

hmm porsche hin oder her das gröste was dieses auto ja ausmacht is ja sein ruf sportlicher als ein 3 is er wahrscheinlich auch aber wenn ich mir da die erhaltungskosten ansehe bleib ich bei nen 3er den alleine der unterschied der inspecktionskosten ne is nix für mich bei aller liebe zu meinem auto aber desto mehr für mich noch abfählt an geld desto besser dan mein gröster punkt warum ich mir keinen porsche kaufen würde

das auto is einfach ein sommer auto super da hab ich ein mords auto aber kans nie als ganzjahresauto nutzen währ ja auch zu schade
wenn dann will ich mit dem auto das ganze jahr fahren obwohl ich zugeben muss im winter fahr ich lieber mit dem auto von meiner freundin als das ich mein baby ins kalte lasse

naja auserdem hat der bmw um einigeres mehr austattung für weniger geld is auf jedenfall auch was oder und ein auto von einer firma zu fahren die es sich zum ziel gesetzt hat "freude am Fahren" kann so schlecht auch net sein

mfg

manuel

Zitat:

Original geschrieben von VauSex


sondern ganz einfach deshalb weil der Boxter in meinen Augen kein richtiger Porsche ist, selbst der S nicht.

" Aha, nicht genug Patte für nen richtigen Porsche, also den Volks-Porsche, aber hauptsache PORSCHE"

Jungs, warum hat Porsche wohl so glänzende Geschäftszahlen vorzuweisen? 😰

Genau - geniales Marketing. Die eine Fraktion kauft sich einen "erschwinglichen" Boxster, der wie ein teurer 911 aussieht. Die andere Fraktion den "richtigen Porsche 911", weil der Boxster ja nur ein "Frauenauto" sein kann.

Aber tatsächlich hat Wendelin das Gleichteileprinzip realisiert und beide Fahrzeuge basieren auf einer Bodengruppe mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Kosten. Wer ein 911 Cabrio anstatt eines Boxsters kauft, schiebt Porsche im wahrsten Sinn des Wortes das Geld in den ... Auspuff. Vielleicht ist der Boxster ja deswegen ein Frauenauto, weil Frauen besser rechnen können ? 😉

Zum Vergleich mit dem 330 - auf der Autobahn ist ein Boxster einem 330 sicher nicht so überlegen, wie man gerne hätte. Aber auf kurvigen Landstrassen ist die Querbeschleunigung gewichts- und fahrwerksbedingt eine Welt für sich. Und das ist ja die eigentliche "Freude am Fahren". Tempo bolzen kann man auch mit einer Schrankwand mit 300 PS...

Selbst optisch gefällt mir der "Hüftschwung" des Boxster deutlich besser als das fette 911er-Hinterteil.
Und überhaupt - warum kauft "Mann" einen Porsche ?? Etwa damit er Frauen NICHT gefällt ?? Seht Ihr - soviel zum Thema Frauenauto...
Anstatt 80 T€ für einen Carrera auszugeben, kämen mir jedenfalls für den Preis nur ein Kombi und ein Sommer-Boxster ins Haus...
🙂

Ähnliche Themen

Boxter S - kein richtiger Porsche??? Naja, für mich wär´s Porsche genug. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich für´n ganz armen Schlucker gehalten werde. Damit könnte ich leben *ggg*. Und es wäre mir auch piepegal, wenn außer mir nur Tennislehrer, Bauunternehmer-Töchter oder sonstwer damit herumfahren. Ich bin wohl zu anspruchslos!?!

Im Ernst, wenn der "Nutzwert" keine Rolle spielt, würde meine Wahl auf den Boxter fallen.

LOL!...

Jerry, klasse Statement!

also ich höre auch immer wieder, dass der Boxter den Namen Porsche nicht verdient hat. Er wird wirklich von vielen Leuten mit einem Lächeln angesehen "Möchtegern-Porsche". Ob er das verdient hat oder nicht weiß ich nicht.

