Mai Zulassungszahlen - Keine Erfolgsmeldung
auch im Mai 2007 liegen die Zulassungszahlen, wie bereits im Vormonat prognostiziert erheblich unter den Erwartungen. Somit hat sich die Mitte Mai von großen Autohäusern geäußerte Skepsis bestätigt. Gerade mal 5.797 Zulassungen sprechen wohl für sich, dass das Fahrzeug einfach nicht ankommt. Da war wohl der April noch höher dank der zwangsweisen Vorbestellungen der Händler. Und der Mai ist seit Jahren der umsatzstärkste Monat. Sogar gegenüber dem Vorjahres Monat Mai ist ein erheblicher Einbruch zu verzeichnen.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
die Unbelehrbaren will ich gar nicht überzeugen. Für die zählen nur die eigenen Argmente, die man sich hinbiegt, wie man es gerade braucht. Genau wie es unsere Politiker praktizieren.
Was willst du uns eigentlich mit diesem Thread beweisen?
Wenn ein Modell sich in einem Monat schlecht verkauft, kann das daran liegen, dass z.B.
- die Kunden das Auto nicht wollen,
- der Hersteller (die gewünschten Modelle oder Ausstattungen) derzeit nicht liefern kann,
- die "Marketingstrategie" (= Preisnachlässe und/oder Finanzierungskonditionen) nicht passt.
Wenn ein Modell sich in einem Markt in einem Monat gut verkauft, kann das daran liegen, dass z.B.
- die Kunden dem Hersteller die Tür einrennen,
- in diesem Monat Deals mit großen Flottenkunden (z.B. Vermieter) abgewickelt werden,
- die "Marketingstrategie" (= Bonus für Führungskräfte oder zu viele Autos auf Halde) dazu führt, dass die Kisten verramscht werden.
Mit anderen Worten: Die Zulassungszahlen in einem Markt in einem Monat sagen wenig bis gar nichts über die generelle Akzeptanz des betreffenden Modells auf dem Weltmarkt aus.
Mit Zahlen, die einen längeren Zeitraum und mehrere wichtige Märkte abdecken und einer (tatsächlichen) Kenntnis der Verkaufspolitik (und der daraus resultierenden Finanzergebnisse) des betreffenden Herstellers kann man natürlich relevante Aussagen über Erfolg oder Misserfolg eines Modells treffen.
Für kurzfristige Spekulationen braucht man hingegen keine Zahlen - da reicht auch eine Kristallkugel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
die Unbelehrbaren will ich gar nicht überzeugen.
Tja, wer hier wohl unbelehrbar ist...
Die Diskussion hast du schon mehrfach in anderen Threads angeregt, somit stellt sich die Frage nach dem Mehrwert dieses Threads. Neu ist lediglich, dass du dieses Mal zu deinen "Theorien" auch noch falsche Zahlen präsentierst.
Es wäre schön, wenn du wenigstens so viel Mühe aufbringen könntest, keine falschen Zahlen zu posten. Das ist wohl das Mindeste, was man von dir erwarten kann.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Ich selbst wäre der Letzte, der sich nicht freuen würde, wenn das Auto mehr Käufer finden würde.
Ist klar. Zur Erinnerung, du hast vor ein paar Tagen folgendes geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
eine ganze Menge an Forumsteilnehmern, denen es so pressiert, eine C-Klasse aus der Null-Serie zu erhalten. Mal sehen, ob die Begeisterung nach ein paar Monaten Fahrzeit auch noch anhält?!
Da kann man die Freude für andere User mit einem Neuwagen direkt ablesen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von O.a.F.
Folgebesteller ist was anderes, die haben ein Recht darauf, im Rahmen ihres Wechselzyklus bedient zu werden.
Kein RECHT.....die MÖGLICHKEIT
Its not a right, its a privilege.....
- Falsche Zahlen
- Neuer Thread mit altem Thema, um mal wieder auf sich aufmerksam zu machen
- Wieder einmal nur Geschwafel, keine Fakten
Ich bin mir inzwischen nicht mehr ganz sicher, ob es Boshaftigkeit oder doch Alzheimer ist.
