[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:59:29 Uhr:


Ja, ok. Ich habe bisher immer das Notrad, aber noch nie Winterräder mitgekauft. Deshalb habe ich mich damit auch noch nicht weiter beschäftigt.
Man kann also zusammenfassend sagen, immer wenn es etwas Mitbestelltes zum Wechseln gibt, sei es ein Reserverad oder Winterräder, gibt VW seinen Kunden das entsprechende Werkzeug mit an die Hand.

obwohl ich den Wagenheber nur im Notfall verwenden würde.

Zitat:

@Yusel schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:00:28 Uhr:


Guten Tag, ich melde mich hier auch mal :-)

Ich fahre seit August einen Golf 8 Style, 130 PS 1,5l TSI Handschalter, hat jetzt ca. 3200km runter. Ich find das Auto wirklich echt toll, ich find das Bedienkonzept (offenbar im Gegensatz zu einem Großteil hier?) echt nicht schlecht und fahren tut sich der neue Golf auch wirklich sehr gut. Vor allem den Travel Assist, die IQ Lights und die generelle Optik habens mir doch sehr angetan.

Ganz ohne Fehler scheine ich aber auch nicht davonzukommen. Seit einiger Zeit bekomme ich desöfteren die Meldung "Travel Assist nicht verfügbar". Das passierte erst vereinzelt und ging auch immer recht schnell wieder weg, inzwischen ist die Meldung aber fast dauerhaft aktiv. An schlechten Tagen meldet mir der Golf das ganze mehrmals in der Minute, natürlich jedes mal mit Pop-Up und Warnton, da kriegt man schon die Krise und möchte gerne das Auto gegen ne Wand fahren. Manchmal funktioniert der Travel Assist auch einfach die ganze Fahrt über wie er es soll (und dann auch sehr gut), ich konnte bisher kein Muster feststellen.

Hab zu Lösungen auch bisher wenig bis nichts im Netz finden können, der Termin beim Händler ist demnächst, hoffentlich kann der mir helfen. Das ganze überschattet doch schon sehr meine Freude über das sonst sehr tolle Auto.

Ich hoffe mal, dass es bei den meisten keine Probleme gibt :-)

LG

Die ‚travel assist‘ meldung ist bei mir der kasus knaxus, den das autohaus nicht in den griff bekommt..

(Ansonsten bin ich nämlich auch zufrieden)

Ob man auch dir einen Lenkradtausch anbietet??

Ich warte noch auf den Liefertermin-
Hat jemand schon einen?

Zitat:

@jm_wi schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:58:38 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:51:30 Uhr:



Das scheint jetzt beim G8 so üblich zu sein. Siehe hier, ganz oben.

Umgehend reklamieren und den Pfusch korrigieren lassen. Das ist keinesfall pingelig, eher ein Qualitätsproblem der Fertigung! Sieht man auf dem Foto in der Verbindungsstelle schon Rost?

denke nicht das das üblich ist. Bei meinen ist das nicht so und bei anderen Golf 8 die ich mir angesehen habe auch nicht. Reklamieren.

Üblich ist eher, dass sowas immer mal vorkommt. Ob Golf, ob VW oder andere.
Ich bin nicht seit gestern in Autoforen. Solche Bilder sind mir nicht neu.
Natürlich für den Betroffenen ärgerlich.

Zitat:

@Graflagge schrieb am 20. Oktober 2020 um 13:35:00 Uhr:


Bei Fahrten über 2 h taucht ca. 7 mal die Meldung "Smartphone wird geladen auf" obwohl das Handy durchgehend dort liegt (Eventuell auch kein Fehler, da das Handy verrutscht?).

Könnte es eventuell einfach so sein, dass das Handy 100% voll ist und dann natürlich das Laden deaktiviert?
Sobald es wieder etwas Ladung verliert und der Akkulevel sinkt, beginnt das Laden erneut.
Das wiederholt sich dann eben bei vollen Akku ständig.
Ist nur eine Theorie.

Was mich etwas stört ist folgendes:
Ich habe das von der Außentemperatur abhängige Einschalten der Lenkradheizung aktiviert.
Wenn ich diese dann per Taste am Lenkrad deaktivieren möchte, ist der erste Druck auf die entsprechende Taste ein erneutes Aktivieren der Lenkradheizung, erst beim zweiten Tastendruck wird die Heizung ausgeschaltet.
Dazu geht noch das Klima-Menü an und muss manuell geschlossen werden.

Dann hatte ich heute 2x das Phänomen, dass die Navigationsanzeige aus dem Head-up-Display verschwunden ist.
Das passierte jeweils kurz nach der Meldung "SOS-Notruf ist aktiviert"

Ähnliche Themen

Zitat:

@samseisbaer schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:15:08 Uhr:


Hallo zusammen,
seit Samstag stolzer Besitzer eines 1,5 eTSI, oryxweiß. Im großen und ganzen sehr zufrieden, wenn..
... nach 100 km das erste Mal side assist/proaktiver Insassenschutz ausgefallen
... nach ca. 300 km das zweite Mal beides ausgefallen (Neustart hat bis jetzt beide Systeme wieder aktiviert)
... Bordwerkzeug (außer Schraube zum Abschleppen, Reifendichtmittel und Kompressor nix vorhanden). Kann das sein?
... DSG: beim Anfahren aus dem Stand "stuckert" der Wagen (ähnlich dem Durchdrehen von Reifen bei Nässe). Mache ich was falsch... Radhaus hinten links: Absatz und beide Teile dicht an dicht (siehe Foto) - leider übersehen in WOB: bin ich zu pingelig?

Grüße

Wie leicht VW Kunden zufrieden sind. Ich bin zufrieden obwohl in gerade mal 300 km schon 2x ein Assistenzsystem ausgefallen ist, das DSG nicht wirklich korrekt bzw gut arbeitet und die Verarbeitung auch nicht einwandfrei ist. Gut für unter 20.000 Euro ja kann man nicht so viel erwarten...

Die gute Erziehung zu fehlerakzeptanz machts möglich 😉

Habe mich die Tage dabei erwischt mich zu freuen das mein Passat 1 Tag ohne Fehler lief, man glaubt es kaum. Aber die erwartungshaltung ist auch nicht mehr sonderlich hoch 😁

Habe meinen Golf 8 gestern als Leasing geholt.
Einzige Probleme sind das ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden kann, es kommt immer die Meldung „Daten konnten nicht geladen werden“ und im aid wird keine Karte angezeigt, Software Update kann auch nicht geladen werden. Hat jemand ne Lösung?

Eventuell sind die VW-Server aktuell gerade wieder einmal down. Einfach später nochmal probieren. Die Karte im AID vollständig/vollflächig anzeigen funktioniert wohl nicht mit allen Discover Modellen. Welche Version ist verbaut? Beim Pro sollte es gehen.

Zitat:

@fabi8514 schrieb am 21. Oktober 2020 um 02:29:25 Uhr:


Habe meinen Golf 8 gestern als Leasing geholt.
Einzige Probleme sind das ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden kann, es kommt immer die Meldung „Daten konnten nicht geladen werden“ und im aid wird keine Karte angezeigt, Software Update kann auch nicht geladen werden. Hat jemand ne Lösung?

Komme auch nicht rein , gleiche Meldung .

Zum Karte spiegeln uns aid , hast du das Media ? Das Radio kann das nicht .

Danke, für die Tipps. Es is Discover Media verbaut, dachte das is serienmäßig mit der Karte. Die Server werden ja irgendwann wieder gehen, werd ich mich wohl gedulden müssen. ??
Sonst bin ich ziemlich zufrieden, Apple car Play macht bisschen faxen. Muss mich immer neu verbinden, aber hoffe das wird noch

Ja, natürlich ist „die Karte“ serienmäßig beim Discover Media mit dabei. Besser wäre, du würdest genau schreiben, was du mit „das“ meinst, dann könnte man eine konkretere Antwort geben.

Zitat:

Ja, natürlich ist „die Karte“ serienmäßig beim Discover Media mit dabei. Besser wäre, du würdest genau schreiben, was du mit „das“ meinst, dann könnte man eine konkretere Antwort geben.

Die Karte wird nicht vollständig im aid angezeigt, bzw. gar nicht. Wenn ich mit der view Taste am Lenkrad die Ansichten Wechsel. War das konkret genug?

Zitat:

@fabi8514 schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

Ja, natürlich ist „die Karte“ serienmäßig beim Discover Media mit dabei. Besser wäre, du würdest genau schreiben, was du mit „das“ meinst, dann könnte man eine konkretere Antwort geben.

Die Karte wird nicht vollständig im aid angezeigt, bzw. gar nicht. Wenn ich mit der view Taste am Lenkrad die Ansichten Wechsel. War das konkret genug?

Diese Funktion geht nicht mit dem Media.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:08:02 Uhr:


Ja, natürlich ist „die Karte“ serienmäßig beim Discover Media mit dabei. Besser wäre, du würdest genau schreiben, was du mit „das“ meinst, dann könnte man eine konkretere Antwort geben.

Hat er doch deutlich , die navi Karte ins aid Spiegel. .... das geht beim Media nunmal nicht

Danke

Ähnliche Themen