Zum Thema Frauen: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ein BMW Cabrio bei den Frauen SEHR GUT ankommt 😉 Besonders M-Design ^^

CU

@ Jerry, Marcel:

Indeed! ;-)

Cheers,

PB

P.S. Vor zwei Wochen (?) war ein interessanter Artikel in der "Wirtschaftswoche" über Porsche und Wiedeking - der Mann ist nicht nur ein guter Manager, sondern auch noch ein genialer Selbstdarsteller *feix*.

@LordGree:
sag mal, ein cabriolet der e46 baureihe gibt es doch gar nicht als 328... erklär mal bitte kurz.

gruß
MN

edit:
bezog sich nur auf die signatur

hast ja recht ^^

tippfehler

Hallo Leute,
ich habe echt geschmunzelt und muß jedem eigentl. recht gegeben.nur einem muß ich widersprechen. ein boxster ist ein porsche genau wie ein 996 und eigentl ist es auch ein skoda, golf 1 oder käfer warum lest selber eine lange aber lustige geschichte zum thema vergleich boxster, s2000, audi, 320-330 ,slk 230K..........

als ehemaliger boxsterfahrer und boxsterfan möchte ich hier mal meine persönl. meinung und erfahrung über die fahrzeuge los werden, also viel spaß beim lesen!!!!

vor gut einem jahr wurde der traum wahr, nachdem ich lange gesucht hatte - der erste boxster rollt ins haus. kompromiß zu schwarz: ozeanblau/metropolblaues leder. ich habe in der unteren preisklasse gesucht, jede menge mist gesehen (und man glaubt nicht wie viele verbrecher es in dieser preislagen gibt!) und trotzdem einen wagen aus 1.hand gefunden der alles erfüllte. doch nach 7 monaten fahrt habe ich den wagen verkauft. warum???? die tests dannach...........

1. test nach dem boxster........
BMW Z4, klasse wagen aber die innenaustattung war absolut nicht mein geschmackt, der wagen lief gut, die straßenlagen war top, doch das gewisse etwas fehlte halt...............

2. test nach dem boxster........
S2000, um gottes willen, der verkäufer sagte, mein herr, das ist das fahrzeug für sie, wer einmal einen s2000 fuhr will nix anderes (jetzt weiß ich warum ein ehemaliger kunde einen bosterS kaufte). ich fuhr los, nichts passierte, ich schaltete bei 5000/umdr. und selbst mutters astra war schneller. doch dann war es soweit: 10.000/umdr, und da flog die kuh. um himmels willen! die beschleunigung und das hochschalten oberhalb 7000umdr. brachte den wagen in fahrt mit einem gefühl als ob jeden moment alles explodiert, implodiert oder auseinanderfiel. der lärm und das gekreische war unerträglich und eins war klar 10teur weniger war zwar viel geld, doch selbst für 10teur geschenkt wär das kein wagen für mich! Die optik von außen ist trotzdem ein augenschmaus

3. test nach dem boxster........
Audi 3.o Cabrio- welcome im club der rentner, souveränes fahren, schönes sitzen, gemütliches ambiente, wenig geräusche, gute optik, extrem hoher verbrauch und frontantrieb (würg) auch da hat sich nix geändert und man merkt dies immer noch zu stark. der sound und das fahrgefühl war nach 10 min. keine diskussion mehr wert..........

4. test nach dem boxster........
SLK 230kompressor, ein angebot aus der firma: 6-gang (fazit:nehme nie einen mercedes ohne automatik) und ein sound wo mir der motor klar und deutlich sagt: bitte drehe mich nie über 5000umdr. oder ich höre mich an als ob ich mich übergeben muß. kofferaum bei dach offen gleich null, ambiente innen nicht mein fall, optik von außen trotzdem sehr schön........

