[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Hab auch ein Problem seit neusten, das plötzlich hinten einer der beiden Lese leuchten während der Fahrt angeht... Kennt jemand diese Erfahrung?
Zitat:
@nik1609 schrieb am 26. September 2020 um 13:12:41 Uhr:
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und bisher ist mir kaum etwas negatives aufgefallen.
- Gefahrenwarnung ist teils eingeschränkt. Fällt aber nicht negativ auf.
- Travel Assist funktioniert einwandfrei, aber mit den bisherigen Einstellungen fährt das Auto doch deutlich ineffizienter. Ich werde aber noch weiter testen bis ich mir da ein abschließendes Urteil erlauben kann.
- Kennzeichenhalter wurde bei mir vorne in der Autostadt nicht verbaut.
- Webradio funktioniert nicht, warum auch immer. Muss mich da nochmal einlesen.
musst die eSim abstellen und mit dem Handy Hotspot verbinden, dann geht das Webradio🙂
Zitat:
@dvc4tas schrieb am 27. September 2020 um 10:35:00 Uhr:
Zitat:
@nik1609 schrieb am 26. September 2020 um 13:12:41 Uhr:
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und bisher ist mir kaum etwas negatives aufgefallen.
- Gefahrenwarnung ist teils eingeschränkt. Fällt aber nicht negativ auf.
- Travel Assist funktioniert einwandfrei, aber mit den bisherigen Einstellungen fährt das Auto doch deutlich ineffizienter. Ich werde aber noch weiter testen bis ich mir da ein abschließendes Urteil erlauben kann.
- Kennzeichenhalter wurde bei mir vorne in der Autostadt nicht verbaut.
- Webradio funktioniert nicht, warum auch immer. Muss mich da nochmal einlesen.
musst die eSim abstellen und mit dem Handy Hotspot verbinden, dann geht das Webradio🙂
Ah ok, danke! Muss ich mich verlesen haben. Es ist zusätzliches Datenvolumen notwendig. 🙁
Hallo,
Meine Leseleuchte hinten rechts geht auch selbständig an. War auch schon in der Werkstatt ,da ist sie gewechselt wurden. Hat sich aber nichts geändert. Sie hat ihr Eigenleben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blondine44 schrieb am 27. September 2020 um 11:30:26 Uhr:
Hallo,
Meine Leseleuchte hinten rechts geht auch selbständig an. War auch schon in der Werkstatt ,da ist sie gewechselt wurden. Hat sich aber nichts geändert. Sie hat ihr Eigenleben.
Oha, dann bin ich beruhigt...aber trotzdem seltsam... Nach 2 mal berühren, bleibt sie aus..
Das Eigenleben ist schon seltsam. Irgendwie aber beunruhigend. Bei mir startet das Display neuerdings mit der Uhr. Dann kommt der Hinweis das ich die Privatsphäre anders einstellen solle. Drücke dann OK, wieder nur Uhr. Kein Wischen möglich (außer der Wahl zwischen 4 verschiedene Uhren - SEHR WICHTIGE Funktion 😁 ). Gut, habe dann jetzt festgestellt, drückt man jetzt die I/O Taste geht es wie gewohnt weiter. Ist jetzt echt neu, die ganzen 9tkm davor nicht gehabt. Kommt vielleicht erst bei 10500. Software muß sich erst einfahren. 😉
Vielleicht verschwindet eines Tages auch die Lichtorgelfunktion der hinteren Sitzplätze.
Zitat:
@gerdtt schrieb am 26. September 2020 um 13:45:41 Uhr:
Gestern bekommen. Ist erst ein Tag vorbei. Aber momentan nix zu beanstanden.
wie sollst du auch was beanstanden. Das System das im X2 verbaut ist technisch auf dem Stand von 2013 😉. Da ist es logisch das es keine Fehler mehr gibt. Ist ja auch eher ein Auslaufmodell, also technisch (Halogenblinker, Bordnetz, etc..)
Trotzdem Viel Spass damit 🙂
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 26. September 2020 um 18:25:26 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 26. September 2020 um 09:03:51 Uhr:
Was steht den weiter vorne im Artikel für was das Update sein soll? Gerade für die Probleme zwecks den CCMs über die wir hier sprechen?
Ne, "lahmes Infotainmentsystem mit Abstürzen", das ist ja eine eher generelle Formulierung, und so hoffe ich auf eine Komplett-Lösung, die viele Kleinigkeiten mit abdeckt 😉
Wenn es seit August im Test ist und dann Ende des Jahres kommen sollte, wäre das ja super. Evtl. Ist da auch ein Update für Bluetooth dabei 😉
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 26. September 2020 um 21:19:53 Uhr:
Mein Golf 8 wurde am 21.07.2020 gebaut, er wurde schon mit SW Stand 1664 ausgeliefert.
Bis dato lediglich Probleme mit "4 Tage nicht online", das Problem wurde seitens VW gelöst. Problem Keyless, wurde in der Werkstatt gelöst und funktioniert jetzt einwandfrei! Nur noch das Bluetooth Problem ist noch vorhanden was aber eigentlich kein Bluetooth Problem ist sondert davon abhängt wie schnell das System hoch fährt!
Ansonsten läuft der Wagen einwandfrei, keine Warnmeldungen oder Systemausfälle!Ich bin bis dato sehr zufrieden mit dem Golf 8! :-)
Ach so, ich muss noch erwähnen das mein Golf eTSI Vollausstattung hat!
hast du festgestellt, wie das so vom booten abhängt? Wann es verbindet und wann nicht?
