mal andere LED rückleuchten. was haltet ihr von diesen ?
abend zusammen,
ich möchte mir diese LED rückleuchten einbauen. was haltet ihr von den ? wie sind die in der qualität und passgenauigkeit ? hat die vielleicht schon jemand an seinem Golf ? wenn ja würde ich mich über fotos freuen. ich freue mich über jede antwort dazu 😉
Beste Antwort im Thema
Die funktionieren ja auch bloß wieder über Widerstände. Sowas ist Murks!
Beim Blinker oder Bremslicht mag das ja mal kurzzeitig gehen aber beim Rücklicht sehe ich sowas kritisch.
33 Antworten
@polo86c coupe:
respekt. hast dir ja viel vorgenommen. r-leds am 86 c ...😁
wäre colll oder hehe
ne ich bin auf der suche weil ich meiner schwester die holen will
jetzt ist nur die frege was passt besser auf deep black
die hellen oder die kirch roten
Zitat:
Original geschrieben von polo86c coupe
wäre colll oder hehe
ne ich bin auf der suche weil ich meiner schwester die holen will
jetzt ist nur die frege was passt besser auf deep black
die hellen oder die kirch roten
Kirschrot sind "die Hellen" ... die vom R sind nochmal 'ne Ecke dunkler ...
Ich würde die R-LED's bevorzugen ...
Deep Black mit R-LED hab ich. Einfach mal mein Auto anschauen! Ich find´s schick.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Auszug von www.elektronik-kompendium.deEine Leuchtdiode ist kein ohmscher Verbraucher, dessen Widerstand immer gleich ist. Eine Leuchtdiode ist ein Halbleiter, dessen Widerstand nach Anlegen einer Spannung gegen Null sinkt. Das bedeutet, der Strom steigt rein theoretisch unendlich an. Das bedeutet, die Leuchtdiode ist ein sehr stromhungriger Halbleiter. Doch zu viel Strom verträgt die Leuchtdiode nicht. Zu viel Strom zerstört die Leuchtdiode.
Vor der Zerstörung tritt erst ein Temperaturanstieg ein. Die Leuchtdiode wird wärmer. Bekanntlich leiten warme Halbleiter besser als kalte. Es folgt also ein weiterer Stromanstieg, der dazu führt, dass die LED heiß und letztendlich zerstört wird. Dieser Effekt wird in der Regel durch Spannungsschwankungen oder normale Temperaturanstiege während des Betriebs hervorgerufen.Idealerweise begrenzt man den Strom mit einer Konstant-Stromquelle, da eine LED ein stromabhängiger Halbleiter ist. Am einfachsten geht es mit einem Vorwiderstand, der den Strom auf den vom Hersteller angegebenen Wert begrenzt (meist 20 mA). In der Regel tut es dann auch ein noch kleinerer Strom (z. B. 10 bis 15 mA).
Die geposteten LED-Rückleuchten sind aber auch nicht mein Fall.
Gruß
Thomas
Sorry, aber das ist blanker Unsinn. Selbstverständlich hat eine LED einen Innenwiderstand (am Arbeitspunkt einer 20mA LED ca. 75 Ohm), wenn auch nicht konstant bzw. linear und man kann auch gefahrlos die Nennspannung und sogar etwas mehr ohne Vorwiderstand anlegen. Sonst hätte ich schon 100te von LEDs zerschossen. Über 2V steigt der Strom allerdings stark an und Zerstörung droht.
An einer einzigen LED kann man daher nicht direkt 12V anlegen. Die einfachste Variante den Strom zu begrenzen ist mit einem Vorwiderstand. Edler und präziser setzt man besser einen Stromkonstanter ein.
Wenn man es noch nahezu Verlustfrei haben will, dann legt man ein pulsbreitenmoduliertes Signal an, so wie das in der Regel auch in der Automobilindustrie der Fall ist.
Da die LEDs nicht einfach nur ein- und ausgeschaltet werden, sondern entlang einer Kurve hochgefahren werden, die das Look and Feel eines Fahrzeugherstellers ausmachen, kann man das angenehme mit dem Nützlichen gleich auf einmal erschlagen. Unterschiedliche Helligkeiten (z.B. heller bei Notbremsung oder innere LEDs dunkler als außen) sind somit auch leichter zu realisieren, den kleinen Helferlein Namens Mikrocontroller sein Dank.
Falls diese alternativ Rülis tatsächlich mit Widerständen arbeiten, ist das Müll und dann würde ich die erst recht nicht kaufen, da sie ohnehin nicht so schön sind wie die original LED Rülis.
