Mängelvorbeugung Honda Civik fk1

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

🙂🙂

Code:
Moinsen alle zusammen. 
Ich fahre z. Zt. noch einen JAZZ 1.4 BJ. 2005 (den ich noch verkaufen möchte, bevor ich ihn Zahlung gebe) und habe lange überlegt, ob ich mir den neuen JAZZ III oder den CIVIC hole. Habe mich diesmal von der Optik und dem Preisvorteil (30 % unter Listenpreis ohne Tageszulassung) leiten lassen. Ich habe mich von den vielen negativen Berichten nicht zu sehr beeinflussen lassen, da bestimmt jedes Auto seine Macken hat und man irgendwann mal eine Entscheidung treffen muss. Ich hoffe auch, dass bei den letzten Modellen dieser Baureihe schon viele Mängel aus den Anfangszeiten ausgemerzt sind (das Fahrzeug ist gerade beim Händler angekommen 10 / 2011). 
So, nun zum Thema: Um möglichst lange Spaß an dem "englischen Japaner" zu haben, bitte ich euch um Tips, welche Präventionsmaßnahmen man treffen kann, um spätere Probleme zu vermeiden oder dass diese nicht zu extrem werden (z.B. beim Thema Lack => gleich Hartwachs auftragen; Bremsenprobleme=> habe mal irgendwas von Behandlung der Bremsbacken gelesen; Knarzgeräusche; zusätzliche Hohlraumversiegelung an welchen Schwachstellen etc.).
Sicher sind schon einige Probleme werkseitig behoben worden, aber es sind sicher noch welche da. Hier auch meine Bitte an die Besitzer von in den letzten Monaten ausgelieferten Civic`s, Erfahrungen über alte bekannte Mängel mitzuteilen oder welche schon nicht mehr auftauchen.
Ich weiß, dass man nicht alle Fehler vorher ausmerzen kann, dennoch wäre ich für eure Erfahrungen und Hinweise sehr dankbar. 
Und nun werde ich wieder zum kleinen Kind, das sich auf Weihnachten freut, nur das "Weihnachten" schon in wenigen Tagen für mich ist ... :-) 

Beste Antwort im Thema

Wieso ist der Beitrag 2 Km breit? 🙂

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das tu ich beides 🙂

ich habe mitlerweile den zweiten civic aktueller baureihe. den aktuellen habe ich 19.10.11 erstzulassung,fahrzeug hatte 10km auf dem tacho und stand im showroom. war also einer der letzten dieser baureihe.
leider gibt es aber einige punkte zu bemängeln, wie mein letzter civic auch,hat mein aktueller etliche flugroststellen (die teilweise von meiner werkstatt entfernt wurden,leider nicht alle)

aber am allerschlimmsten sind an sämtlichen scheiben inklusive kunststoffspoiler,kleine flecken (blaülich schimmernd) hab auch schon alles versucht die zu beseitigen. aber null chance,meine vermutung,der händler hat das mittel zur flugrost beseitigung auch an die scheiben gebracht. aber sicher weiss ich das natürlich nicht. auf meine nachfrage hin meinte der nur lapidar,daß das auch bei anderen neufahrzeugen zu finden sei und zeigte mir prompt im schowroom noch einen neuwagen mit solchen flecken. äh, und wenn jetzt alle neuwagen beulen haben,ist das dann auch normal? jedenfalls hat ihn das nicht weiter interessiert aber mich nervt das täglich wenn ich (vorallem wenn man gegen die sonne fährt,auf diese blöden flecken schauen muß) achja ich vergaß,auch die lackierung ist teilweise fleckig, aber das hatte ich schon garnicht mehr bemängelt.

die sogenannte honda service line meinte auch nur,wenn das bei den anderen fahrzeugen wäre dann wäre das eben so. ich dachte ich hätte mich verhört aber der meinte das tatsächlich ernst. in dem moment hab ich mich schon von der marke honda verabschiedet. das kupplungspedal gab auch seltsame geräusche von sich. und nach jetzt gerade einmal 1500 km fängt der fahrersitz fürchterlich zu knarzen an,das nervt total. ich hoffe nur die scheiben quitschen später mal nicht so schrecklich wie bei meinem ersten civic.
die werkstatt ist auch nicht der hit und werd ich sicher nicht mehr hingehen. jetzt fahr ich das teil halt und dann wohl markenwechsel.

Jetzt frag ich mich aber ernsthaft:
Warum kaufst du dir das selbe Auto wieder, wenn du mit dem ersten schon nicht zufrieden warst?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CarCruiserPS


ich habe mitlerweile den zweiten civic aktueller baureihe. den aktuellen habe ich 19.10.11 erstzulassung,fahrzeug hatte 10km auf dem tacho und stand im showroom. war also einer der letzten dieser baureihe.
leider gibt es aber einige punkte zu bemängeln, wie mein letzter civic auch,hat mein aktueller etliche flugroststellen (die teilweise von meiner werkstatt entfernt wurden,leider nicht alle)

aber am allerschlimmsten sind an sämtlichen scheiben inklusive kunststoffspoiler,kleine flecken (blaülich schimmernd) hab auch schon alles versucht die zu beseitigen. aber null chance,meine vermutung,der händler hat das mittel zur flugrost beseitigung auch an die scheiben gebracht. aber sicher weiss ich das natürlich nicht. auf meine nachfrage hin meinte der nur lapidar,daß das auch bei anderen neufahrzeugen zu finden sei und zeigte mir prompt im schowroom noch einen neuwagen mit solchen flecken. äh, und wenn jetzt alle neuwagen beulen haben,ist das dann auch normal? jedenfalls hat ihn das nicht weiter interessiert aber mich nervt das täglich wenn ich (vorallem wenn man gegen die sonne fährt,auf diese blöden flecken schauen muß) achja ich vergaß,auch die lackierung ist teilweise fleckig, aber das hatte ich schon garnicht mehr bemängelt.

die sogenannte honda service line meinte auch nur,wenn das bei den anderen fahrzeugen wäre dann wäre das eben so. ich dachte ich hätte mich verhört aber der meinte das tatsächlich ernst. in dem moment hab ich mich schon von der marke honda verabschiedet. das kupplungspedal gab auch seltsame geräusche von sich. und nach jetzt gerade einmal 1500 km fängt der fahrersitz fürchterlich zu knarzen an,das nervt total. ich hoffe nur die scheiben quitschen später mal nicht so schrecklich wie bei meinem ersten civic.
die werkstatt ist auch nicht der hit und werd ich sicher nicht mehr hingehen. jetzt fahr ich das teil halt und dann wohl markenwechsel.

warst du bei dem Händler vorher schon?

macht ja keinen guten Eindruck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CarCruiserPS


ich habe mitlerweile den zweiten civic aktueller baureihe. den aktuellen habe ich 19.10.11 erstzulassung,fahrzeug hatte 10km auf dem tacho und stand im showroom. war also einer der letzten dieser baureihe.
leider gibt es aber einige punkte zu bemängeln, wie mein letzter civic auch,hat mein aktueller etliche flugroststellen (die teilweise von meiner werkstatt entfernt wurden,leider nicht alle)

aber am allerschlimmsten sind an sämtlichen scheiben inklusive kunststoffspoiler,kleine flecken (blaülich schimmernd) hab auch schon alles versucht die zu beseitigen. aber null chance,meine vermutung,der händler hat das mittel zur flugrost beseitigung auch an die scheiben gebracht. aber sicher weiss ich das natürlich nicht. auf meine nachfrage hin meinte der nur lapidar,daß das auch bei anderen neufahrzeugen zu finden sei und zeigte mir prompt im schowroom noch einen neuwagen mit solchen flecken. äh, und wenn jetzt alle neuwagen beulen haben,ist das dann auch normal? jedenfalls hat ihn das nicht weiter interessiert aber mich nervt das täglich wenn ich (vorallem wenn man gegen die sonne fährt,auf diese blöden flecken schauen muß) achja ich vergaß,auch die lackierung ist teilweise fleckig, aber das hatte ich schon garnicht mehr bemängelt.

