[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 29. April 2021 um 12:39:49 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 29. April 2021 um 11:46:29 Uhr:
Also bei ungewöhnlichen und lauten Klack Geräuschen würde ich das Fahrzeug einmal sicherheitshalber beim Händler vorführen; wir können das online schlecht beurteilen 🙂
Ja, die Pfeife die du hörst ist der Turbolader - das ist tatsächlich normal 😁
Im 8er hört man den Turbo, das war beim 7er nicht so... Zumindest was den GTI angeht
Hatte mal ein Golf 7 VFL 1.2 TSI - da haste den Turbo genauso oft gehört wie jetzt im 8er bei den genau gleichen Szenarien...
Wir sind hier immer noch in einem Golf und nicht in der S Klasse - da hier schon wieder die ersten Entfeinerung schreien und den nächsten Skandal wittern *facepalm*
Zitat:
@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 13:20:34 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 29. April 2021 um 13:05:33 Uhr:
Ist der Golf 8 tatsächlich so schlecht gedämmt das man den Tutbolader hört? Oder ist der Turbolader schon defekt und verursacht deswegen so laute Geräusche?Also das Pfeiffen höre ich wenn ich das Fenster offen habe. Tatsächlich reicht es schon wenn es nur ein wenig unten ist. Ja und dann hört man das Pfeiffen. Während die Drehzahl runter geht, pfeifft es anschließend kurz.
Und da war ich skeptisch ob das denn so normal ist.
Wie gesagt, wenn man ihn halt hochjagt und Drehzahl gibt.
Aber scheint normal zu sein der Conti Turbo.
Das ist ganz normal und macht jeder Turbomotor so 🙂
Zitat:
@rofd schrieb am 29. April 2021 um 15:33:08 Uhr:
Zitat:
@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 13:20:34 Uhr:
Also das Pfeiffen höre ich wenn ich das Fenster offen habe. Tatsächlich reicht es schon wenn es nur ein wenig unten ist. Ja und dann hört man das Pfeiffen. Während die Drehzahl runter geht, pfeifft es anschließend kurz.
Und da war ich skeptisch ob das denn so normal ist.
Wie gesagt, wenn man ihn halt hochjagt und Drehzahl gibt.
Aber scheint normal zu sein der Conti Turbo.Das ist ganz normal und macht jeder Turbomotor so 🙂
so ist es
Zitat:
@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 13:20:34 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 29. April 2021 um 13:05:33 Uhr:
Ist der Golf 8 tatsächlich so schlecht gedämmt das man den Tutbolader hört? Oder ist der Turbolader schon defekt und verursacht deswegen so laute Geräusche?Also das Pfeiffen höre ich wenn ich das Fenster offen habe. Tatsächlich reicht es schon wenn es nur ein wenig unten ist. Ja und dann hört man das Pfeiffen. Während die Drehzahl runter geht, pfeifft es anschließend kurz.
Und da war ich skeptisch ob das denn so normal ist.
Wie gesagt, wenn man ihn halt hochjagt und Drehzahl gibt.
Aber scheint normal zu sein der Conti Turbo.
Soweit ich weiß ist ein Garrett Turbo verbaut...
Ähnliche Themen
Gibt es keine Mängel mehr beim G8???
Infos aus der Werkstatt
Fahrzeug sollte am gestrigen Mittwoch fertig sein, wird aber nicht vor Freitag.
Was bisher aus meiner Liste abgearbeitet wurde:
- Austausch Scheinwerfer links wegen Kratzer bei Auslieferung
- Lackierung Dachantenne wegen Lackfehlern bei Auslieferung
- Austausch Schachtabdeckung hintere Beifahrertür wegen einer punktuellen Verfärbung
- Austausch LED Fußraum Beifahrer mangels Leuchtkraft
- Entfernen Fremdkörper hinter der Heckklappenverkleidung
- Geräusche aus C-Säule rechts, Knarzen aus der Verkleidung beseitigt
Offene Posten:
- Geräusche ab 200km/h, Werkstatt hört diese kann aber wie ich nicht zuordnen -> Anfrage nach WOB gestellt
- Ausfall Assistenten sowie Geräusche aus den Boxen beim Tür öffnen -> Anfrage WOB zum Austausch OCU läuft
- Austausch linke Antriebswelle wegen Schlagen im Lastwechsel/harte Punkte bei Volleinschlag rechts. Anschließend werden beide Seiten im Radlager/Achsaufnahme verklebt analog der TPI zum Tiguan
- Achsvermessung weil Geometrie falsch
- Laufzeit We Connect Plus wird geprüft, Autohaus bestätigt meine Meinung zu 3 Jahre Laufzeit. Anzeige nach WOB gestellt
aktuell ist mein Fahrzeug unter We Connect nicht mehr verfügbar. Scheinbar ist hier bereits OCU getauscht.
Ich bin mal gespannt 🙂
Zitat:
@nuth schrieb am 29. April 2021 um 16:54:27 Uhr:
Infos aus der WerkstattFahrzeug sollte am gestrigen Mittwoch fertig sein, wird aber nicht vor Freitag.
Was bisher aus meiner Liste abgearbeitet wurde:- Austausch Scheinwerfer links wegen Kratzer bei Auslieferung
- Lackierung Dachantenne wegen Lackfehlern bei Auslieferung
- Austausch Schachtabdeckung hintere Beifahrertür wegen einer punktuellen Verfärbung
- Austausch LED Fußraum Beifahrer mangels Leuchtkraft
- Entfernen Fremdkörper hinter der Heckklappenverkleidung
- Geräusche aus C-Säule rechts, Knarzen aus der Verkleidung beseitigtOffene Posten:
- Geräusche ab 200km/h, Werkstatt hört diese kann aber wie ich nicht zuordnen -> Anfrage nach WOB gestellt
- Ausfall Assistenten sowie Geräusche aus den Boxen beim Tür öffnen -> Anfrage WOB zum Austausch OCU läuft
- Austausch linke Antriebswelle wegen Schlagen im Lastwechsel/harte Punkte bei Volleinschlag rechts. Anschließend werden beide Seiten im Radlager/Achsaufnahme verklebt analog der TPI zum Tiguan
- Achsvermessung weil Geometrie falsch
- Laufzeit We Connect Plus wird geprüft, Autohaus bestätigt meine Meinung zu 3 Jahre Laufzeit. Anzeige nach WOB gestelltaktuell ist mein Fahrzeug unter We Connect nicht mehr verfügbar. Scheinbar ist hier bereits OCU getauscht.
Ich bin mal gespannt 🙂
Da wird einem ja ganz schwindlig. Scheinst ja wirklich ein Montagsfahrzeug erwischt zu haben. Ich würde durchdrehen bei so vielen Mängeln. :-)
Ach naja, es gibt schlimmeres. Der Octavia 3 vorher hatte mehr Probleme. Der war Dauergast in der Werkstatt. Ich war froh als kürzlich das Leasing ein Ende fand 😁
Es sind ja eigentlich nur Kleinigkeiten, als Kfz-Futi bin ich ein äußerst unangenehmer Kunde weil kleinlich 😁
Kleinigkeiten? Deinen Optimismus möcht ich haben. Mit den Fehlern, und wer weiß was sonst noch so kommt, könnteste den so wie er ist einer Berufsschue überlassen. Da hätten die Azubis die drei Lehrjahre glaub ich gut zu tun. :-)
Wer eine Weile in einem PKW Werk gearbeitet hat, gerade in der Nacharbeit/Problembehebung/Abnahmefahrt, weiß was für ein Bockmist teilweise von den Bändern läuft.
Daher sehe ich das wirklich entspannt 🙂
Mein VW Zentrum ist wirklich sehr bemüht, da kann man nichts sagen. Ob es daran liegt das ich hier einen Arteon und einen weiteren Golf bestellen werde in den kommenden Wochen? Gut möglich 🙂
Mein Verkaufsberater ist aber echt Spitze, er macht richtig Druck in der Werke damit ich erfreut über Behebungen bin.
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 29. April 2021 um 15:51:12 Uhr:
Zitat:
@Ser.C schrieb am 29. April 2021 um 13:20:34 Uhr:
Also das Pfeiffen höre ich wenn ich das Fenster offen habe. Tatsächlich reicht es schon wenn es nur ein wenig unten ist. Ja und dann hört man das Pfeiffen. Während die Drehzahl runter geht, pfeifft es anschließend kurz.