5. test nach dem boxster........
bmw 330i cabrio, probefahrt direkt vom umstieg aus dem boxster.20ps mehr, beschleunigung jedoch nicht vergleichbar, aber....... der sound war da, der komfort und irgendwie machte es spaß, nichts hat im nacken gezogen, nichts klapperte, ein dumpfer sound von hinten, straff und satte straßenlage, ein drumherum zum wohlfühlen......
bmw 320i cabrio, kerniger klang bei dem leider der hubraum fehlt und die 1600kg nur schwer von der stelle zu bekommen sind.
bmw 325i die goldene mitte und der beste motor als alternative zu allem......
bmw M3 E36, power pur, der trotzdem vom gefühl her dem boxster nicht standhalten kann und vom fahrwerk nicht akzeptabel ist, aber neben dem hohen unterhaltskosten fun ohne ende bringt........

F A Z I T:

als langjähriger bmw fahrer (vorheriges fahrzeug M3 e36 cabrio 286Ps) wollte ich endl. mal das haben was nicht jeder hat, optisch perfektioniert, fahrspaß pur!ein wochenende mit dem boxster überzeugte mich, doch dann kam die ernüchterung!
erster wichtiger punkt: ich kann definitiv nicht mit einem 2-sitzer leben.
als bwler und preisleistungsorientierter nutzer stellte ich mir die frage, was habe ich da gekauft? einen 4 jahre alten zweisitzer mit komfort, ausstattung und qualität von einem golf oder ein fahrzeug das ein image von qualität besitzt, diese praktisch aber nicht lebt? neupreis 46teur aber ein soundsystem mit steckern und inhalt vom golf und nokia, einem zündanlaßshalter vom skoda, leder das nach 4 jahren aussieht und duchgesessen ist ist als ob es 10 jahre alt ist, motoren die regelmäßig einen simmeringwechsel benötigen oder sogar einen ganzen motortausch bevorzugen, kupplungen die selbstverständlich nach 50tkm rupfen wie bei einem 10 jahre alten 325i, motoren die beim kaltstart tickern weil 0-40 mobil 1 gefahren wird, scheinwerfer die wasser sammeln wie ein schwimmbecken, vibrierenede geräusche die in der werkstatt als normal bezeichnet werden, leute die auf den tisch klopfen, wenn der motor länger als 70tkm hält, leute die dir auf den sitz spucken weil du eine porsche fährst, sich den hals verdrehen und dummes zeug reden..........

so schön der boxster ist, aber jeder sollte sich darüber klar sein, daß diese fahrzeuge nicht zu vergleichen sind und nicht verglichen werden sollte. sie sind absolut wertstabil (bilanz nach 1 jahr +100eur und 10tkm) günstig im unterhalt,extrem geringer verbrauch bei viel leistung aber für Mich persönl. fehlte der gegenwert......
ich habe mir eine bww cabrio 325i in einem alter von 3 jahren geholt, neupreis identisch preisleistung nicht vergleichbar. extrem gute auswahl und ich habe nicht ein einziges fahrzeug mit motorschaden entdeckt, der wagen war günstiger, ist 2 jahre jünger hat weniger gekostet und für mich das wichtigste, er kombiniert absoluten fahrspaß mit komfort ausstattung und qualität, das was ich bisher gewohnt war, 6 mal bmw 325i e30-46, 6mal 100% bestätigung der persönl. kaufentscheidung. mittelmotor hin oder her, straßenlage rauf und runter porsche war immer ein traum den ich für kurze zeit gelebt habe, aber bei DSF wurde spätetsens klar, daß der M3 selbst dem GT3 davon fährt und die 2. beste rundenzeit gefahren hat. die ist meine persönliche meinung und finde das forum klasse und habe jede menge nette leute auch persönl. kennengelernt. viel spaß mit dem boxster und trotz der für mich gesammelten schlechten erfahrung werde ich mich jedesmal nach solch einem wagen umdrehen........

