[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@dario130 schrieb am 8. April 2021 um 22:03:22 Uhr:


Hier das ist das ist so ne Leiste

Danke..

gerne, drück die mal etwas an ... bzw. achte mal darauf, ob die richtig aufliegen .. sonst mit der flachen Hand leicht von oben nach unten klopfen

Ist es ein Bug...ist es ein Feature?

Wenn ich die schwarze Fläche zwischen Home Button und Sitze berühre öffnet sich das Klimamenü

Vermutlich kein Bug. Ich tippe auf eine zu groß definierte Fläche zum berühren bei "Zitterfingern"

Ähnliche Themen

Dieser ganze Touch-Kram ist absoluter Bullshit und an sich schon ein Mangel. Und das sage ich als dem Fortschritt ggü. sehr aufgeschlossenem Menschen. Man muss die Hand schon abstützen mit einem oder mehreren Fingern, um den ins Auge gefassten Button während der Fahrt drücken zu können. Ansonsten trifft man daneben oder gar ned. Und trotzdem wandert der Blick unterstützend auf das Display und nicht auf die Straße.

Richtig Polmaster so sieht es aus. Ich bin selber ja auch ITler und liebe Technik Spielzeug aber nur da wo es Sinn macht ! Dieser ganze Touch kram hat in der Form wie es im 8er Golf ist nix verloren...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. April 2021 um 14:02:32 Uhr:


Dieser ganze Touch-Kram ist absoluter Bullshit und an sich schon ein Mangel. Und das sage ich als dem Fortschritt ggü. sehr aufgeschlossenem Mensch. Man muss die Hand schon abstützen mit einem oder mehreren Fingern, um den ins Auge gefassten Button während der Fahrt drücken zu können. Ansonsten trifft man daneben oder gar ned. Und trotzdem wandert der Blick unterstützend auf das Display und nicht auf die Straße.

Dem stimme ich vollkommen zu ! Absoluter Mist !

Ich stimme Polmaster auch zu, insbesondere bei der "Lichtinsel". Man trifft alles andere aber nicht den Knopf für das normale Abblendlicht, wenn man die Automatik mal überstimmen möchte...

Letztendlich ist es Geschmackssache was man im Fahrzeug will; schließlich zwingt euch niemand den Golf zu kaufen und es gibt genug analogere Kompakte 😉

Aber die 23.463 Touch Ja oder Nein Diskussion nach 1 1/2 Jahren Golf 8 ändert das Bedienkonzept im Auto auch nicht mehr :'D

Das ist Blödsinn, denn das weißt du. Es ist keine Frage des Geschmacks.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. April 2021 um 16:23:32 Uhr:


Das ist Blödsinn, denn das weißt du. Es ist keine Frage des Geschmacks.

Es ist keine Frage des Geschmacks ob man das Bedienkonzept des 8er gut oder schlecht findet? Was denn sonst?
Darf man jetzt keine eigene Vorliebe mehr haben?

Völlig an der Diskussion vorbei. Kaufst du dir dann auch eine Eierschale mit 4 Rädern, wenn diese im Innenraum Touch-Bedienung hat?

Sind diese Mängel, welche hier meistens durch die Software zu verantworten sind im Großen und Ganzen Mängel, welche sich bei den Assistenzsystemen zeigen?

Hintergrund:
Kann man die Assistenten sozusagen "deaktivieren", oder sind die standardmäßig jedes mal nach Fahrzeugstart aktiviert und müssen dann jedes mal deaktiviert werden - sofern man die Assistenten nicht möchte.

Merkwürdigerweise bin ich nie ein Freund des Tempomaten gewesen. Der Travel-Assist / Abstandsregler funktioniert ja nur bei aktiviertem Tempomat. Blöd gefragt; wenn ich den Tempomaten eh nicht aktiviert habe, habe ich auch keinen Abstandsregler / Travel-Assist und somit "würde ich" von den Problemen (nicht funktionierender Travel-Assist zB) verschont werden?

Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches gesagt oder wider gegeben habe.

Mein ärgstes Bedenken ist jedoch, dass das Tacho-Display während der Fahrt einfach schwarz wird. Ich meine, ich habe das mal irgendwo gelesen. Tritt dieser Fehler noch auf?

Ist der Golf 8 mit "Softwarefehlern" zumindest "fahrbar" oder ist man dann komplett auf VW angewiesen?
Die Automobilclubs werden ja da nicht viel machen können, oder?

Diese Frage ist natürlich nur ein "Sonderfall" und meinem speziellen Umstand geschuldet, dass ich "bisher" nie so groß Tempomaten benutzt habe - vielleicht wird es ja noch.

