[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Jens3 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:33:26 Uhr:


Moin,

wie andere hier auch schon berichtet haben, habe ich ähnliche Mängel.

1. Verbindung zum eingerichteten Handy dauert lange und ich muss extra nochmal auf Handyconnect – Kachel klicken, um es zu beschleunigen.
2. Das Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang wird mit einem störenden Ruckeln quittiert. Egal, ob ich schnell oder langsam von der Kupplung gehe.
3. Wenn es draußen sehr feucht ist und während der Fahrt kommt plötzlich der Hinweis (gelbes Symbol): Front Assist und Lane Assist beschränkt aktiv verschwindet nach 5 Minuten wieder. Ebenfalls schon aufgetreten sind folgende Hinweise: beim Starten des Motors ist der Warnhinweis FBS01:, Stopp + Start und Hold-On nicht aktiv. Als Motor lief, verschwanden die Warnhinweise.
4. Climatronic hat ein Eigenleben. Bei eingestellten 22 Grad wird man manchmal gekocht, manchmal friert man. Wie bei anderen Forenbeiträge auch schon bemängelt. Dazu selbstständige Aktivierung und Deaktivierung der Automatik inkl. Klimakompressor.

Na, dann werde ich mal beim Autohaus nach einem Termin für das Software - Update nachfragen.
Und mal schauen, was die zum Ruckeln sagen!

Zu Punkt 2 Ist mir heute aufgefallen, wenn die Klimaanlage auf Off steht, dann ist beim Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang dieses störende Hopsen/Ruckeln nicht so auffällig.

Gibt es eine TPI für das diskutierte Software-Update?
Da wird der Werkstattleiter nach fragen. Das war beim Golf 6 1.6 TDI auch so.
Sonst geht er mit mir zusammen die TPI Datenbank :-))

Ich will keine Wandlung. Das Auto fährt sich sonst angenehm.
Grüsse
Jens

Derzeit liegt keine TPI für das "diskutierte Software-Update" vor.

Der Händler kann aber in der Online-Datenbank prüfen, ob eventuell ein Update verfügbar ist. Es wird jeweils der höchste verfügbare (und freigegebene) Softwarestand für das Kundenfahrzeug angezeigt.

Moin in die Runde. Hat jemand mit dem Golf 8 gti auch Probleme sich als Hauptnutzer einzustellen? Ich komme noch nicht mal zu der Schlüsselverifizierung. Habe auch schon mich als Benutzer gelöscht und neu angemeldet. Auch ein Reset hat nichts gebracht. Habe gestern den ganzen Tag versucht die Hotline telefonisch zu erreichen aber es hieß nur, dass man persönlich das Telefon nicht annehmen kann. Habe daraufhin eine Nachricht über das Kontaktformular geschickt.
Keyless funktioniert auch nur bedingt. Telefon verbindet sich auch nicht automatisch mit dem Infotainmentsystem. SW 1666. Werksabholung am Sonntag, 20.12.2020

Golf 8 GTE:

Klimautomatik: Funktion fragwürdig, bei eingestellten 23 Grad ist es eindeutig zu kühl. Stellt man nun beispielsweise in der Climatronic ein “Füße wärmen” wird man gekocht.

In der WeConnect wird mir zudem immer fehlerhaft angezeigt: Auto nicht verriegelt. Einmal kam der Hinweis “Tür hinten links geöffnet” als ich den Ladestand in der App kontrollieren wollte (Auto stand an einer öffentlichen Ladesäule) - das löst natürlich Glücksgefühle aus, also Ich schnell zum Auto gegangen - es war alles verriegelt und auch alle Türen geschlossen. Echt super, wenn man dann 20 Minuten durch die Stadt zurück zum Auto gelaufen ist um das zu kontrollieren...

Die Meldungen “Auto nicht verriegelt” die in der WeConnect App Standard zu sein scheint, obwohl das Auto verriegelt ist ignoriere ich inzwischen einfach gekonnt.

Des Weiteren fehlen viele sinnvolle Informationen in der App:
- Temperatur am Fahrzeug lässt sich nicht anzeigen
- Ladehistorie (Wie viel KW wurden wann in den Akku geladen)

Fehlerhafte Infos:
- Reichweite während des Ladens steht auf 1km und steigt nicht während sich der Akku füllt, sondern bleibt auf 1km stehen bis der Akku fast voll ist und springt dann auf 51km etc.

Verkehrsinformationen (Vollsperrungen/Staus) werden nicht im Navi angezeigt obwohl ich als Hauptnutznießer angemeldet bin und eine Internetverbindung vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnWayne90 schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:09:37 Uhr:


Moin in die Runde. Hat jemand mit dem Golf 8 gti auch Probleme sich als Hauptnutzer einzustellen? Ich komme noch nicht mal zu der Schlüsselverifizierung. Habe auch schon mich als Benutzer gelöscht und neu angemeldet. Auch ein Reset hat nichts gebracht. Habe gestern den ganzen Tag versucht die Hotline telefonisch zu erreichen aber es hieß nur, dass man persönlich das Telefon nicht annehmen kann. Habe daraufhin eine Nachricht über das Kontaktformular geschickt.
Keyless funktioniert auch nur bedingt. Telefon verbindet sich auch nicht automatisch mit dem Infotainmentsystem. SW 1666. Werksabholung am Sonntag, 20.12.2020

Moin hatte das gleiche Problem, habe mich dann auf einen Parkplatz gestellt wo keine hohen Gebäude in der Nähe sind um wirklich sicherzustellen, dass nichts die Internetverbindung stört. Dann hat es beim ersten nicht geklappt “Daten konnten nicht abgerufen werden”, dann habe ich ebenfalls bei der Hotline angerufen.