gruß christian

naja, dass ein bmw m3 einem porsche gt3 davon fährt können die bei dsf hundertmal erzählen, deshalb glaube ich es dennoch nicht (jeder der mal beide autos gefahren ist gibt mir da recht). ich bin mir nicht einmal sicher ob es einen nennenswerten unterschied zwischen einem normalen 911er und einem m3 gibt. aber bei der wertung von dsf wird für mich nur eins klar, glaube keinem privatsender, weder bei den nachrichten, noch bei irgendwelchen magazinen...
was den boxter betrifft, da kann ich leider nichts über fahrweise etc. sagen (bin noch keinen gefahren), kann mir aber nicht vorstellen das die qualität so schlecht sein kann wie z.t. beschrieben.
wenn du einen gebrauchten kaufen solltest (wie du ja erwähnt hast), würde ich dir aber den bmw empfehlen, da noch dieses jahr ein neuer boxter kommt (glaube ich jedenfalls gelesen zu haben) und du dann das alte modell fährst (würde mich jedenfalls stören).
ich bin aber der meinung, dass der boxter doch im vergleich zum 911er das schönere cabrio ist (zumindest offen), wenn 911er dann nur das coupe.
falls man der meinung sein sollte, ein boxter sei kein richtiger porsche, soll man sich doch den gt holen, kostet zwar ein bissil mehr, dafür hat man aber ein wunderschönes cabrio an das kein anderes auto so schnell rankommt. bin mal gespannt auf den vergleichstest zwischen mercedes slr und porsche gt....das gibt ne gaudi

der handling kurs von motorvision isn fürn arsch, viiieel zu kurz um aussagekräftig zu sein.
der m3csl war im test quasi auf slicks unterwegs während der gt3 auf "normalen" straßenreifen ausgeliefert wird. bei aller liebe zu bmw: an den gt3 kommt der m3 unter fairen bedingungen nicht heran.

zurück zum thema: wenn ich das geld hätte, nur 2 sitze bräuchte und nie mehr als eine zahnbürste transportieren müsste würde ich ohne zu zögern zum boxter s greifen. ich find ihn schöner als das 911 cab - dessen arsch ist offen echt zu dick 😁

ein 330ci bietet jedoch zweifelsohne das bessere preis-leistungs verhältnis und insgesamt das komplettere package.

also ich finde es völlig egal ob der M3 mit Slicks oder sonst was unterwegs war. Fakt ist, daß es den M3 CSL so von der Stange zu kaufen gibt. Und Fakt ist auch, daß der CLS auf der Nordschleife schneller war als der GT3. Punkt.

Ob das jetzt Privatsender erzählen oder nicht ist doch völlig egal.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


also ich finde es völlig egal ob der M3 mit Slicks oder sonst was unterwegs war. Fakt ist, daß es den M3 CSL so von der Stange zu kaufen gibt. Und Fakt ist auch, daß der CLS auf der Nordschleife schneller war als der GT3. Punkt.

Ob das jetzt Privatsender erzählen oder nicht ist doch völlig egal.

ciao

da kann ich nur zustimmen! der boxster bleibt und ist ein schönes auto und die starßenlage ist ebenfalls ne wucht, alles in serie betrachtet, aber der bwm ist ein 4sitzer, der boxster ein 2 sitzer und auch der z4 hat beim vergleichstest inkl. der straßenlage besser abgeschnitten. der boxster ist eigentl. veraltet und porsche ruht sich auf seinem image aus. frag mal warum die garantie und kulanz (lebenslang bei motoren bzw. bis 200tkm) vor 2jahren aufgehoben wurde, lies dir mal den 100tkm test über den boxsters durch, alles dinge die ich und andere bestätigen können!!!!!! schade eigentl. aber so ist es. porsvche bleibt und ist kein vernuftsauto, das was es war ist es aber schon lange nicht mehr, spätetsens nach der wasserkühlung!!!!

gruß christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen