[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Man kann ja den KZH etwas höher montieren, der ist ja variable. Dann steht er wohl etwas über die Stoßstange hinaus.

Bei mir wurde am 27.08. in Wolfsburg auch kein Halter mehr montiert! Darauf hatte mich schon die Dame bei der Anmeldung hingewiesen!

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 22. September 2020 um 11:08:12 Uhr:


Man kann ja den KZH etwas höher montieren, der ist ja variable. Dann steht er wohl etwas über die Stoßstange hinaus.

Bei mir wurde am 27.08. in Wolfsburg auch kein Halter mehr montiert! Darauf hatte mich schon die Dame bei der Anmeldung hingewiesen!

Das sieht dann aber sehr bes*** (ähem bescheiden) aus. Wie gewollt und nicht gekonnt. 😉. Hier im Forum hat jemand erwähnt, dass es auch Rahmenlose Halter gibt. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

So direkt wollte ich es nicht sagen! :-)

Hi, habt ihr was zwischen Schild und Stoßstange als Kratzschutz?
Warte noch auf Rückinfo von meinem Händler bevor ich jetzt selbst Hand anlege.
Zum Thema SW....hab meinen letzte Woche bekommen und auch 1664 drauf.

Ähnliche Themen

Gibt es denn hier jemanden, der mit den Kennzeichenhaltern und der PDC so gar keine Probleme hat? Rahmenlos wäre ja zumindest schon mal eine Alternative, auch hinsichtlich des Kratzschutzes.

Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 11:47:44 Uhr:


Rahmenlos wäre ja zumindest schon mal eine Alternative, auch hinsichtlich des Kratzschutzes.

Nimm doch einfach Klett- oder Doppelklebeband für die Befestigung des Kennzeichens.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 22. September 2020 um 12:09:21 Uhr:



Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 11:47:44 Uhr:


Rahmenlos wäre ja zumindest schon mal eine Alternative, auch hinsichtlich des Kratzschutzes.

Nimm doch einfach Klett- oder Doppelklebeband für die Befestigung des Kennzeichens.

Das ist leider nicht erlaubt und außerdem würde die Autostadt so etwas nicht anbringen. Aus einem Telefonat mit der Autostadt ging hervor, daß man sich darauf einlassen würde, rahmenlose Träger zu montieren, wenn diese zugelassen sind bzw. Prüfzeichen haben. Gut, aber wo gibt es die schon? Also ich meine mit Prüfzeichen?

Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 14:35:42 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 22. September 2020 um 12:09:21 Uhr:


Nimm doch einfach Klett- oder Doppelklebeband für die Befestigung des Kennzeichens.

Das ist leider nicht erlaubt und außerdem würde die Autostadt so etwas nicht anbringen. Aus einem Telefonat mit der Autostadt ging hervor, daß man sich darauf einlassen würde, rahmenlose Träger zu montieren, wenn diese zugelassen sind bzw. Prüfzeichen haben. Gut, aber wo gibt es die schon? Also ich meine mit Prüfzeichen?

Ist das eine offizielle Antwort von VW bez. des aktuellen Problems beim Golf 8 mit der vorderen PDC?

Zitat:

@Fubbes schrieb am 22. September 2020 um 14:41:35 Uhr:



Ist das eine offizielle Antwort von VW bez. des aktuellen Problems beim Golf 8 mit der vorderen PDC?

Von VW wird da nichts mehr kommen. Bei den Neuauslieferungen werden vorne keine Kennzeichenhalter mehr montiert und bei allen schon ausgelieferten Fahrzeugen mit Problemen wird der Kennzeichenhalter demontiert. Dafür gibt es eine Durchführungsanleitung für die Werkstätten.

So sieht die technische Lösung des angeführten Problems aus. 😉. Man kann das für ein Armutszeugnis halten oder auch nicht. Mir persönlich jedenfalls gefällt diese Art der Lösung nicht.

Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 14:35:42 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 22. September 2020 um 12:09:21 Uhr:


Nimm doch einfach Klett- oder Doppelklebeband für die Befestigung des Kennzeichens.

Das ist leider nicht erlaubt und außerdem würde die Autostadt so etwas nicht anbringen. Aus einem Telefonat mit der Autostadt......

Wo steht, dass es nicht erlaubt ist, die Kennzeichen am Auto z.B. mit doppelseitigen Klebeband zu befestigen?

https://www.kfz-ummelden.de/kennzeichen-befestigen/

Dann soll die Autostadt die Kennzeichen eben nur ins Auto legen und Du bestätigst, dass Du sie ordnungsgemäss befestigst.

