[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 20. April 2021 um 19:08:43 Uhr:
Kommt der Warnblinker in schnell dazu oder nicht?
Proaktiver Insassenschutz durchs ESP oder FrontAssist schaltet keinen Warnblinker an.Wenn das Heckradar auslöst, kommt der Warnblinker (auch nur hinten afaik) dazu, als Kollisionswarnung für den, der hinten auffährt.
Am Besten wir stellen Dir unsere Karren einfach mal auf den Hof, da kannste den ganzen Plunder dann mal in Ruhe rauscodieren. :-)
Zitat:
@newty schrieb am 20. April 2021 um 19:08:43 Uhr:
Kommt der Warnblinker in schnell dazu oder nicht?
Proaktiver Insassenschutz durchs ESP oder FrontAssist schaltet keinen Warnblinker an.Wenn das Heckradar auslöst, kommt der Warnblinker (auch nur hinten afaik) dazu, als Kollisionswarnung für den, der hinten auffährt.
Naja Warnblinker direkt nicht, bzw. sehe ich nicht was von außen zu sehen ist.
Der linke und rechte Blinker blinkt im Cockpit für 2-3 Sekunden unheimlich schnell, und hört dann direkt auf.
Ich? Ich codier nicht für Andere :-)
Aber Proaktiven Insassenschutz kann man doch noch im Infotainment ausschalten?
Zitat:
@newty schrieb am 20. April 2021 um 20:26:02 Uhr:
Ich? Ich codier nicht für Andere :-)
Aber Proaktiven Insassenschutz kann man doch noch im Infotainment ausschalten?
Und dann hat man am nächsten Tag einen tödlichen Unfall,
den man mit aktiven Insassenschutz hätte vermeiden können 😁.
Aber was genau zeigt er denn jetzt außen an wenn er ganz schnell blinkt?
Hinten die schnell blinkenden Bremslichter oder den normalen Warnblinker?
Ähnliche Themen
Ein schneller Warnblinker. Recas ist definiert als 4Hz Warnblinken. Alles nachlesbar in einer halbwegs aktuellen ece R48
Irgendwer hat doch hier Bilder von Lackschäden gepostet, nachdem er/sie das Auto (Golf 8) wieder retour erhalten hat.
Leider finde ich diese nicht mehr!
Hab auch Kratzer seitlich und an der Motorhaube.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 20. April 2021 um 23:29:38 Uhr:
Irgendwer hat doch hier Bilder von Lackschäden gepostet, nachdem er/sie das Auto (Golf 8) wieder retour erhalten hat.Leider finde ich diese nicht mehr!
Hab auch Kratzer seitlich und an der Motorhaube.
Dann ab zum Händler und die schnellstmöglich reklamieren! Lackschäden können nur eine bestimmte Zeit nach Auslieferung reklamiert werden
Zitat:
@rofd schrieb am 20. April 2021 um 23:34:57 Uhr:
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 20. April 2021 um 23:29:38 Uhr:
Irgendwer hat doch hier Bilder von Lackschäden gepostet, nachdem er/sie das Auto (Golf 8) wieder retour erhalten hat.Leider finde ich diese nicht mehr!
Hab auch Kratzer seitlich und an der Motorhaube.
Dann ab zum Händler und die schnellstmöglich reklamieren! Lackschäden können nur eine bestimmte Zeit nach Auslieferung reklamiert werden
Hallo!
Danke für das Kommentar!
Natürlich habe ich das schon im Rahmen der Auslieferung bemängelt (mündlich), der Verkäufer hat mir mitgeteilt, das kann man rauspolieren, jetzt nach ein paar Tagen und entsprechenden Lichtverhältnissen stört mich das schon arg, da man es dann besser sieht und als störend empfindet.
Das darf bei einem Neuwagen einfach nicht sein. Oder ist der Lack des Golfes so schlecht?
Bin auf die Rückantwort des VW-Betriebes gespannt.
