Mai Zulassungszahlen - Keine Erfolgsmeldung
auch im Mai 2007 liegen die Zulassungszahlen, wie bereits im Vormonat prognostiziert erheblich unter den Erwartungen. Somit hat sich die Mitte Mai von großen Autohäusern geäußerte Skepsis bestätigt. Gerade mal 5.797 Zulassungen sprechen wohl für sich, dass das Fahrzeug einfach nicht ankommt. Da war wohl der April noch höher dank der zwangsweisen Vorbestellungen der Händler. Und der Mai ist seit Jahren der umsatzstärkste Monat. Sogar gegenüber dem Vorjahres Monat Mai ist ein erheblicher Einbruch zu verzeichnen.
136 Antworten
Dachte es gibt ewige lange Warteschlangen für das Auto? Viele die man so liest, die bestellt haben bekommen ihren Wagen auch erst Juni Juli oder Oktober weil die Extras noch nicht verfügbar sind. Wie soll dann im Mai ein Rekord entstehen?
Gruß Viper
zumal die ganzen haldenfahrzeuge ja abartig gepushed wurden, da können die zahlen ja nur noch rückläufig sein.
Vielleicht analysiert man ganz einfach die Verkaufszahlen vom BMW E90 in den ersten Monaten um relevant vergleichen zu können.
Allzu vorschnell würde ich aber keine Meinung bilden.
Edit:
http://www.kba.de/.../seg_2005.htm
Der BMW E90, der im März 2005 erschienen ist, hatte im Monat April ca. 7000 Neuzulassungen und auch ein Minus gegenüber März, aber mehr als die C-Klasse mit 5 700. Trotzdem würd ich es nicht als schlechtes Omen bezeichnen.
Die C-Klasse wird laut den AMS Statistiken Marktführer dieses und nächstes Jahr, sollte danach aber wieder tief fallen.
Ähnliche Themen
Moin,
Beim W204 fehlt derzeit ein EXTREM wichtiges Modell im Vergleich zum BMW und auch zu Audi. Und zwar das T-Modell. Das sollte man beim diskutieren der Zulassungszahlen nicht unter den Tisch fallen lassen. Hinzu kommt, das Mercedes-Benz neben dem deutschen Endverbraucher auch die Händler in Übersee und im restlichen Europa mit Fahrzeugen versorgen muss, so dass das Volumen das überhaupt ausgeliefert und zugelassen werden kann natürlicherweise kpnstlich verknappt wird. Die ersten 3-4 Monate einer Baureihe sind noch nie repräsentativ für den merkantilen Erfolg einer Modellreihe gewesen. Ich denke man wird sich hier noch etwas in Geduld üben müssen. Ein Flop wird das Auto aus vielen Gründen nicht werden können ...
MFG Kester
bei allem Respekt und unter Würdigung aller möglichen Umstände sind die Verkaufszahlen für mich blamabel. Da nützt auch nicht der Hinweis auf das fehlende T-Modell. Offensichtlich sind die einkalkulierten potentiellen Kunden doch nicht ganz so dumm, wie von Mercedes eingeplant. Ich warte nur, bis die ersten Konsequenzen im Vertrieb gezogen werden. Und die angebliche künstliche Verknappung auf dem deutschen Markt zählt für mich auch nicht, sonst würden die Fahrzeuge nicht schon mit hohen Abschlägen den Kunden wärmstens empfohlen werden.
Und bei Audi wird man sich schon jetzt schlapp lachen, da deren altes A4 Modell immer noch fast doppelt so hohe Zulassungen erzielt. Vielleicht sind da schon die ersten enttäuschten C-Klasse Fahrer ins andere Lager abgewandert?
Ich lasse mich gerne berichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Ich lasse mich gerne berichtigen.
NEIN, genau das läßt du dich nicht. Hier werden zig Argumente aufgeführt, warum die Zulassungszahlen nicht repräsentativ sind und sagst einfach, das würde nicht stimmen.
Du laberst doch nur vor dich hin und glaubst das auch noch. Kannst du belegen was du da schreibst? W204 mit hohen Abschlägen... ich glaub ich hör nicht richtig.
Sie erstmal zu, dass du belegbare Fakten auf den Tisch legst und dann können wir vielleicht mal ernsthaft diskutieren.
Gruß,
Marc
Moin,
Deine Sichtweise in allen Ehren ... aber Bedenke mal ... das insgesamt knapp 360.000 T-Modelle gebaut wurden ... von knapp über 2 Mio. Fahrzeugen gesamt ... Das ist ein Anteil von gut 20%. Bei 6000 Verkauften Fahrzeugen kämen also nochmals 1200 Fahrzeuge oben drauf, und der Kombianteil in dieser Klasse ist seit Jahren WACHSEND. Das heißt ein guter Anteil der Kunden wird noch WARTEN.
