[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 20. April 2021 um 16:52:42 Uhr:


Was für ein wertlosen techniker arbeitet bei Volkswagen, Seat und Skoda.

Sie haben alle die gleichen fehlermeldungen, die sie nicht anders lesen!!!!

Ausfall von assistenzsystemen ausfall des infotainment, ausfall von airbags, und so weiter

Und wir sagen nur in den Niederlanden, dass die Deutschen klug sind........

Das waren früher gute alte zeiten.

Heutzutage arbeiten in diesen unternehmen mehr aliexress leute...

Auspuff, der nach 2500 km rostet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1..Wird der Auspuff wahrscheinlich von keinem "Volkswagen Techniker" gefertigt sondern von einem Zuliefer 😉

2. Gibt es genau für sowas die Garantie, denn - kein technisches Bauteil ist perfekt, es kann immer mal was sein.

Daher ab zum Händler und Füße still halten 😁

Aber wo ist jetzt das Problem? Er hat äußerlich leichten Rost angesetzt. Klar, es ist nunmal normaler Stahl, der rostet. Das ist keine Edelstahl Auspuffanlage. Du bist aber noch viele viele Jahre von Durchrosten entfernt. Da muss ich mal eine Lanze für VW brechen. Das finde ich ziemlich normal. Das sieht bei anderen Fahrzeugen ähnlich aus.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 20. April 2021 um 17:06:51 Uhr:


Aber wo ist jetzt das Problem? Er hat äußerlich leichten Rost angesetzt. Klar, es ist nunmal normaler Stahl, der rostet. Das ist keine Edelstahl Auspuffanlage. Du bist aber noch viele viele Jahre von Durchrosten entfernt. Da muss ich mal eine Lanze für VW brechen. Das finde ich ziemlich normal. Das sieht bei anderen Fahrzeugen ähnlich aus.

Finde ich nicht. So sah die Auspuffanlage an meinen G6 erst nach 160Tkm aus. Es muss auch kein Edelstahl sein. Eine ordenltiche Verzinkung kann man bei einem Neuwagen aber wohl erwarten. Da bin ich von VW andere Qualität gewöhnt.

Finde auch, dass das relativ normal aussieht. Ich sehe hier keinen Handlungsbedarf. Was interessiert den der Flugrost. Also so langsam muss man sich echt fragen was alles als Mangel gesehen wird.

Ähnliche Themen

So ist es. Spätestens nach dem ersten Winter sieht das so aus. Und vor drei Monaten wurde noch gestreut. Das kommt vom Salz und ist normal. Der Golf hat viele Baustellen aber das ist keine davon.

Lieber Fladder, auch wenn es Dir nicht gefällt, ich sehe das eindeutig als Mangel. Bei Rost nach 2.500 km gibt es nichts schön zu reden. Rost ist keine Kleinigkeit. Hatte ich bisher bei noch keinen meiner Fahrzeuge nach so einer kurzen Laufzeit. Möglicherweise ist es genau diese Einstellung, die VW dazu bringt, solch schlechte Qualität zu verbauen.

Zitat:

@tnf89 schrieb am 16. April 2021 um 16:16:26 Uhr:


Ich ahne nicht böses, stehe an der Ampel, und plötzlich blinken die Warnblinker ganz schnell und es leuchtet im Display rot proaktiver? Insassenschutz.
Hatte ich noch nie gelesen.
Kennt das jemand?
1788

Außerdem ist das knacken in den Frontlautsprecher immer nur in einem bestimmten lokalen Bereich von etwa 3 Straßen.
Sonst tritt das mit den Lautsprechern nie auf.

Bei mir hat er mit 1788 schon zweimal während der Fahrt den proaktiven Insassenschutz ohne irgendeine Vorwarnung aktiviert. Konnte mich durch den extrem gestrafften Gurt kaum noch bewegen.

@opitz1

Das ist kein Mangel und deutet auch nicht auf auf schlechte Qualität hin. Fahr zum Händler und las es anschauen. Der wird das auch so sehen.
Ist es den besser, wenn das Teil aus tip top aussieht, aber von innen etc. gammelt.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 20. April 2021 um 18:15:07 Uhr:


Lieber Fladder, auch wenn es Dir nicht gefällt, ich sehe das eindeutig als Mangel. Bei Rost nach 2.500 km gibt es nichts schön zu reden. Rost ist keine Kleinigkeit. Hatte ich bisher bei noch keinen meiner Fahrzeuge nach so einer kurzen Laufzeit. Möglicherweise ist es genau diese Einstellung, die VW dazu bringt, solch schlechte Qualität zu verbauen.

Ist denn eindeutig richtiger Rost oder nur Flugrost + Die Reste vom Winter?

Manche reklamieren auch rostende Bremsen nachdem das Auto mal zwei Tage bei winterlichen Verhältnissen steht.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 20. April 2021 um 18:18:04 Uhr:



Zitat:

@tnf89 schrieb am 16. April 2021 um 16:16:26 Uhr:


Ich ahne nicht böses, stehe an der Ampel, und plötzlich blinken die Warnblinker ganz schnell und es leuchtet im Display rot proaktiver? Insassenschutz.
Hatte ich noch nie gelesen.
Kennt das jemand?
1788

Außerdem ist das knacken in den Frontlautsprecher immer nur in einem bestimmten lokalen Bereich von etwa 3 Straßen.
Sonst tritt das mit den Lautsprechern nie auf.

Bei mir hat er mit 1788 schon zweimal während der Fahrt den proaktiven Insassenschutz ohne irgendeine Vorwarnung aktiviert. Konnte mich durch den extrem gestrafften Gurt kaum noch bewegen.

Oha das hört sich ja übel an.
Bei mir war das zum Glück nie soweit gegangen das der Gurt sich strafft.
Aber sieht von außen bestimmt merkwürdig aus wenn der Wagen plötzlich wie wild blinkt.

Wenn der Warnblinker kommt, dann in den Rückspiegel schauen, ob da nicht doch der Grund angefahren kommt. Die Richtlinie sagt, dass RECAS (also presense rear) erst bei einer errechneten Kollision in 1,4 Sekunden (oder weniger) auslösen darf.

Wenns stört, kann mans auscodieren, ist ein Bit im 3C.

Zitat:

@newty schrieb am 20. April 2021 um 18:53:37 Uhr:


Wenn der Warnblinker kommt, dann in den Rückspiegel schauen, ob da nicht doch der Grund angefahren kommt. Die Richtlinie sagt, dass RECAS (also presense rear) erst bei einer errechneten Kollision in 1,4 Sekunden (oder weniger) auslösen darf.

Wenns stört, kann mans auscodieren, ist ein Bit im 3C.

Du, das geht so schnell, da is nix mehr mit in Rückspeigel schauen. Vor mir war nichts. Kann aber sein, dass der Verkehr von hinten ausgelöst hat. War aber meines Wissens beide Male keine brenzlige Situation. Ab und zu wird auch der Frontassist aktiviert (Vollbremsung mit lautem Warnhinweis) obwohl davor ebenfalls nichts ist. Bekomme jedesmal fast nen Herzinfarkt.

War bei mir heute wieder als ich eingestiegen bin und den Motor gestartet hatte.
Da war definitiv keiner hinter mir.

Kommt der Warnblinker in schnell dazu oder nicht?
Proaktiver Insassenschutz durchs ESP oder FrontAssist schaltet keinen Warnblinker an.

Wenn das Heckradar auslöst, kommt der Warnblinker (auch nur hinten afaik) dazu, als Kollisionswarnung für den, der hinten auffährt.

Ähnliche Themen