Ich meine hier im Mängelthread auch schon mal sowas gelesen zu haben, mit entsprechenden Bildern. Auf Grund der Unübersichtlichkeit hier habe ich bisher diesen Post nicht mehr gefunden.
Ja, es gab auch beim G8 schon mehrfach Neufahrzeuge mit Lackmängeln und Kratzern vor Übergabe an den Kunden.
Falls man diese nicht rauspolieren kann, steht entweder Smartrepair oder Neulackierung an. Natürlich im Rahmen der Gewährleistung auf Kosten des ausliefernden Händlers. Ein aufmerksamer Händler hätte das Fahrzeug schon vor Übergabe selber kontrolliert (Auslieferungscheck) und optische Mängel vorher beseitigt.
Bei mir kam eben der Fehler Rangierbremsfunktion (was auch immer das ist) und Fehler Parksensoren. Hat auch beim parken nicht gepiept und keinen Abstand angezeigt. Rückfahrkamera hingegen funktioniert. Habe Auto mal aus- und wieder angemacht. Fehler noch da. Morgen mal schauen, wenn die Hard- und Software während der Ausgangssperre schläft...
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 21. April 2021 um 15:13:10 Uhr:
Bei mir kam eben der Fehler Rangierbremsfunktion (was auch immer das ist) und Fehler Parksensoren. Hat auch beim parken nicht gepiept und keinen Abstand angezeigt. Rückfahrkamera hingegen funktioniert. Habe Auto mal aus- und wieder angemacht. Fehler noch da. Morgen mal schauen, wenn die Hard- und Software während der Ausgangssperre schläft...
hatte ich auch schon. Der Fehler war am nächsten morgen nicht mehr da.
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 21. April 2021 um 15:13:10 Uhr:
Bei mir kam eben der Fehler Rangierbremsfunktion (was auch immer das ist) und Fehler Parksensoren. Hat auch beim parken nicht gepiept und keinen Abstand angezeigt. Rückfahrkamera hingegen funktioniert. Habe Auto mal aus- und wieder angemacht. Fehler noch da. Morgen mal schauen, wenn die Hard- und Software während der Ausgangssperre schläft...
Hatte den Fehler auch letztens. Ganz komisch... der Motor lief noch nicht, aber die Zündung war an und ich stand so ca. 20sek. auf der Bremse... plop.. "Fehler Rangierbremsfunktion"
War aber direkt nach dem losfahren schon wieder weg 😕
-SW1788-
Habe den Fehler " Fehler: 12 V Bordnetz bitte Werkstatt aufsuchen"
Der Fehler kommt erst beim Losfahren. Zündung aus/an ist er wieder weg. Werkstatt ist ratlos und hat Anfrage an VW gestellt. Hatte jemand so etwas auch schon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: 12 V Bordnetz eTSI' überführt.]
Zitat:
@Diddi_70 schrieb am 21. April 2021 um 20:51:50 Uhr:
Habe den Fehler " Fehler: 12 V Bordnetz bitte Werkstatt aufsuchen"
Der Fehler kommt erst beim Losfahren. Zündung aus/an ist er wieder weg. Werkstatt ist ratlos und hat Anfrage an VW gestellt. Hatte jemand so etwas auch schon?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: 12 V Bordnetz eTSI' überführt.]
Es ist einfach nur noch lächerlich und sehr traurig für solch einen Konzern!
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 21. April 2021 um 21:05:19 Uhr:
Zitat:
@Diddi_70 schrieb am 21. April 2021 um 20:51:50 Uhr:
Habe den Fehler " Fehler: 12 V Bordnetz bitte Werkstatt aufsuchen"
Der Fehler kommt erst beim Losfahren. Zündung aus/an ist er wieder weg. Werkstatt ist ratlos und hat Anfrage an VW gestellt. Hatte jemand so etwas auch schon?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: 12 V Bordnetz eTSI' überführt.]
Es ist einfach nur noch lächerlich und sehr traurig für solch einen Konzern!
Sehr hilfreicher Kommentar... *facepalm*