Mal ehrlich BMW Cabrio oder Boxter?
Hi
fahre und liebe zwar BMW, aber bin nun am zweifeln, ob ich mir ein BMW E46 Cabrio oder ein Porsche Boxter kaufen soll, da beide gebraucht etwa genauso viel kosten...
Ich freue mich über jede Hilfe, aber BITTE BLEIBT NEUTRAL und ignoriert, dass es hier ein BMW Forum ist,
Danke.
Wäre nett wenn paar Pros und Cons angeboten würden,
Danke nochmal,
Say
45 Antworten
Um mal ganz ehrlich zu sein ich stand auch mal vor der Frage. Habe mir bei Auto angeschaut und auch lange überlegt. Schließlich hab ich dann doch denn BMW genommen, da Reparatuen sind günstiger, gibt mehr Händler in der Nähe und das ausschlaggebende war der Innenraum. Sieht beim Porsche halt total billig aus. Es gibt vom Innenraum fast kein Auto welches billiger aussieht als ein Porsche. Doch natürlich ein Ferrari oder so. Es sind halt reine Rennautos und man sieht es auch.
Finde aber das icvh mich für den richtigen entschieden habe und müße heute garnicht mehr so lange überlegen.
Also nimm den BMW.
Gruß Christian
mhhh, m3 csl...glaube auch bei dem nicht das der aufm kurs schneller sein soll als ein gt3, aber man könnte da auch noch den gt3 rs ins rennen schicken (da vergleichbar mit csl). ich glaube nicht, dass es egal ist ob die sendung von einem privatsender stammt oder nicht, schließlich müssen sich gerade eben diese sender ihr geld durch werbung etc. verdienen und da dürfte es einem auto-riesen wie bmw oder mercedes doch leichter fallen sich ein paar punkte zu erkaufen als einem "zwerg" wie porsche.
abgesehen davon glaube ich auch das zwischen der auto motor und sport und bmw eine gewisse verbindung besteht.
das ein porsche kein vernunftauto ist stimmt, es ist ein spassauto (spätestens beim sound wird das klar 😉)
das ein porsche von innen billig aussieht, ist nur bedingt richtig. in der serienausstattung ist es in der tat etwas mager, aber wenn man entsprechend geld investiert, kann man sich doch eine wahre augenweide zusammenstellen.
das link sollte das etwas genauer verdeutlichen.
http://www3.porsche.de/.../sportlich1.htm
wie dem auch sei, ich denke es bleibt geschmackssache für welchen man sich entscheidet, allerdings würde ich jedem, der nicht noch einen zweitwagen hat den bmw empfehlen, es ist einfach sinnvoller. vom optischen wie auch vom praktischen kann man die beiden autos eh nicht vergleichen, da zwei volkommen unterschiedliche philosophien dahinter stecken.
Ähnliche Themen
stand letztes jahr genau vor dem selben problem ..
aber ich hab mich dann auch für bmw entschieden..
irgendwie macht der boxster so den eindruck vom
"hausfrauen-porsche" .... es steht zwar porsche drauf aber ich denke nicht, dass man mit dem boxster die selben eigenschaften verbinden kann, die man so im kopf hat von porsche im bezug auf den 911 usw...
also ist S ... akzeptabel ...
aber wenn die wahl zwischen normalem boxster und nem 330ci fallen muss dann würd ich mich auf jeden fall für den 330er entscheiden...
p.s. wenn porsche ... dann 911
Ich muss mich andy_330ci anschließen. Ich habe such sehr lange überlegt welches Auto Ich mir kaufe. Aber der Boxter stand bei mir nie zur Diskussion. Ich denke auch, wenn schon ein Porsche dann nur der 911er. Denn Ich persönlich finde das zwischen dem 911er und dem Boxter doch ziemliche welten liegen. Und wie hier schon erwähnt, finde Ich den Innenraum von einem Porsche auch sehr enttäuschend. Aber die Frage ist ja was man von dem Auto erwartet, von daher muss das jeder für sich selber entscheiden, denn einen Porsche kann man eben absolut nicht mit einem BMW vergleichen.
Stehe (stand!) auch gerade vor dem Problem. War heute nochmal bei Porsche und BMW und jetzt wirds
doch ein 330 Cabrio.
Der Boxster S ist schon ein super Auto, ganz klar, dass gelaber vom Hausfrauenporsche sollte Dich nicht stören, Du machst mit dem Boxster nichts falsch und Du hast einen Porsche :O)
Obwohl ich mit 1,82 relativ klein und mit 75kg leicht bin, sitzen die Sitze nicht so toll, auf längeren Strecken ist er mir zu ungemütlich, was eine ausgiebige Probefahrt bewies, leider.
Der 330 ist langstreckentauglicher, keine Frage.
Ich fahre locker 30Tkm aus Jux und dollerei ;o) und da sollte man schon drauf achten, dass alles passt.
Wie gesagt, würde erstmal probefahren und dann entscheiden.
