[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. August 2020 um 08:51:53 Uhr:
Reichweite ist wieder da 😉
Was nicht geht ist Internet. Ist bei euch die Weltkugel weiß? Seit ich das Fahrzeug habe ist es das erste Mal, das es durchgehend mehrere Stunden nicht verfügbar ist. seit gestern später Mittag. Heute Morgen ging bisher auch nicht. Letze längere Fahrt wurde nicht aufgezeichnet. Wird die nachgeschoben, wenn es wieder da ist? Arbeitet VW wieder an den Servern?Das mit der Gefahrenwarnung kann auch evtl. daran gelegen habe, dass ich immer nahe zur Grenze zur Schweiz gefahren bin.
Ich glaube es wird nachgeschoben. Habe am Wochenende nicht darauf geachtet ob die Weltkugel weiß ist oder nicht, da meine Freundin gefahren ist und ich nicht fahrtüchtig war. Hatten am Samstag eine Fahrt 30 Km hin und zurück. Hab eben nachgeschaut, jetzt steht bei mir im We.Connect Portal am Samstag eine Fahrt mit 15 Km und am Sonntag eine Fahrt mit 15 km obwohl ich das auto am Sonntag nicht bewegt habe. Hab nur einmal die Zündung angemacht um was nachzusehen.
Mein Wagen hat ja auch noch unzählige Software Fehler, welche behoben werden müssen..
In der Werkstatt hat man mir vor 4 Wochen gesagt, dass all dies mit Updates / jeden Fehler „codieren“ etc. Mindestens 2 Tage dauern wird und man mir keine Leihwagen stellt.
Ich hatte daraufhin an Wolfsburg eine Mail verfasst und heute morgen eine Freigabe erhalten, dass man mir für 3 Tage einen kostenfreien Leihwagen stellt um alle Software Fehler zu beheben.
Kommende Woche geht er mit all den Fehlern in die Werkstatt.
Bin gespannt..
Ich habe nun den ersten wirklichen "Mangel" festgestellt, als ich bei Regen in die Arbeit gefahren bin.
Mein Scheibenwischer ist mehr über die Windschutzscheibe gesprungen, als dass gewischt wurde... schätze dass das auf Dauer für das Wischergestänge nicht besonders förderlich ist und werde ihn zeitnah mal zur Überprüfung zum Händler bringen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 17. August 2020 um 10:53:51 Uhr:
Mein Wagen hat ja auch noch unzählige Software Fehler, welche behoben werden müssen..In der Werkstatt hat man mir vor 4 Wochen gesagt, dass all dies mit Updates / jeden Fehler „codieren“ etc. Mindestens 2 Tage dauern wird und man mir keine Leihwagen stellt.
Ich hatte daraufhin an Wolfsburg eine Mail verfasst und heute morgen eine Freigabe erhalten, dass man mir für 3 Tage einen kostenfreien Leihwagen stellt um alle Software Fehler zu beheben.
Kommende Woche geht er mit all den Fehlern in die Werkstatt.
Bin gespannt..
kannst du uns sagen welche Fehler alle behoben werden? Bzw. was aktualisiert wird?
Bzw. welche das sind?
@FriBe89
was meinst du den mit springen? 😁, wie kann man sich das den vorstellen?
Ist bei sonst jemand momentan die Onlineverbindung weg? gibt es einen Workaround das diese wieder läuft?
Naja, wie soll man das noch genauer beschreiben 😕
Er läuft einfach unsauber... "hoppelt", "ruckelt", "springt" - vermutlich trifft jegliche Bezeichnung in diese Richtung zu. Zieh mal einen Radierer quer über den Tisch, der legt ähnliche Verhaltensweisen an den Tag 😁
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. August 2020 um 09:35:52 Uhr:
weil ich weiß das an dieser Stelle das Funknetz nicht das Beste ist. Woher willst du wissen dass die nicht nachgeschoben wird?
Die Sendeleistung in Grenznähe wurden seit Oktober 2019 verstärkt:
https://www.suedkurier.de/.../...ird-zukuenftig-besser;art416,10299378
Das muss dann wirklich ein ziemliches Loch gewesen sein.
Hallo zusammen,
da ich nach etlichen Golf 7 nun Besitzer eines Golf 8 eTSI bin und ein paar Probleme damit habe wollte ich meine Erfahrungen auch hier mitteilen.
1. Tankanzeige fiel einmal aus und lies sich auch nicht durch "Neustart" reaktivieren. Erst am nächsten Tag funktionierte sie wieder.
2. Ständig wiederkehrende weisse Pop-Up Fehlermeldungen im Kombi mit Piepston das "Gefahrenwarnung momentan nur eingeschränkt möglich" ist. Bis jetzt immer schönes Wetter gewesen. Sensoren sollten keine Einschränkungen gehabt haben.
3. Im Kombi wird ca. alle 2 Minuten der Sendername und das Lied als Pop-Up Meldung angezeigt. Nervt.
4. Tages- und Gesamtkilometer nicht im Kombi sichtbar. Hab in der Anleitung nichts gefunden. Gibts das nicht mehr??
5. Sind die Touchfelder für Temperatur- und Lautstärke bei eingeschalteter Beleuchtung nicht auch beleuchtet?
Bei mir leuchtete da nichts. Habe nachts nichts gesehen.
Ansonsten hab ich nach 500 km noch nichts schlimmeres bemerkt.
