[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Normalerweise wird 1zu1 getauscht. Das, was drin war, kommt auch wieder rein.

Wurde so nicht bestätigt. Es hieß die neueste Version, was das auch heißen mag. Ich habe im Forum bereits mehrfach gelesen das zumindest B in C getauscht wurde. Wie auch immer, es möge einfach funktionieren 🙂

Seit neustem reagiert mein Golf etwas allergisch beim rückwärts ausparken zuhause.

Ich habe auf meinem Parkplatz ein leichtes Gefälle von 1-2% und die Straße ist geteilt (Fußweg/Straße). Der mini Bord (abgesenkt) der Fußgänger (ca. nur 1-2cm höher) wird jetzt neuerdings als Hindernis erkannt. Wahrscheinlich aufgrund des kleinen Gefälles vom Parkplatz.

Hatte jetzt schon 2 mal eine automatisierte Gefahrenbremsung (Ausparkassistent) deswegen.
Ich verstehe nicht warum das 4 Monate lang nie beim ausparken passiert ist.

Im PDC sieht man jetzt auch fast täglich wie plötzlich ein ominöses Hindernis auftaucht (breits orange). Ich bremse jetzt auch immer schon extra deswegen, damit die Autom. Bremse nicht aktiv wird.

sehr strange... der Golf 7 hatte damit auch nie Probleme

Ist eigentlich im Golf 8 eTSI (150ps) mit DSG auch das dq200 verbaut und wenn ja, ist es gegenüber dem Golf 7 verbessert worden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnDonson schrieb am 28. April 2021 um 14:04:18 Uhr:


Ist eigentlich im Golf 8 eTSI (150ps) mit DSG auch das dq200 verbaut und wenn ja, ist es gegenüber dem Golf 7 verbessert worden?

Bitte ein dafür passenden Thread nehmen (Im Zweifel Kaufberatung); deine Frage ist kein Mangel.

Hier das, was ich nach 2 Minuten Google beim Volkswagen Newsroom gefunden haben:

"1.5 eTSI mit 110 kW und DSG. Der 150 PS starke 1.5 eTSI ist serienmäßig mit einem 7-Gang-DSG (DQ200) kombiniert."

Zitat:

@JohnDonson schrieb am 28. April 2021 um 14:04:18 Uhr:


Ist eigentlich im Golf 8 eTSI (150ps) mit DSG auch das dq200 verbaut und wenn ja, ist es gegenüber dem Golf 7 verbessert worden?

Ich hatte im 7er GTI das 6-Gang DSG und jetzt im 8er GTI das 7-Gang DSG. Ich finde das schalten vom 1. in den 2. Gang ist jetzt sehr sanft bis man merkt nichts mehr. Das schalten im Sport-Modus ist gefühlt auch schneller und die Drehzahl wird nicht übertrieben hoch gehalten. Jetzt fahrt man 60 im 3. Gang und nicht mehr im 2. das ist super

Hallo,
mir ist in letzter Zeit folgendes Aufgefallen:

Das Getriebe weiß manchmal nicht ganz was es machen soll. Sprich in welchen Gang er jetzt gehen soll. Das ist ja leider ein allgemeines VW DSG Problem. Allerdings gibt es Momente wo es sehr extrem „Klackt“ beim Gangwechsel vorallem in den 1. oder 2. Gang. Öfters folgt dann beim Anfahren ein weiteres lautes Geräusch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, fast immer ein lautes „Klacken“ folgt.

Nun meine Frage ob dies ein Mängel ist oder es „normal“ beim DSG ist.

Weiter höre ich immer wenn ich hochbeschleunige (über 3000 ) ein Pfeiffe. Das kommt wahrscheinlich vom Turbo? Hat jemand ähnliches?

Zitat:

@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 11:17:18 Uhr:


Hallo,
mir ist in letzter Zeit folgendes Aufgefallen:

Das Getriebe weiß manchmal nicht ganz was es machen soll. Sprich in welchen Gang er jetzt gehen soll. Das ist ja leider ein allgemeines VW DSG Problem. Allerdings gibt es Momente wo es sehr extrem „Klackt“ beim Gangwechsel vorallem in den 1. oder 2. Gang. Öfters folgt dann beim Anfahren ein weiteres lautes Geräusch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, fast immer ein lautes „Klacken“ folgt.