Und da war ich skeptisch ob das denn so normal ist.
Wie gesagt, wenn man ihn halt hochjagt und Drehzahl gibt.
Aber scheint normal zu sein der Conti Turbo.Soweit ich weiß ist ein Garrett Turbo verbaut...
Clubsport und R haben einen Continental Lader drin.
Meinen hoert man auch.
Schaltwippe links wurde getauscht, 6kmProbefahrt, um dies zu testen und leider ist es unveraendert.
Bald ist Inspektion, da wird das nochmal angesprochen.
Guten Abend,
Bei mir funktioniert Keyless nicht bei Regen. Hat jemand ähnliche Ausfälle? MJ21
Neues vom Fahrzeug.
Ich konnte ihn nun heute abholen, mit dem Hinweis "es sind noch Arbeiten offen". Ok, kann ich mit leben, wird es eben später erneut gemacht.
Positiv:
- Geräusche Innenraum behoben
- Knarzen der Türdichtungen erledigt, es wurden alle 4 Türen näher an die Karosse gestellt und behandelt. Es ist auch innen leiser bilde ich mir ein, kleine Steinchen höre ich nun nicht mehr
- Update OCU, Motor und Getriebe wurden durchgeführt
- Scheinwerfer links getauscht weil Kratzer im Bereich TFL (IQ Light), beide wurden nun perfekt eingepasst. Vorher stand die Braue immer leicht über, was alle Golf 8 auf dem Hof hatten
- Antriebswelle getauscht und verklebt, Geräusche verschwunden
- Achsvermessung durchgeführt, war wie vermutet leicht daneben. Lenkrad nun gerade und rollt auch gerade aus.
Weiter offen und wird noch erledigt:
- Geräusche ab 200 km/h, selbst Abkleben von Spalten brachte kein Erfolg. Antwort von WOB steht aus
- We Connect Plus, weiterhin noch in Klärung
- Antenne, diese ist bestellt und wird komplett getauscht
- Schachtabdeckung hinten rechts bestellt, Teil kommt erst die nächsten Tage
Negativ:
- Dreckfleck Fahrersitz an der Sitzwange
- Fahrzeug stark verkratzt besonders betroffen rechte Seitenwand von A nach D Säule 🙁. Ich dachte ich fall vom Glauben ab.
Fahrzeug wird innen aufbereitet, da beide Sitze leichte Schatten aufwiesen (wohl bedingt durch die Hosen der Mitarbeiter)
Fahrzeug wird außen komplett aufpoliert, sollten Kratzer bestehen bleiben kommt der Lacki zum Einsatz
Erst außen schick und Mechanisch/Elektrisch bissl Mist, jetzt ist es genau anders rum.
Die Störgeräusche aus den Lautsprechern, besonders beim Tür öffnen welche ich als eine Fehlsteuerung des Discover bezeichnen würde, war es nicht.
WOB hat klar die Anweisung erteilt die vorderen Boxen zu tauschen.
Seither keine Geräusche mehr und viel kraftvoller Klang. Vielleicht lag es auch zusätzlich am Update, wer weiß. Ich musste jedenfalls den Equalizer anpassen, da mir der "Bass" dann doch zu viel war.
Ob hier versehentlich die Harman Kardon verbaut wurden? wäre mir egal 😁
Zitat:
@nuth schrieb am 30. April 2021 um 18:49:52 Uhr:
- Knarzen der Türdichtungen erledigt, es wurden alle 4 Türen näher an die Karosse gestellt und behandelt. Es ist auch innen leiser bilde ich mir ein, kleine Steinchen höre ich nun nicht mehr
Bekanntes Problem seit dem Golf 6. Das die einfach nicht in der Lage sind diese Geräusche abzustellen, ist mir unverständlich. Lass mich raten, die haben da so ein teures Spezialmittelchen drauf geschmiert?
Richte dich schon mal darauf ein, dass die Geräusche in ein paar Wochen/Monaten wieder kommen werden.