Unfassbar, was der hier weiterhin für eine Show abzieht. Aber das liegt ja nur an uns, weil wir nicht tolerant genug sind und ihn in seine Rolle zwingen. 😮
Ähnliche Themen
Hallo,
nun melde ich mich auch zu Wort. Meiner Ansicht nach ist durchaus etwas dran an der Mutmaßung, dass momentan der W204 - zumindest in Deutschland - hinter den Erwartungen zurück bleibt. Neben den bereits angeführten Argumenten möchte ich ergänzen, dass unter der Rubrik Neufahrzeugsuche auf der Mercedes-Benz-Website bereits zahlreiche Fahrzeuge auffindbar sind. Bei der Einführung des W203 war diese Neufahrzeugsuche auch geschaltet und damals waren Monate lang keine bzw. nur ein paar wenige Fahrzeuge verfügbar. Auch die für Mercedes ungewöhnlich aggressive Werbung zur neuen C-Klasse könnte auf einen eher schleppenden Verkauf hindeuten. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Mercedes bei einem neuen Modell dauerhaft so intensiv geworben hat. Aber das meiner Meinung nach stichhaltigste Argument für einen derzeit unbefriedigenden Verkauf ist einem Artikel aus der Branchenzeitung "Automobilwoche" vom 06.05.2007 zu entnehmen:
"Berlin. Die Mercedes Car Group (MCG) kämpft auf dem deutschen Markt gegen einen dramatischen Absatzeinbruch – und fordert die Händler zu größeren Anstrengungen auf. „Die Situation im April stellt sich in Deutschland derzeit so dar, dass uns für den laufenden Monat eine hohe Unterschreitung des Absatzzieles droht“, warnte Ende April die Berliner Vertriebszentrale von DaimlerChrysler (DCVD) in einem vertraulichen Schreiben, das Automobilwoche vorliegt. Laut aktueller KBA-Zulassungsstatistik ging hierzulande der Mercedes-Absatz im April im Vergleich zum Vormonat um 20,8 Prozent zurück. „Der Mai scheint sich leider nicht besser zu entwickeln“, sagt ein DCVD-Insider, „daher ist die Atmosphäre im Haus mittlerweile überaus angespannt.“
In seinem Brandbrief an die Verkaufsleiter bei den Handelspartnern räumt Peter-Christian Küspert, als DCVD-Geschäftsleiter verantwortlich für den Pkw-Verkauf von Mercedes und Maybach, „schwierige Bedingungen“ und „heftigen Gegenwind von Marktseite“ ein. Mercedes-Händler halten die prekäre Situation im Neuwagensektor allerdings teilweise für hausgemacht: „Einen großen Teil des Geschäfts mussten wir mit Rabatten erkaufen, die schmerzlich waren“, rügt etwa ein Vertriebspartner aus dem Raum Hamburg.
Um die Absatzzahlen der ersten drei Monate „aufzuhübschen“, so ein süddeutscher Mercedes-Manager, ist die DCVD überdies in aller Stille von einem internen Kodex abgerückt, wonach neue Fahrzeugtypen erst nach dem offiziellen Händlerstart an Kunden ausgeliefert werden dürfen. Im Falle der neuen C-Klasse (W 204), die am 31. März in die Schauräume kam, seien insgeheim erstmals zahlreiche Übergaben vorab erfolgt, damit diese noch in das erste Quartal fallen.
„Besonders mit Blick auf die gerade in den Markt eingeführte C-Klasse brauchen wir gute Zahlen und gute Nachrichten“, fordert Küspert vom Handel – und „so viele Fahrzeuge auf die Straße wie irgend möglich“ zu bringen. Sein Appell: „Auf Basis unserer Verkaufsfördermaßnahmen und des derzeit hohen Umlaufbestands“ nun zum „Endspurt“ anzusetzen. Vor allem den großen Bestand an Vorführwagen soll der Handel mit entsprechenden Nachlässen vermarkten."
Ich denke, dieser Artikel spricht eine klare Sprache.
Gruß,
Christian
Wie erklärt Ihr euch dann, dass unserer ers im Juli kommen soll wenn wir Ihn im Mai bestellt haben??
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
die Unbelehrbaren will ich gar nicht überzeugen. Für die zählen nur die eigenen Argmente, die man sich hinbiegt, wie man es gerade braucht. Genau wie es unsere Politiker praktizieren.
mal eine Frage an Dich, nach diversen "schlechte Stimmung" posts und Threads:
grundsätzlich finde ich es legitim und wichtig, dass es sachliche und mit einer gewissen Reife vorgetragene Kritik gibt und geben muss.
Andererseits fine ich es genauso, wie die Mods es in entsprechenden Threads gepostet haben erstaunlich, auf welchem Niveau Kritiker in den MB Foren attackiert werde....was mich aber erstaunt ist deine Motivation hier und in anderen Foren über so lange Zeiträume und mit nicht unerheblichem zeitlichen Einsatz derart hartnäckig Kritik zu üben (die wertende Feststellung "zu meckern" könnte man auch durchaus treffen)?