die sogenannte honda service line meinte auch nur,wenn das bei den anderen fahrzeugen wäre dann wäre das eben so. ich dachte ich hätte mich verhört aber der meinte das tatsächlich ernst. in dem moment hab ich mich schon von der marke honda verabschiedet. das kupplungspedal gab auch seltsame geräusche von sich. und nach jetzt gerade einmal 1500 km fängt der fahrersitz fürchterlich zu knarzen an,das nervt total. ich hoffe nur die scheiben quitschen später mal nicht so schrecklich wie bei meinem ersten civic.
die werkstatt ist auch nicht der hit und werd ich sicher nicht mehr hingehen. jetzt fahr ich das teil halt und dann wohl markenwechsel.

Ja - bla,bla & blubb.

Extra heute angemeldet um uns das zu posten?! Na mal sehen, ob wir vom Cruiser noch mal was lesen.

*trolltroll*

Ich bin gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Jetzt frag ich mich aber ernsthaft:
Warum kaufst du dir das selbe Auto wieder, wenn du mit dem ersten schon nicht zufrieden warst?! 🙄

Damit man hier was zum lästern hat 😁

Ist das hier ein Kummerkasten oder ein Forum?

Nun mal zurück zum Thema Jungs. Man musse es ja echt nicht verstehen warum man sich ein Auto zwei Mal kauft, wenn man beim ersten schon nicht zufrieden war, aber sei es drum.

Die bläulichen Flecken gehen beim Polieren weg. Hatte mein FN1 damals auch. Der Grund sind hier wohl Salzwasserrückstände, die vom Verschiffen der Fahrzeuge kommen. Einfach auf Händlerkosten polieren lassen und fertig. Keine große Sache.

Den knarzenden Sitz muss man ja wohl einfach nur reklamieren und das Kupplungspedal gleich mit. Und fertig ist die Lauge!

Grüße

weil die das auto in der zwischenzeit zweimal überarbeitet hatten,und ganz so unzufrieden war ich ja damit auch nicht,nur so was wie jetzt abging,das geht also garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von CarCruiserPS


weil die das auto in der zwischenzeit zweimal überarbeitet hatten,und ganz so unzufrieden war ich ja damit auch nicht,nur so was wie jetzt abging,das geht also garnicht.

Da kann der civic aber nix für das deine werkstatt inkompetenst ist.

Wie währe es, wenn man die Dinge, die einen Stören einfach mal auf Garantie beheben lassen würde? 🙄
Bezüglich knackendes Kupplungspedal gibts von mir einen meterlangen Thread für die Problembehebung und das überarbeitete Bauteil von Honda.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Wie währe es, wenn man die Dinge, die einen Stören einfach mal auf Garantie beheben lassen würde? 🙄
Bezüglich knackendes Kupplungspedal gibts von mir einen meterlangen Thread für die Problembehebung und das überarbeitete Bauteil von Honda

Das übrigens nach 14 t km keinen Mucks von sich gibt (hat mein Händler sofort eingebaut, weil er wusste, dass der Geberzylinder zu knarzen anfängt)

Auch bei mir ist bislang Ruhe und ich denke auch, dass es dabei bleiben wird.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Auch bei mir ist bislang Ruhe und ich denke auch, dass es dabei bleiben wird.

Der Satz passt bestimmt auch zu unserem

TE CrusierPS

- ja wo isser denn - hat er sich versteckelt?!

Ein Mal Mist abladen und sich dann verpieseln - ja Herrschaften, die sind mir die Liebsten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen