Mag hier niemand seinen Peugeot?

Peugeot 207 1 (W)

Moin.

Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.

Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?

Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...

Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?

Beste Antwort im Thema

Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.

Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.

anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.

im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.

Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Hallo Peugeot Freunde

Auch ich kann nur gutes über meinen Peugeot 5008 Berichten.
Er braucht eigentlich in meinen Augen keinen vergleich zu schäuen.
Natürlich hat jeder eine Eigene Meinung und sieht vom Design her vielleicht auch was anderes vor.
Ich kann nach 14000km sagen.Ich würde ihn wieder Kaufen.

das nenne ich mal eine kurze, bündige und sachliche Antwort

Zitat:

Original geschrieben von fahrspass pur


Hallo Peugeot Freunde

Auch ich kann nur gutes über meinen Peugeot 5008 Berichten.
Er braucht eigentlich in meinen Augen keinen vergleich zu schäuen.
Natürlich hat jeder eine Eigene Meinung und sieht vom Design her vielleicht auch was anderes vor.
Ich kann nach 14000km sagen.Ich würde ihn wieder Kaufen.

Peugeot 207 VTI 95 facelift EZ 10/09
bin super zufrieden mit dem auto, der 95 ps benziner zieht für das gewicht des autos garnicht schlecht. sehr guter motor. mit der verarbeitung und den materialien bin ich sehr zufrieden. vom autohändler schon ein wenig getunt mit 30 mm eibach federn un 18 zöller liegt er gut auf der straße.(Bilder im Profil, falls jmd es interessiert)
würde ihn mir auch jederzeit wieder kaufen, wenn dann aber mit mehr ps, weil nach 88 ps und dann 95 würde ich schon dann zum 155thp tendieren 🙂
gruß

durfte den 95er mal 10 Minuten fahren, das hat schon Spaß gemacht, reicht absolut für den Alltag als Zweckfahrer... aber als sportlicher Fahrer gebe ich Dir recht, entweder den dicken THP oder den großen HDI wenn man wie ich mehr auf Diesel steht

Ähnliche Themen

Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.

Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.

anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.

im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.

Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.

hehe, DER war gut!!!

oh man, ich hab mich grad auch verliebt...

auf dem Hof von Pöscho Hannover steht ein brandneuer 207 Platinum zur Übergabe an den Besteller bereit

der sieht ja wohl sowas von unverschämt geil aus für einen Kleinwagen... manitoba muß nicht sein, aber diese getönten Melbourne-Felgen und die facegeliftete Front...

booooooaaaaaaahhhh ey

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


oh man, ich hab mich grad auch verliebt...

auf dem Hof von Pöscho Hannover steht ein brandneuer 207 Platinum zur Übergabe an den Besteller bereit

der sieht ja wohl sowas von unverschämt geil aus für einen Kleinwagen... manitoba muß nicht sein, aber diese getönten Melbourne-Felgen und die facegeliftete Front...

booooooaaaaaaahhhh ey

er könnte auch dir gehören 😉

wenn Pöscho Hannover nicht so ein Mistladen wäre, der mir ernsthaft vorgeschlagen hat, in 8-10 Wochen mal eine Probefahrt machen zu können...

@7406:

SAUGEIL GESCHRIEBEN!!! ich hatte grade tränen in den augen vor lachen!😁

mfg micha

Hi,

ich fahre schon seit 10 Jahren Peugeot und meine Mum seit 20 Jahren. Ich bin bis
auf den 307er HDI 110, welchen ich mal hatte, sehr zufrieden.

Aktuell fahre ich seit April 2007 einen Peugeot 207 HDI Active Pro mit 110 PS
Salmanaca Orange.

Ich bin absolut zufrieden mit dem Auto. Es waren hat nie wirklich nennenswerte
Probleme gegeben. Gut, 1 x war das ABS-Steuergerät defekt (wurde auf Kulanz gemacht, da Probleme bekannt waren). Das einzige was bis jetzt defekt war, ist der Fensterhebermotor auf der Fahrerseite vor 1 Monat.