Wenn mir ein Fahrzeug konzeptionell, optisch, qualitativ usw. nicht gefällt, dann diskutiere ich wenn ich grad Lust habe gerne mit Vertretern anderer Meinungen, und wenn ich meine kundgetan habe ist das Thema erledigt....mich würde halt schlicht und ergreifend interessieren, was Dich so treibt, dass Du das Thema so inbrünstig beackerst, bis hin zu Kick-Drohungen in anderen Foren?
Da liegt halt einfach bei neutraler Betrachtung die Ansicht nahe, dass Du das ganze warum auch immer persönlich nimmst, sachliche Kritik von einem sachlichen Kritiker hätte eine ganz andere Ausprägung gehabt...?
Im übrigen finde ich in der Tat fast genauso schade, dass die entsprechenden Protagonisten aber auch auf jeden post reagieren müssten..andernfalls wäre hier nach 3 Tagen Ruhe gewesen, Mitschuld ist durchaus da.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Jetzt weiß ich, wo die Zahl her kommt. Du bist vielleicht eine Knalltüte, hespertal 🙄
Das sind die Zulassungen der C-Klasse vom Mai 2006. Im Mai 2007 sind 7.047 neue C-Klassen zugelassen worden.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai ergibt sich eine Steigerung von 21,6 Prozent.
Ich bin auch echt wieder fasziniert, wie viele Gründe du für den Mißerfolg des W204 nennen konntest 🙄 Nur das entscheidende, nämlich der W204 selbst, spielte dabei keine Rolle, das beruhigt schon 😁
Hallo boofoode: da muß ich Dir voll und ganz Recht geben. Nur habe ich die von mir hier zitierten Maiwerte, aus der mir von Autobild aktuell zugesandten Zulassungsstatistik für Mai 07 entnommen. Habe mir die Liste extra noch ausgedruckt, weil ich es eigentlich selbst gar nicht glauben konnte (die Zulassungen von der neuen C-Klasse) u. das KBA die Zahlen noch nicht hatte. Tut mir leid. Asche auf mein Haupt. Habe jetzt nochmals diese Mail, die mir am Mittwoch von Autobild zuging angesehen u. tatsächlich festgestellt, dass hier die Mai Zahlen von 2006 enthalten waren. Bitte unterstellt mir jetzt deshalb keine böse Absicht. Inzwischen liegen ja auch die offiziellen Zahlen des KBA vor, die von 7.047 statt 5.797 Zulassungen ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Im übrigen finde ich in der Tat fast genauso schade, dass die entsprechenden Protagonisten aber auch auf jeden post reagieren müssten..andernfalls wäre hier nach 3 Tagen Ruhe gewesen, Mitschuld ist durchaus da.... 🙁
Das ging wohl auch an mich. Da stellt sich mir die Frage, wie man seine falschen Zahlen richtigstellen soll, ohne auf seine Beiträge zu antworten 😕 Oder soll man das so falsch stehen lassen 😕
Als ich diesen Thread gestern das erste Mal gelesen habe, hatte ich nicht die Absicht mich in irgendeiner Weise zu beteiligen, denn a) hat der Threadersteller seine Meinung mit seiner üblichen Wortwahl zu diesem Thema schon in mehreren anderen Threads von sich gegeben, die Argumente waren bereits ausgetauscht und ein Mehrwert war nicht zu erwarten und b) erging ja auch die Aufforderung seitens der Moderation, nicht mehr auf sowas zu reagieren.
Gewundert habe ich mich gestern trotzdem, nicht über den Thread selbst, denn der Threadersteller hatte ja schon angekündigt, die Zulassungszahlen - egal wie sie ausfallen - weiter zu untermalen, sondern die Zahlen selbst, denn ich konnte sie im Internet nicht verifizieren. Ich ging jedoch davon aus, dass sie wenigstens stimmen.
Heute habe ich mich dann näher mit den aktuellen Zulassungszahlen befasst und festgestellt, dass die hier geposteten Zahlen falsch sind. Entschuldige, Jovis, aber da kann man von mir nicht erwarten, dass ich mir so ein unwürdiges Schauspiel weiter kommentarlos ansehe.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das ging wohl auch an mich. Da stellt sich mir die Frage, wie man seine falschen Zahlen richtigstellen soll, ohne auf seine Beiträge zu antworten 😕 Oder soll man das so falsch stehen lassen 😕
Als ich diesen Thread gestern das erste Mal gelesen habe, hatte ich nicht die Absicht mich in irgendeiner Weise zu beteiligen, denn a) hat der Threadersteller seine Meinung mit seiner üblichen Wortwahl zu diesem Thema schon in mehreren anderen Threads von sich gegeben, die Argumente waren bereits ausgetauscht und ein Mehrwert war nicht zu erwarten und b) erging ja auch die Aufforderung seitens der Moderation, nicht mehr auf sowas zu reagieren.
