[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Ich sehe es schon kommen. Wegen jedem Fehlerspeichereintrag wird jetzt die Werkstatt aufgesucht. Und die sind zusammen mit dem TSC bereits seit Monaten überlastet was die Softwarefehler betrifft.
Einige Kollegen sind bereits abgewandert, weil sie auf diesen "Schrott" keine Lust mehr haben. Ist zwar verständlich, aber dafür wird die Arbeit nur auf die zurückgebliebenen verteilt...
Ein par Fehler die ich da sehe sind aber auch absolut unnötig. Setzt Fehler weil er Glonass Gps nicht findet... Schwachsinn... genauso Radar oder Camera schlechte Sicht... Loglevel = High... Da blickt doch kein Normal Mechaniker mehr durch. Den Informations Müll von den echten Fehlern zu trennen.
Unnötig hin oder her: Es sind auch Fehlereinträge mit Brisanz enthalten und diese gilt es aufzuklären.
Hallo.
Heute etwas entdeckt.
Zwischen Scheinwerfer und Kotflügel schaut eine Gummilippe, oder ähnliches raus ?????
Siehe Foto.
Wieder zum ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRicci schrieb am 24. Mai 2021 um 15:46:21 Uhr:
Hallo.
Heute etwas entdeckt.
Zwischen Scheinwerfer und Kotflügel schaut eine Gummilippe, oder ähnliches raus ?????
Siehe Foto.
Wieder zum ??
In der Waschstraße gewesen? Hatte das mal, dass diese Bürsten zwischen Kotflügel und Scheinwerfer hängen geblieben sind.
Falls nicht, mal anschauen lassen. Nur Frage ich mich welche Funktion eine Dichtung an der Stelle hat? Die Scheinwerfer sind ja verklebt.
Zitat:
@Comfortline schrieb am 24. Mai 2021 um 21:25:48 Uhr:
Zitat:
@TheRicci schrieb am 24. Mai 2021 um 15:46:21 Uhr:
Hallo.
Heute etwas entdeckt.
Zwischen Scheinwerfer und Kotflügel schaut eine Gummilippe, oder ähnliches raus ?????
Siehe Foto.
Wieder zum ??In der Waschstraße gewesen? Hatte das mal, dass diese Bürsten zwischen Kotflügel und Scheinwerfer hängen geblieben sind.
Falls nicht, mal anschauen lassen. Nur Frage ich mich welche Funktion eine Dichtung an der Stelle hat? Die Scheinwerfer sind ja verklebt.
Könnte allein schon eine Auflage der Motorhaube sein
Also waschen war ich noch nicht. Es regnet ja fast immer.
Für die Motorhaube ist das auch nicht. Liegt ja zwischen Kotflügel und Lampe. Sie scheint auch nicht wirklich fest zu sitzen, wenn sie auf Position ist. Ein Zierstreifen???
Wer weiß. Abklären lassen.
Zitat:
@TheRicci schrieb am 24. Mai 2021 um 15:46:21 Uhr:
Hallo.
Heute etwas entdeckt.
Zwischen Scheinwerfer und Kotflügel schaut eine Gummilippe, oder ähnliches raus ?????
Siehe Foto.
Wieder zum ??
Die Lippe gehört zum Scheinwerfer, in der Anlage erkennbar.
Gibt es auch bei anderen Konzernfahrzeugen - habe ich dort mit Kleber fixiert, weil sie immer wieder aus den "Laschen" geruscht sind. Dient n.m.E. zur Minderung von Windgeräuschen.
Hat jemand zu folgendem kleinen Problem einen Tipp? Ich habe in meinem 8er Golf das entsprechende Menü zur Verfügung wo ich über die MODE Taste das entsprechende Fahrprofil auswählen kann (ECO, COMFORT, SPORT und INDIVIDUAL). Links im Mitteldisplay, hinter dem Lenkrad, ist unter dem Drehzahlmesser die Anzeige des gewählten Fahrprofil zu sehen. Nun ist das bei meinem Wagen so, dass beim Aktivieren von ECO ein großes "E" unten steht. Soweit korrekt. Schalte ich den Motor aus und danach wieder an, erscheint jedoch ein "D" obwohl nach wie vor der ECO-Modus aktiviert ist. Wie kann das sein? in welchem Modus fährt die Karre den nun? Im Normal-Modus (COMFORT) oder nach wie vor im ECO-Modus? Könntet Ihr mal bitte bei Euren Fahrzeugen testen wie diesbezüglich die entsprechende Anzeige ist?
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 25. Mai 2021 um 20:17:26 Uhr:
Wenn der Wagen aus war geht das Getriebe/Motor immer zurück in den D Modus
Insofern ist es also keine Fehlfunktion.... Das ist echt Mist...
Zitat:
@Frettchen schrieb am 25. Mai 2021 um 20:37:42 Uhr:
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 25. Mai 2021 um 20:17:26 Uhr:
Wenn der Wagen aus war geht das Getriebe/Motor immer zurück in den D ModusInsofern ist es also keine Fehlfunktion.... Das ist echt Mist...
Nee ist es nicht , es ist gesetzlich vorgeschrieben .