Ansonsten absolut zuverlässiges und geniales Auto zu einem fairen Preis.
Auch meiner Mutter fährt bereits ihren 7. Peugeot und hatte in dieser Zeit nie wirklich Probleme.
Gut, wir tauschen unserer Autos immer nach 3 - 4 Jahren um, weil man dann einfach noch einen respektatblen Preis bekommt und daher beim Kauf eines Neuen nicht mehr soviel investieren muss.

Sie fährt aktuell einen 308er HDI Exclusive mit Xenon-Paket.
Das Auto ist ein Traum, egal, ob von der Ausstattung her oder von den motorischen Leistungen.
Eine absolute Empfehlung.

Wie Du siehst, es gibt auch langjährige zufriedene Peugeotfahrer.

Ich tausche meinen kommende Woche gegen einen Volvo C30 DriveE Kinetic 115PS Diesel Start- / Stop - Automatik um, aber auch nur deshalb, weil mein Peugeothändler auch Volvohändler ist, und weil der Dieselmotor von Peugeot stammt.
Auch preislich ist der Volvo billiger in fast derselbsen Ausstattung.

Eigentlich wollte ich mir einen 308er HDI kaufen, wie meine Mum in hat, dieser kostet in ihrer Ausstattung inkl. Xenonlicht ca. 26.000 Eur - 27.000 Eur, was mir momentan ein wenig zu teuer ist und als gebrauchten (Jahreswagen) konnte er keinen auftreiben, weil der 308er in dieser Ausstattung bei uns in AT wenig verkauft wurde, bzw. die meisten den wahr. 3 bis 4 Jahre fahren werden.

Jetzt schau ich mir mal den C30 an, wie dieser so ist. Der gefällt mir vom Design her auch sehr gut - die Heckansicht ist gewöhnungssache, mir gefällt sie sehr gut.

Naja und nach 3 - 4 Jahren werd ich mal schauen, was es bei Peugeot so gibt, oder wie auch immer.
Aber da ja der Motor von PUG stammt und es auch mein PUG - Händler ist, bei dem ich das Auto kaufe, bleibe ich der Marke zumindest motortechnisch treu.

LG

Roland

Zitat:

Original geschrieben von roko5


auf den 307er HDI 110, welchen ich mal hatte, sehr zufrieden.

Der 307 war ein dunkeles Kapitel für Peugeot. Möge er in Frieden ruhen.

Ja, das kann man laut sagen.

Aber ich glaube die ab BJ 2005 waren schon um einiges besser.
Meiner war damals BJ 2002 gebraucht gekauft.

Aber ansonsten kann ich mich über die Marke nicht beschweren.
Probleme wird es bei jeder Marke geben, egal ob Peugeot, BMW, Audi, ...

Es ist halt mal ein Auto mit sehr viel Technik.
Es ist für mich sowieso ein Wunder, dass immer alles so funktioniert wie es soll.
Die Autos werden doch von sehr vielen Umwelteinflüssen beeinflusst.
Hohe Kälte im Winter (vor allem bei uns), 30 °C bis über 30 °C im Sommer, Regen, Schnee, usw ...

Ich glaube, man muss einfach mit gewissen Problemen rechnen.

LG

Roland

Die typischen "Tuner" sind zwischen 18 und 25, nicht sehr gebildet und den guten Geschmack kennen sie nur vom Hörensagen.

Dieses Klientel kommt nicht auf die Idee, ein französisches Fabrikat zu fahren.
Da muss VW, Audi oder krasse BMW her.

Das ist der Grund, warum hier (gottseidank) keine Tuningdiskussionen aufkommen. Peugeot-Fahrer sind, so kann man es ausdrücken, reifer und suchen nicht das Auffallen um jeden Preis.

vg

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


wenn Pöscho Hannover nicht so ein Mistladen wäre, der mir ernsthaft vorgeschlagen hat, in 8-10 Wochen mal eine Probefahrt machen zu können...

Ach du bist aus Hannover?

Dann grüß mal Dirk Schaprian aus dem Teileservice der Niederlassung von mir, wenn du mal wieder da bist 😁

Aber was ist an denen so schlecht?
Ansonsten hast du ja noch kleinere Vertragshändler zur Auswahl, zum Beispiel das Autohaus Engel in der List.

Deine Antwort
Ähnliche Themen