Das issn Armutszeugnis da es wohl zu teuer ist die Frontschürze so zu überarbeiten das es funktioniert. Wird dann am Facelift/Produktpflege in 1.5 Jahren gefixt....

Zitat:

@gtspecial schrieb am 22. September 2020 um 15:14:06 Uhr:



Dann soll die Autostadt die Kennzeichen eben nur ins Auto legen und Du bestätigst, dass Du sie ordnungsgemäss befestigst.

Dann müsstest du sie aber noch in der Autostadt befestigen denn ohne Kennzeichen darfst du nicht auf öffentliche Straßen.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 22. September 2020 um 15:21:38 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 22. September 2020 um 15:14:06 Uhr:



Dann soll die Autostadt die Kennzeichen eben nur ins Auto legen und Du bestätigst, dass Du sie ordnungsgemäss befestigst.

Dann müsstest du sie aber noch in der Autostadt befestigen denn ohne Kennzeichen darfst du nicht auf öffentliche Straßen.

Das dauert maximal 5 Minuten und das Thema ist erledigt. Ist also im Rahmen der Übergabe zu schaffen.

Hatte vor Kurzem eine Überführung aus Belgien, da haben wir die auch einfach mit Doppelklebeband festgeklebt und dann ging es zackig nach Hause. Die haben sich keinen mm bewegt.

Zitat:

@Fubbes schrieb am 22. September 2020 um 14:41:35 Uhr:



Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 14:35:42 Uhr:


Das ist leider nicht erlaubt und außerdem würde die Autostadt so etwas nicht anbringen. Aus einem Telefonat mit der Autostadt ging hervor, daß man sich darauf einlassen würde, rahmenlose Träger zu montieren, wenn diese zugelassen sind bzw. Prüfzeichen haben. Gut, aber wo gibt es die schon? Also ich meine mit Prüfzeichen?

Ist das eine offizielle Antwort von VW bez. des aktuellen Problems beim Golf 8 mit der vorderen PDC?

Ja, ist eine offizielle Aussage aus dem Montagebereich in der Auslieferungshalle.

Ich habe mir jetzt bei Amazon rahmenlose Träger bestellt, die werde ich mitnehmen und dann mal schauen. Haltet mich für pingelig aber ich finde, VW hat das Problem geschaffen und sollte auch für eine Lösung sorgen. Und auf die Idee rahmenloser Träger für vorne könnten sie auch selbst mal kommen und es zumindest mal testen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auf diesen Tag freue und den möchte ich ungern mit Ärger und Palaver schon beim Check-in beginnen und später dann auch bei der Übergabe. Hoffentlich haben sie denjenigen wenigstens rausgeworfen, der das konstruiert hat.

Zitat:

@Migo203 schrieb am 22. September 2020 um 20:23:04 Uhr:



Zitat:

@Fubbes schrieb am 22. September 2020 um 14:41:35 Uhr:


Ist das eine offizielle Antwort von VW bez. des aktuellen Problems beim Golf 8 mit der vorderen PDC?

Ja, ist eine offizielle Aussage aus dem Montagebereich in der Auslieferungshalle.

Ich habe mir jetzt bei Amazon rahmenlose Träger bestellt, die werde ich mitnehmen und dann mal schauen. Haltet mich für pingelig aber ich finde, VW hat das Problem geschaffen und sollte auch für eine Lösung sorgen. Und auf die Idee rahmenloser Träger für vorne könnten sie auch selbst mal kommen und es zumindest mal testen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auf diesen Tag freue und den möchte ich ungern mit Ärger und Palaver schon beim Check-in beginnen und später dann auch bei der Übergabe. Hoffentlich haben sie denjenigen wenigstens rausgeworfen, der das konstruiert hat.

Habe meinen am Freitag in Wolfsburg abgeholt und hatte rahmenlose Halter dabei. Ich hätte sie dort vor Ort selber montieren müssen, da hatte ich nun auch nicht so wirklich Bock drauf. So haben sie jetzt vorne das Nummernschild ohne Halter (mit Schraubenkappen in weiss und blau) montiert und hinten das Autostadt-Teil. Das tausche ich die Tage auch gegen die rahmenlosen. Bei der Anmeldung sagte mir die Frau am Empfang, dass vorne gar keine Halter drauf sollen, da Störungen bei der PDC auftreten könnten.

.jpg
Ähnliche Themen