Diese konnten einem aber nicht wirklich helfen, habe es dann einfach nochmal probiert, dann ging es. Wichtig: Beide Schlüssel mit ins Auto nehmen, diese benötigt man um sich als Hauptnutzer anzumelden.

Erledigt

Zitat:

@JohnWayne90 schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:43:34 Uhr:


Erledigt

Heißt das, Du bist auch bei der bedingten Funktion von Keyless weiter gekommen?

Bei mir tritt das Problem auch sporadisch auf. Allerdings nur beim Verriegeln.

Softwarestand auch 1666.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:58:20 Uhr:



Zitat:

@JohnWayne90 schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:43:34 Uhr:


Erledigt

Heißt das, Du bist auch bei der bedingten Funktion von Keyless weiter gekommen?

Bei mir tritt das Problem auch sporadisch auf. Allerdings nur beim Verriegeln.

Softwarestand auch 1666.

Nein leider nicht, ich habe aber @Audifahrer42 eine private Nachricht geschrieben in der Hoffnung, dass er mir die Antwort liefern kann.

Vielleicht kann er die Antwort auch hier offenlegen.

Das Keyless-Problem hat die Werkstatt bei mir mittels SW-Update behoben. Die Handykopplung funktioniert jetzt auch besser, wenn auch nicht immer. SW-Version ist ebenfalls 1666, Keyless war aber unabhängig davon.

Nach Aussage meines Werkstattmeisters wurde das Keyless-Problem durch Softwareupdates bei 3 Steuergeräten beseitigt. Das ist aber nun schon einige Wochen her. Die Softwareversion war zu diesem Zeitpunkt 1664.

Eine TPI habe ich leider nicht aber da mittlerweile bei Einigen das Problem beseitigt wurde sollte es für die Werkstatt keine Schwierigkeit sein auf konkrete Nachfrage den Lösungsweg von VW zu bekommen.

@Kobil55 Ist das Update auf 1666 automatisch "On the air" gelaufen oder warst du in der Werkstatt?

Ich war in der Werkstatt. Das Auto war zwei Tage dort. Die Schlüsselprofilzuordnung funktioniert aber immer noch nicht.

So, bis jetzt gehörte ich zu den glücklichen ohne nennenswerten Ausfall von Assi-Systemen (außer bei der Abholung von WOB einmal ein Ausfall). Habe allerdings erst 1500 km drauf (MJ 21, Software 1664)
Am Freitag auf der Autobahn bei 170 fängt dann die Klima auf einmal kalt zu blasen an, also Heizung auf 24 Grad gestellt. Danach mal bei 100 km/h das Gaspedal ganz durchgedrückt (im Comfort-Modus). Geschaltet hat er erst nachdem er im roten Bereich war (find ich etwas seltsam) und dann gleichzeitig mit dem Raufschalten: Park-Assi aus, Side-Assi aus, Proaktiver Insassenschutz aus und das blieb auch die restlichen 60 km so. Zuhause dann nochmal gestartet, alles wieder ok.
Am nächsten Tag gleich nach 500m wieder obige Assistenten ausgefallen. Bei der Rückfahrt hat es dann immerhin 30 km gedauert bis sie wieder ausgefallen sind. Ein Sommerauto? :-)

Sehr seltsam, dass mein Handy einige Wochen lang nicht automatisch eine Verbindung hergestellt hat.
es funktioniert seit 4 Tagen automatisch!!!

Auch die Innenbeleuchtung hinter dem Himmel funktioniert jetzt 4 tage gut, während die linke Lampe täglich brennt.

Sie müssen den Schlüssel in die Mittelkonsole legen, wo der Schlüssel das Bild anzeigt, oder Sie können ihn auch in Ihrer Tasche aufbewahren.

Ich bin der Meinung, dass genau dies dafür sorgt, dass alles sygronisiert wird.

Im Hintergrund befindet sich im Auto ein automatischer Wiederherstellungsmodus???

Software 1650

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:13:31 Uhr:


Sie müssen den Schlüssel in die Mittelkonsole legen, wo der Schlüssel das Bild anzeigt, oder Sie können ihn auch in Ihrer Tasche aufbewahren.

Ich bin der Meinung, dass genau dies dafür sorgt, dass alles sygronisiert wird

Kannst du mal etwas ausführlicher beschreiben.. Was denkst du ändert sich damit genau?
Gruß.

Mittelkonsole, wo sich der Getränkehalter befindet, sehen Sie einen Bildschlüssel und weißes Licht.

seit 4 tagen lege ich den schlüssel hierher.

Dies kann daran liegen, dass hier alles funktioniert und Ihr Profil automatisch aktualisiert wird

Ähnliche Themen