Ich konnte da noch keine wirklichen Zusammenhänge feststellen.
Verbindet er bei dir wenn es ganz runtergefahren ist oder wenn du vorher schon mal gefahren bist und es nur im Halbschlaf ist?
Könnte jeder der sein Auto erst vor kurzem abgeholt hat zu seinem Problemen mitposten welche SW er drauf hat?
Also ich habe die 1664 drauf und ca. 70% der Verbindungsversuche funktionieren nicht. Der Grund für die fehlerhaften Verbindungsversuche ist das er die Suchfunktion nicht startet, startet er die Suchfunktion verbindet sich auch das Handy!
Ich möchte allerdings festhalten das, wenn sich das Handy verbindet, es keine Bluetooth Probleme gibt. Telefonieren über die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos! Nun zum eigentlichen Problem. Ich saß vor kurzem im Auto und hatte auf meine Frau gewartet die ein par Kleinigkeiten eingekauft hatte. Das Handy war nicht verbunden, hatte mal wieder beim Einsteigen nicht funktioniert und im Display stand "Bitte Handy verbinden" oder so ähnlich! Als meine Frau die Beifahrertür öffnete wechselte die Anzeige in den Suchmodus um ein Handy zu finden, das fand es auch und das Handy wurde verbunden. Ich habe dann weiter getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Beim Einsteigen die Zündung einschalten oder Motor starten, warten ob Handy gesucht wird, wenn nicht Autotür schließen und die Suchfunktion wird gestartet, Handy verbindet sich dann!
Ist die Tür schon geschlossen und Suchfunktion ist nicht gestartet noch mal kurz die Tür öffnen und wieder schließen, Suchfunktion wird dann gestartet und Handy verbindet sich! Diese Prozedere funktioniert immer, das ist zu 100% konstant. Ich denke das beim Einsteigen der Systemstart noch nicht so weit durch ist um die Suchfunktion zu starten, durch das öffnen und schließen der Tür oder das spätere schließen der Tür wird dann aber die Suchfunktion aktiviert.
Nein, ich habe nicht getrunken und bin vollkommen nüchtern! :-)
Wie viel muss bei der Programmierung bitte schief gehen damit sowas dabei raus kommt und noch viel schlimmer : Wer gibt solch eine Software frei ?
Scheint wohl eher ein Feature zu sein als ein Bug. 😉
Ansonsten müsste bei VW KGAS nochmal nachjustiert werden...
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 27. September 2020 um 16:29:34 Uhr:
Also ich habe die 1664 drauf und ca. 70% der Verbindungsversuche funktionieren nicht. Der Grund für die fehlerhaften Verbindungsversuche ist das er die Suchfunktion nicht startet, startet er die Suchfunktion verbindet sich auch das Handy!
Ich möchte allerdings festhalten das, wenn sich das Handy verbindet, es keine Bluetooth Probleme gibt. Telefonieren über die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos! Nun zum eigentlichen Problem. Ich saß vor kurzem im Auto und hatte auf meine Frau gewartet die ein par Kleinigkeiten eingekauft hatte. Das Handy war nicht verbunden, hatte mal wieder beim Einsteigen nicht funktioniert und im Display stand "Bitte Handy verbinden" oder so ähnlich! Als meine Frau die Beifahrertür öffnete wechselte die Anzeige in den Suchmodus um ein Handy zu finden, das fand es auch und das Handy wurde verbunden. Ich habe dann weiter getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Beim Einsteigen die Zündung einschalten oder Motor starten, warten ob Handy gesucht wird, wenn nicht Autotür schließen und die Suchfunktion wird gestartet, Handy verbindet sich dann!
Ist die Tür schon geschlossen und Suchfunktion ist nicht gestartet noch mal kurz die Tür öffnen und wieder schließen, Suchfunktion wird dann gestartet und Handy verbindet sich! Diese Prozedere funktioniert immer, das ist zu 100% konstant. Ich denke das beim Einsteigen der Systemstart noch nicht so weit durch ist um die Suchfunktion zu starten, durch das öffnen und schließen der Tür oder das spätere schließen der Tür wird dann aber die Suchfunktion aktiviert.Nein, ich habe nicht getrunken und bin vollkommen nüchtern! :-)
danke für die Infos. Deinen ersten Punkt habe ich auch schon festgestellt. Wenn es verbunden ist klappt alles ohne Probleme.
Dann muss ich das bei mir mal testen 😉
Zitat:
@nik1609 schrieb am 26. September 2020 um 18:32:09 Uhr:
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 26. September 2020 um 18:25:26 Uhr:
Ne, "lahmes Infotainmentsystem mit Abstürzen", das ist ja eine eher generelle Formulierung, und so hoffe ich auf eine Komplett-Lösung, die viele Kleinigkeiten mit abdeckt 😉Meiner wurde am 9.9. fertiggebaut und das Infotainment-System funktioniert bisher einwandfrei ohne Ruckler und Abstürze.
Daher, ich denke man darf hoffen.
Ich finde es einfach nur belebend zu hören, dass vielleicht die später Fertiggestellten dann doch tatsächlich mal problemfrei auftreten. Habe nach dem Lesen die letzten Wochen hier, auf das "Steuergeschenk" verzichtet, weil der Wagen einfach noch nicht "fertig" erscheint. Den ganzen Ärger und die vielen Werkstattbesuche wollte nicht haben. Hoffe aber, dass sie das bei VW noch hinbekommen, so dass ich irgendwann doch noch "zuschlagen" kann, denn wenn alles gut funktionieren würde, wäre er doch ein geiler Wagen, als Nachfolger auf meinen 7èr.