Und dein Hinweis darauf das Mercedes Rabatte gibt ... ja mei ... was sollen die denn bitte machen ?! Audi verramscht den A4 ja geradezu ... Momentan bekommst du als Privatkunde bei Audi bis zu 20% Rabatt auf einen A4 und wenn du einen Mercedes, BMW oder Lexus in Zahlung gibst ... gibt es 2000 Euro Wechselprämie obendrauf ...
Hinzu kommt, das der Markt im Moment EH sehr schleppend läuft, Grund dafür war die Schwemme an Autokäufen VOR (!) der MwSt. Erhöhung ... Bisher wurde auf jede Mercedes Baureihe der Abgesang gestartet als sie Antrat. Das war beim W123, beim w124, beim W140, beim R129 etc.pp. schon IMMER so ... seltsamerweise nimmt der Markt die Modelle immer an ... komisch oder ?!
MFG Kester
manchmal
es ist machmal schon seltsam, da schreibt einer ganz unpolemisch dass die Zulassungen hinter den Erwartungen zurückliegen und schon wird er fast gelyncht. Die Faktoren Marktsättigung und MWST gelten doch für die Konkurrenz genau so... Es scheint aber etwas dran zu sein. Bei uns (Böblingen/Sindelfingen) fahren die Werksangehörigen schon fleissig damit rum und normalerweise werden die erst beliefert wenn der erste Ansturm vorüber ist. Ist aber onehin egal durch die Verkaufszahlen wird ein Auto weder schlechter noch besser, das ist reine Ego Bestätigung oder eben die fehlende....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
NEIN, genau das läßt du dich nicht. Hier werden zig Argumente aufgeführt, warum die Zulassungszahlen nicht repräsentativ sind und sagst einfach, das würde nicht stimmen.
Du laberst doch nur vor dich hin und glaubst das auch noch. Kannst du belegen was du da schreibst? W204 mit hohen Abschlägen... ich glaub ich hör nicht richtig.
Sie erstmal zu, dass du belegbare Fakten auf den Tisch legst und dann können wir vielleicht mal ernsthaft diskutieren.Gruß,
Marc
dann geh mal zum Händler und verhandle hart.
Re: manchmal
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
es ist machmal schon seltsam, da schreibt einer ganz unpolemisch dass die Zulassungen hinter den Erwartungen zurückliegen und schon wird er fast gelyncht. Die Faktoren Marktsättigung und MWST gelten doch für die Konkurrenz genau so... Es scheint aber etwas dran zu sein. Bei uns (Böblingen/Sindelfingen) fahren die Werksangehörigen schon fleissig damit rum und normalerweise werden die erst beliefert wenn der erste Ansturm vorüber ist. Ist aber onehin egal durch die Verkaufszahlen wird ein Auto weder schlechter noch besser, das ist reine Ego Bestätigung oder eben die fehlende....
lg
Peter
Ja, leider wurden ja im Vorfeld vom Vorstand von Mercedes die Filialen angewiesen, genügend Erstzulassungen vorzunehmen, damit wenigstens ein paar Zulassungen mehr beim KBA gemeldet werden können. Das ist Tatsache, auch wenn das so mancher Unbelehrbare hier nicht glauben will!
Re: Re: manchmal
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
...damit wenigstens ein paar Zulassungen mehr beim KBA gemeldet werden können.
Welche Gründe sind denn deiner persönlichen Meinung nach ausschlaggebend warum die C-Klasse floppen "wird"?
von floppen habe ich ja noch gar nicht gesprochen. Aber es dürfte den neutralen Beobachtern (die ohne Scheublenden vorm Kopf) nicht entgehen, dass die vorab rausposaunten positiven Erwartungen zur Einführung des W204 bei weitem (vorerst) nicht erfüllt wurden. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber das hat ja hoffentlich irgendwann der Vorstand zu verantworten, aber die denken in erster Linie nur dran, ihr eigenes Portefeuille zu füllen. Oder hat irgend einer im Vorstand oder Aufsichtsrat bislang den Vorschlag unterbreitet, die Gehälter wieder auf den Level zurückzuführen, die vor der Vereinigung mit DC lagen? Zum Zeitpunkt der Vereinigung mit Chrysler haben alle ganz schnell die Gehälter mit den entsprechenden Hinweisen auf die besonderen Umstände erhöht. Und jetzt fallen auch noch die gut bezahlten Dienstreisen in die USA weg. Und wenn der Herr Z., der das Chaos bei Chrysler nur noch vergrößert hat, jetzt weiter bei Mercedes wurschtelt, dann sehe ich auch hier schwarz.
Avanti dilletanti!
Aber die Gehälter sind ja jetzt kein Grund warum die C-Klasse hinter den Erwartungen "bleibt". Haben die Gründe denn was mit dem Wagen an sich zu tun oder sind die "Fehler" woanders zu suchen?