Von den Kosten her ist der BMW auch etwas günstiger, obwohl der S auch nicht wirklich teuer ist, für so einen tollen Sportwagen.
jep das mit den sitzen stimmt leider. ich, 2 meter groß, bekomme auf längeren strecken in nem porsche immer rückenschmerzen (nur 911 erfahrungen), im bmw gibts nie probleme...in einem golf ziehts allerdings noch viel schneller im rücken 😉
wenns kurvig wird....
ich muss jery widersprechen
höhere querbeschleunigung usw.
ich fahre viel Bergpässe im Hochgebirge, und ich kann nur sagen, dass mir bisher noch kein Boxter an der Stoßtange meines 330xdA geklebt ist, wenns wirklich kurvig und steil war. Ein M3 ist mir einmal nachgejagt und hat zugegeben, dass er aus den Spitzkehren heraus immer etwas Boden verloren hat - das er dann jedoch auf gerader Strecke immer wieder einholte. Das zum Thema Querbeschleunigung- musst halt einen Allrad-3er kaufen, wenn du echte Überlegenheit in engen Kurven haben willst. Also wenn ich einen Porsche kaufen würde, dann nur den C4 mit Allrad, und den Boxter gibts meines Wissens nicht mit Allrad.
Gruß
Ingo
Bei mir waer die Entscheidung einfach, in den Boxter pass ich einfach nicht rein.
Wenns in Deutschland keinen Winter gaebe, wuerd ich persoenlich ein Corvette Cabrio fahren. Der Motor ist einfach sensationell, und wenn die PS nicht reichen, kann man fuer Spottgeld jede beliebige Mehrleistung haben.
Ich bin mal mit einer Z06 Corvette beim Autocross Rennen mitgefahren (auf Slicks), das war unglaublich, was da an Kurvengescwindigkeiten moeglich ist. Selber durfte ich leider nur eine leicht getunte '94 Corvette fahren, da war das Fahrwerk im Vergleich bei weitem noch nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
wo ist denn der 100k km test zu finden?
wenn noch jemand den test vom boxster haben möchte; kann ich zumailen nur kurz info und die mail-adresse. ich habe ihn als pdf-file und leider erst bekommen als ich den wagen schon hatte.
der boxster ist wirkl. meiner meinung nach ein zweitwagen und der einzige grund weshalb ich mir vor 1,5jahren einen kaufte (außer das ich immer mal einen porsche haben wollte und geierig war) war, das er zu diesem zeitpunkt vom wertverlust der p. deutlich geringer war als das BMW cabrio, diese haben genau den erwarteten knick gemacht, den ein auto nach 4 jahren macht. den boxster habe ich nach einem jahr für 100eur *g* mehr verkauft, den bmw für 5000teur weniger gekommen und hatte eine erfahrung mehr gehabt. schon bei der langen rückfahrt habe ich gemerkt, ohoh, ob datt mal net ein fehler war. kreuzschmerzen, gestresst ohne ende und eine spatanische auststattung, bei der ich glaubte ich kann mich dran gewöhnen, doch kleider sitzt man drinnen und nicht draußen!!!!!
gruß christian
Zitat:
Wenns in Deutschland keinen Winter gaebe, wuerd ich persoenlich ein Corvette Cabrio fahren. Der Motor ist einfach sensationell
das einzige was an dem motor wirklich sensationell ist, ist meiner meinung nach der sprittverbrauch, aber das sieht sicherlich jeder anders...
Zitat:
Original geschrieben von morm
das einzige was an dem motor wirklich sensationell ist, ist meiner meinung nach der sprittverbrauch, aber das sieht sicherlich jeder anders...
stimmt min 6,8l durchschnitt 9-11lund dann nicht mal so extrem langsam. der bmw liegt da gut 1l-1,5l drüber bei 10ps weniger. aber man sollte das gewicht und vor allem den komfort und 5mio.xbessere innenraumoptik beim bwm nicht vergessen mit 40kg mehr verbraucht der porsche sicherl. auch mehr......
gruß christian
9-11 liter ? 😕
da schreiben die von chevrolet aber was anderes, gut vielleicht war mein beitrag etwas, wie soll ich sagen...krass...sorry 😉 , aber der verbrauch dürfte dennoch höher liegen.
http://www.chevroleteurope.com/.../de_xx_speci.htm
Re: wenns kurvig wird....
Zitat:
Original geschrieben von naegele1
ich muss jery widersprechen
höhere querbeschleunigung usw.Das zum Thema Querbeschleunigung- musst halt einen Allrad-3er kaufen, wenn du echte Überlegenheit in engen Kurven haben willst.
Knapp daneben ist auch vorbei 🙄
Ein Allradler bietet mehr Traktion, das ist aber LÄNGS-beschleunigung und hat nichts mit maximaler Kurvengeschwindigkeit zu tun. Die ist von Gewicht, Fahrwerk und Schwerpunkt abhängig und nicht vom Antriebskonzept. Gegenüber einem heckgetriebenen 330 hat der Allradler aufgrund des höheren Gewichtes und der höheren Zentrifugalkraft immer eine NIEDRIGERE Kurvengeschwindigkeit.
Wenn Dein Allrad-BMW tatsächlich besser QUER zur Fahrtrichtung beschleunigt, solltest Du ganz dringend die Radlager checken... 😉