Freue mich auf meinen neuen 8er Golf, der in Kürze ausgeliefert wird.
Die nicht nachlassenden Softwareprobleme haben einen negativen Beigeschmack.

Ich habe mich noch nie (!) in der "Wartezeit" so mit einem Auto beschäftigt, wie mit dem Golf VIII.
Früher habe ich einfach gekauft, gewartet, unterschrieben und bin los gefahren. Es hat gepasst.

Freilich - die mediale Berichterstattung und Diskussionen im Forum hier tun ihr übriges dazu...

Man denkt sich halt, bekommt man einen 8er-Golf der nahezu "Fehlerfrei" ist oder steht man mehr in der Werkstatt als in der eigenen Garage...

Ob deiner fehlerfrei ist, wirst du sehen wenn du ihn hast. Die Glaskugel ist sich da auch nicht so sicher.....😁
Alle Assistenten die gesetzlich vorgeschrieben sind, lassen sich nur temporär deaktivieren.
Wer auf gewisse Assistenzsysteme verzichten kann, der sollte sie auch nicht mitbestellen. Somit hat man sich von einigen potentiellen Fehlerquellen schon befreit. Denn, was du nicht hast, kann auch keine Fehlermeldung verursachen. 😉

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 9. April 2021 um 16:35:02 Uhr:


Sind diese Mängel, welche hier meistens durch die Software zu verantworten sind im Großen und Ganzen Mängel, welche sich bei den Assistenzsystemen zeigen?

Hintergrund:
Kann man die Assistenten sozusagen "deaktivieren", oder sind die standardmäßig jedes mal nach Fahrzeugstart aktiviert und müssen dann jedes mal deaktiviert werden - sofern man die Assistenten nicht möchte.

Merkwürdigerweise bin ich nie ein Freund des Tempomaten gewesen. Der Travel-Assist / Abstandsregler funktioniert ja nur bei aktiviertem Tempomat. Blöd gefragt; wenn ich den Tempomaten eh nicht aktiviert habe, habe ich auch keinen Abstandsregler / Travel-Assist und somit "würde ich" von den Problemen (nicht funktionierender Travel-Assist zB) verschont werden?

Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches gesagt oder wider gegeben habe.

Mein ärgstes Bedenken ist jedoch, dass das Tacho-Display während der Fahrt einfach schwarz wird. Ich meine, ich habe das mal irgendwo gelesen. Tritt dieser Fehler noch auf?

Ist der Golf 8 mit "Softwarefehlern" zumindest "fahrbar" oder ist man dann komplett auf VW angewiesen?
Die Automobilclubs werden ja da nicht viel machen können, oder?

Diese Frage ist natürlich nur ein "Sonderfall" und meinem speziellen Umstand geschuldet, dass ich "bisher" nie so groß Tempomaten benutzt habe - vielleicht wird es ja noch.

Freue mich auf meinen neuen 8er Golf, der in Kürze ausgeliefert wird.
Die nicht nachlassenden Softwareprobleme haben einen negativen Beigeschmack.

Ich habe mich noch nie (!) in der "Wartezeit" so mit einem Auto beschäftigt, wie mit dem Golf VIII.
Früher habe ich einfach gekauft, gewartet, unterschrieben und bin los gefahren. Es hat gepasst.

Freilich - die mediale Berichterstattung und Diskussionen im Forum hier tun ihr übriges dazu...

Man denkt sich halt, bekommt man einen 8er-Golf der nahezu "Fehlerfrei" ist oder steht man mehr in der Werkstatt als in der eigenen Garage...

Ob er Fehlerfrei ist zeigt sich leider erst im Laufe der Zeit!! Meiner, bestellt ENDE Dez. 2019, Ausgeliefert ENDE Feb. 2020, Abholung und Einweisung, damals noch im Werk in WOB , zeigten sich auf der Heimfahrt (480 km) keine Fehler, ab Mitte März 2020 hat dann vieles verrückt gespielt! Software, Software und nochmals Software. Insgesamt 6 Werkstatttermine keine Verbesserungen selbst mehre versuche mein Golf up zu Daten beim Händler brachte nichts!! Selbst Sicherheitsrelevante Systeme konnten bis heute nicht behoben werden. Nun Antwort vom Gericht Braunschweig dass VW bis Anfang Mai Zeit hat um einer Rückabwicklung zu zustimmen in erster Instanz. Wichtig für dich unbedingt alles aufschreiben wann wie wo der Fehler auftrat mit Uhrzeit. Und noch besser wir haben Bilder und Videos gemacht, nur eine Empfehlung meinerseits erleichtert vieles. Grüße Kochprofi007

Ähnliche Themen