Insgesamt sehr umständliche Menüführung für grundlegende Funktionen. Start-Stopp nur im Menü deaktivierbar. Spurhalteassistent nach Neustart immer wieder aktiv und kann nur im Assistenzmenü deaktiviert werden. Bleibt nicht dauerhaft deaktiviert.
Hatte bis vor Corona einen Golf 7 GTI Performance. Da war die Welt noch in Ordnung. Top Verarbeitung und intuitive Bedienung.
Jetzt kommt dann gleich der übliche Fanboy und stellt Ihre Glaubwürdigkeit infrage, weil Sie nicht schon Hunderte Lobhudeleien auf den Golf abgelassen und Ihr erster Kommentar hier Kritik erhält. Bitte merken Sie sich: Hier wird ausschliesslich akzeptiert, wenn Mängel kleingeredet und verharmlost werden. Eigentlich sind es ja keine Mängel, weil VW, wenn genügend Personen reklamieren, die Sachen ja in Ordnung bringt - dann irgendwann, Zeitpunkt ungewiss.
Von meiner Seite vielen Dank für die Schilderung.
Zitat:
@FriBe89 schrieb am 17. August 2020 um 12:37:47 Uhr:
Naja, wie soll man das noch genauer beschreiben 😕Er läuft einfach unsauber... "hoppelt", "ruckelt", "springt" - vermutlich trifft jegliche Bezeichnung in diese Richtung zu. Zieh mal einen Radierer quer über den Tisch, der legt ähnliche Verhaltensweisen an den Tag 😁
Das habe ich auch schon mehrfach bei meinem beobachten können.
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. August 2020 um 12:25:20 Uhr:
Zitat:
kannst du uns sagen welche Fehler alle behoben werden? Bzw. was aktualisiert wird?
Bzw. welche das sind?@FriBe89
was meinst du den mit springen? 😁, wie kann man sich das den vorstellen?Ist bei sonst jemand momentan die Onlineverbindung weg? gibt es einen Workaround das diese wieder läuft?
-Car2x - Gefahrenmeldung eingeschränkt
- erneute PDC Probleme - diesmal wird dann wohl auch der Kennzeichenhalter vorne entfernt
- Diverse Probleme in Verbindung mit CarPlay - Verbindung macht gerne Probleme - Bildschirm bleibt schwarz, besonders gern wenn das Auto sich verbindet, man anschließend Rückwärtsgang einlegt, Rückfahrkamera anspringt und im Anschluss in den CarPlay Modus zurückgeschaltet wird - Bildschirm bleibt schwarz
- DP reagiert häufig träge - da will er schauen nach einer neueren Software
- Fehler mit der Rangierbremsfunktion
- Travel Assist nicht verfügbar - Meldung verschwindet aber meist nach einigen Sekunden
- Front Assist nicht verfügbar - verschwindet ebenfalls nach mehreren Sekunden wieder
Und allgemein sonst Probleme wie zb mit dem eben von einem anderen genannten Problem mit dem Scheibenwischer, tritt bei mir auch auf.
Zum 2. mal muss bei mir vorne die Windleiste an der Frontscheibe getauscht werden, da diese nicht richtig sitzt - die zuletzt neu eingesetzte passte genauso wenig
Ich glaube das war alles.. hab die Liste gerade nicht vor mir liegen😁 mein Wagen hat nun seit April 8500km auf der Uhr und diese Fehler treten immer wieder auf und ich bin froh das VW es endlich für nötig hält den Leihwagen zu zahlen.. die Fehler nerven einfach nur noch, auch wenn sie häufig nach 1-10 Minuten wieder verschwinden... sollte dennoch nicht sein.
Da hast du recht. Bei mir sind am Wochenende auch vereizelt Softwarefehler aufgetreten.
Wie oben beschrieben funktioniert das Internet seit gestern Mittag nicht mehr. Auch heute bisher den ganzen Tag nicht. Habe mal auf Privatsphäre gestellt und danach wieder auf Standort teilen, aber das hat keinen Unterschied gebracht.
Vor dem Urlaub den Händler mal noch fragen, ob es irgendwelche Updates gibt.
Zitat:
@FriBe89 schrieb am 17. August 2020 um 12:37:47 Uhr:
Naja, wie soll man das noch genauer beschreiben 😕Er läuft einfach unsauber... "hoppelt", "ruckelt", "springt" - vermutlich trifft jegliche Bezeichnung in diese Richtung zu. Zieh mal einen Radierer quer über den Tisch, der legt ähnliche Verhaltensweisen an den Tag 😁
Hast Du Dein Auto mit Nano- oder Wachsschicht kürzlich versiegelt?
Hab schon gelesen,daß manche die Windschutzscheibe speziell gewaschen hatten oder Scheibenwischer abgewischt hatten,dann war das Hoppeln wieder weg.
Hab ich am Heckscheibenwischer und weiß dann,daß ich ihn zu selten benutzt hatte und die Wischlippe geknickt/steif geworden ist.
Zitat:
@Golf-Achter schrieb am 17. August 2020 um 15:23:32 Uhr:
5. Sind die Touchfelder für Temperatur- und Lautstärke bei eingeschalteter Beleuchtung nicht auch beleuchtet?
Bei mir leuchtete da nichts. Habe nachts nichts gesehen.
Nein, diese Touch- bzw. Sliderfelder sind beim G8 generell nicht beleuchtet. Hat VW vermutlich wegen der darunter verbauten Sensortechnik nicht hinbekommen. 🙁
Aber man gewöhnt sich auch daran.