Gruß
louk
Dürfte ich einmal kurz zwischenfragen, wie Ihr die hier findet?
http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=185
Danke
Z
Zitat:
Original geschrieben von Zacarrillo
Dürfte ich einmal kurz zwischenfragen, wie Ihr die hier findet?http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=185
Grausam (durch die Blume gesprochen). Ich weiß nicht ob es eine Steigerung von abgrundtief hässlich gibt?
Aber das ist doch egal, die Frage ist ja nicht, ob sie uns gefallen, sondern ob sie dir gefallen. Wenn sie dir gefallen möchte ich dich nicht davon abhalten die zu montieren. Letztlich wäre es doch schlimm, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte - dann würden alle das gleiche Auto fahren (okay, vielleicht 5 verschiedene Varianten, je nach Einkommen) und das gleiche anhaben. Keine schöne Vorstellung...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von BenzG
hat die keiner schon an seinem golf ?
...ich hoffe es nicht.
Jetzt fängt diese Bastlerei auch schon am Golf 6 an 😠
Abgrundtief H.Ä.S.S.L.I.C.H
Grüße
Domi
Code:
Dass LED´s nur über Wiederstände
"wiederstände" , da dreht es mir den magen um. und solche leute wollen über das thema diskutieren
Was für hässliche Rückleuchten. Unglaublich.
Die Rückleuchten sind doch wunderschön,
nur die Wagen, an die ihr die schrauben möchtet,
sind potthäßlich 😁😁
PS:
Schnell duck + schnell wegrenn!
Hallo!
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich diese nun nicht schlecht oder total schlecht finden soll, hehe.
Aber nicht für mich... mein Vater hat sich diese mal angesehen.... aber ob er wirklich davon begeistert ist?
Hmmm.... mal fragen......
Zitat:
Original geschrieben von Zacarrillo
Dürfte ich einmal kurz zwischenfragen, wie Ihr die hier findet?http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=185
Danke
Z
Also dann noch 95 Euro draufgelegt und bei EHA Customs die R Line Led´s bestellt. Die Leuchten sind mit 300 Euro ja nicht gerade ein Schnäppchen wenn man darüber Nachdenkt das es Zubehör ist.
Grüße
Also ich finde die R-Rückleuchten dafür häßlich, mir gefällt dieser knick überhaubt nicht und zudem sehen schwarze Rückleuchten nach meinem Geschmack besser aus als Rote, doch wenn ich hier so lese, dass die Leuchtkraft der Dectane Rückleuchten (eBay denk ich garnicht erst drüber nach...) nicht so gut sein soll, warte ich lieber bis vlt mal was von Hella oder ähnlichen kommt, im Grunde ist es jedem sein eigener Geschmack und es wäre ja auch schlimm wenn jedes Auto gleich aussehen würde oder?
Mir ist zb. auch wichtig das alles auf LED umgebaut wird, also auch Blinker oder (weiß nicht obs möglich ist) auch Rückfahrleuchte. Das Design wie die von Dectane gefällt mir auch sehr gut, nur halt die Qualtität hält mcih davon ab diese zu kaufen. Zwecks den Wiederständen oder Stromverbrauch der hier angesprochen wird, wen interessiert das schon? Ich meine, wenn ich mir keine LED Rückleuchten kaufe hab ich den Verbrauch von den normalen Birnen und wenn ich mir welche Hole mit LED und dadurch nix einspare (was spart man schon? 😉 ) ist das doch auch egal, sieht dafür aber besser aus, wie es mit dem Einbau und den darauffolgenden Kosten aussieht, weiß ich leider nichts, da ich mich noch nicht informiert habe. Gibt es eigentlich schon dunkle Mittelbremsleuchten? Weil es sieht ja wohl total misst aus, wenn man schwarze Rückleuchten drin hat und dann in rot die Mittelbremsleuchte drinnen lässt (genauso wie die dunkelroter vom Golf-R)
Wie gesagt, ich würde mein Auto auch gerne individuell (in Maßen natürlich und nicht übertrieben laut, tief und breit 😁) gestallten und nicht eins vom Werk fahren, das können ja alle anderen gerne tun, wenns ihnen gefällt, halt schicke Scheinwerfer mit LED Leiste wie bei Audi -> sobald was vernünftiges Verfügar), Rückleichten, schocke Felgen und evtl die Scheiben vernünftig Tönen (ab werk ist einfach misst, man kann ja noch reingucken -.-)