Nun meine Frage ob dies ein Mängel ist oder es „normal“ beim DSG ist.

Weiter höre ich immer wenn ich hochbeschleunige (über 3000 ) ein Pfeiffe. Das kommt wahrscheinlich vom Turbo? Hat jemand ähnliches?

Also bei ungewöhnlichen und lauten Klack Geräuschen würde ich das Fahrzeug einmal sicherheitshalber beim Händler vorführen; wir können das online schlecht beurteilen 🙂

Ja, die Pfeife die du hörst ist der Turbolader - das ist tatsächlich normal 😁

Zitat:

@rofd schrieb am 29. April 2021 um 11:46:29 Uhr:



Zitat:

@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 11:17:18 Uhr:


Hallo,
mir ist in letzter Zeit folgendes Aufgefallen:

Das Getriebe weiß manchmal nicht ganz was es machen soll. Sprich in welchen Gang er jetzt gehen soll. Das ist ja leider ein allgemeines VW DSG Problem. Allerdings gibt es Momente wo es sehr extrem „Klackt“ beim Gangwechsel vorallem in den 1. oder 2. Gang. Öfters folgt dann beim Anfahren ein weiteres lautes Geräusch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, fast immer ein lautes „Klacken“ folgt.

Nun meine Frage ob dies ein Mängel ist oder es „normal“ beim DSG ist.

Weiter höre ich immer wenn ich hochbeschleunige (über 3000 ) ein Pfeiffe. Das kommt wahrscheinlich vom Turbo? Hat jemand ähnliches?

Also bei ungewöhnlichen und lauten Klack Geräuschen würde ich das Fahrzeug einmal sicherheitshalber beim Händler vorführen; wir können das online schlecht beurteilen 🙂

Ja, die Pfeife die du hörst ist der Turbolader - das ist tatsächlich normal 😁

Im 8er hört man den Turbo, das war beim 7er nicht so... Zumindest was den GTI angeht

Zitat:

@MacOpfer schrieb am 29. April 2021 um 12:39:49 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 29. April 2021 um 11:46:29 Uhr:


Also bei ungewöhnlichen und lauten Klack Geräuschen würde ich das Fahrzeug einmal sicherheitshalber beim Händler vorführen; wir können das online schlecht beurteilen 🙂

Ja, die Pfeife die du hörst ist der Turbolader - das ist tatsächlich normal 😁

Im 8er hört man den Turbo, das war beim 7er nicht so... Zumindest was den GTI angeht

Echt krass, und brutal interessant

Ist der Golf 8 tatsächlich so schlecht gedämmt das man den Tutbolader hört? Oder ist der Turbolader schon defekt und verursacht deswegen so laute Geräusche?

"Entfeinerung." 😰

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 29. April 2021 um 13:05:33 Uhr:


Ist der Golf 8 tatsächlich so schlecht gedämmt das man den Tutbolader hört? Oder ist der Turbolader schon defekt und verursacht deswegen so laute Geräusche?

Also das Pfeiffen höre ich wenn ich das Fenster offen habe. Tatsächlich reicht es schon wenn es nur ein wenig unten ist. Ja und dann hört man das Pfeiffen. Während die Drehzahl runter geht, pfeifft es anschließend kurz.

Und da war ich skeptisch ob das denn so normal ist.
Wie gesagt, wenn man ihn halt hochjagt und Drehzahl gibt.
Aber scheint normal zu sein der Conti Turbo.

Hörst du den Turbo nicht, dann ist er kaputt, oder der Motor ist aus. So einfach

Zitat:

@nuth schrieb am 27. April 2021 um 19:33:17 Uhr:


Wurde so nicht bestätigt. Es hieß die neueste Version, was das auch heißen mag. Ich habe im Forum bereits mehrfach gelesen das zumindest B in C getauscht wurde. Wie auch immer, es möge einfach funktionieren 🙂

Und? Wurde die Hardware gegen neuere Version getauscht?

Ähnliche Themen