Gewundert habe ich mich gestern trotzdem, nicht über den Thread selbst, denn der Threadersteller hatte ja schon angekündigt, die Zulassungszahlen - egal wie sie ausfallen - weiter zu untermalen, sondern die Zahlen selbst, denn ich konnte sie im Internet nicht verifizieren. Ich ging jedoch davon aus, dass sie wenigstens stimmen.
Heute habe ich mich dann näher mit den aktuellen Zulassungszahlen befasst und festgestellt, dass die hier geposteten Zahlen falsch sind. Entschuldige, Jovis, aber da kann man von mir nicht erwarten, dass ich mir so ein unwürdiges Schauspiel weiter kommentarlos ansehe.
es hat niemand gesagt, dass es leicht ist, baer dann lebt man halt ein paar Tage mit dem Quatsch und hat anschliessend ein brauchbares Forum...aber wenn man so offensichtlich provoziert wird und sich dann provozieren lässt, ist man zwar moralisch auf der richtigen Seite, ist aber dennoch Mitschuld, auch wenn ich es verstehen kann....
Re: manchmal
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
...Bei uns (Böblingen/Sindelfingen) fahren die Werksangehörigen schon fleissig damit rum und normalerweise werden die erst beliefert wenn der erste Ansturm vorüber ist. ....
lg
Peter
Die Fahrzeuge, welche die Werksangehörigen derzeit fahren sind Vorserie oder Poolfahrzeuge. Versuche derzeit mal einen zu bekommen. Die Kontingenten sind minimal und bei weitem für die Nachfrage nicht ausreichend. Derzeit wird überlegt die Firmenfahrzteuge komplett auf Eis zu legen, da die externe Nachfrage zu groß ist und man die externen Kunden durch zulange Wartezeiten nicht verärgen will.
LG Lomax
Re: Re: manchmal
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Ja, leider wurden ja im Vorfeld vom Vorstand von Mercedes die Filialen angewiesen, genügend Erstzulassungen vorzunehmen, damit wenigstens ein paar Zulassungen mehr beim KBA gemeldet werden können. Das ist Tatsache, auch wenn das so mancher Unbelehrbare hier nicht glauben will!
Mich würde jetzt wirklich mal interssieren, woher du diese Information hast. Du musst dem DC-Vorstand ja sehr, sehr nahe sein. Selbst wenn es so wäre, würde nur ein ganz kleiner Kreis davon wissen. Für mich einen weiter Bestätigung, dass hier Vermutungen als Tatsache gepostet werden.
Sicherlich kann man jeder verkaufsfördernde Maßnahme als Rettungsanker für "Flops" hindrehen. Aber dann hat jede Automarke ein Problem. Es ist doch absolut Legitim, dass in den Niederlassungen und Autohäusern repräsentative neue C-Klassen stehen.
Ich könnte mir jetzt schon den nächsten Threas vorstellen, wenn hier einige zum MB-Händler gehen würden um sich die neue C-Klasse anzuschauen und dieser sagen würde wir haben keinen da.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
es hat niemand gesagt, dass es leicht ist, baer dann lebt man halt ein paar Tage mit dem Quatsch und hat anschliessend ein brauchbares Forum...aber wenn man so offensichtlich provoziert wird und sich dann provozieren lässt, ist man zwar moralisch auf der richtigen Seite, ist aber dennoch Mitschuld, auch wenn ich es verstehen kann....
Es ist wirklich nicht leicht wenn soviel falsche Behauptungen aufgestellt werden. Schließlich hat hier nicht jeder den Sachverstand diese im vollen Umfang zu durchschauen und wird in seiner Meinungsbildung von absolut falschen Argumenten geleitet - und das ist sehr schade.
Bestmögliche und richtige Informationen sollten hier führend sein und interessierten Menschen helfen Entscheidungen treffen zu können. Und ich will hier keine Zulassungsstatistiken pushen, sondern richtige Informationen erhalten und meine Erfahrungen weitergeben können und dürfen.
Ich finde, dass dies hier noch immer ein MB-Forum ist und hier auch MB-Themen behandelt werden sollen. Werden diese nicht im Rahmen ablaufen sind die Mods da, um das zu regeln, aber vertreiben werde ich mich nicht lassen.
Und ich hoffe, dass die Leute, denen ich Sachverstand unterstelle, ebenso halten und auf Anfragen von Forumsteilnehmern weiterhin ihre Meinung dazu abgeben.
@Jovis
Ein paar Tage ohne dich und eingen anderen würde ich einfach nicht aushalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
@Jovis
Ein paar Tage ohne dich und eingen anderen würde ich einfach nicht aushalten 😁
das musst Du mir erklären? 😕 🙂