[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Okay verstanden.
D.h. wenn bei den Tmerpaturen wie jetzt, also draußen 32°C herrschen, im Auto noch mehr und es sind bei der Abfahrtszeit 22 eingestellt. Dann ist es ja richtig das die Anlage nicht angeht, richtig?
Wenn das so ist muss ich mal schauen, wenn es wieder Kälter ist.
Zitat:
@Fladder schrieb am 14. August 2020 um 08:10:39 Uhr:
@F10lerOkay verstanden.
D.h. wenn bei den Tmerpaturen wie jetzt, also draußen 32°C herrschen, im Auto noch mehr und es sind bei der Abfahrtszeit 22 eingestellt. Dann ist es ja richtig das die Anlage nicht angeht, richtig?
Wenn das so ist muss ich mal schauen, wenn es wieder Kälter ist.
Wenn dem so ist , warum gibt es dann zwei unterschiedliche modis? Wärmen und lüften ? Ich finde es ist ein deutlicher unterschied bei den Temperaturen wenn man vorher das Auto lüften lässt .
Okay, wie lange lässt du lüften? Wie stark spürst du den die Lüftung an den Lüftungsdüsen? Wenn ich ganz nah an diese hingehe spüre ich das etwas rauskommt.
Hast du auch schon mal eine Abfahrtszeit erfolgreich für Lüften programmiert.
Können uns dazu gern auch per PN austauschen 🙂
Ich meinte damit das ich Lüften immer selbst anstoßen muss egal auf welche Art (App, Portal, Funkfernbedeiung oder Auto direkt).
Zitat:
@Fladder schrieb am 14. August 2020 um 08:10:39 Uhr:
@F10lerOkay verstanden.
D.h. wenn bei den Tmerpaturen wie jetzt, also draußen 32°C herrschen, im Auto noch mehr und es sind bei der Abfahrtszeit 22 eingestellt. Dann ist es ja richtig das die Anlage nicht angeht, richtig?
Wenn das so ist muss ich mal schauen, wenn es wieder Kälter ist.
Ähhh.. welchen Sinn macht dann die Funktion? Die muss jederzeit lüften, egal wie warm oder kalt es ist. Das macht mein aktueller und mein vorheriger Wagen auch. Ob beim lüften die Temeratur erreicht wird ist doch völlig egal weil ja nur gelüftet wird.
Ähnliche Themen
Ja aber geht das wenn ich eine Abfahrtszeit programmiere?
Woher weiß ich das diese an ist? In der App hat es mir das z.b nicht angezeigt. Um beim Golf 8 kann ich im Menü im Fahrzeug auch keine Öüftung oder Heizung auswählen.
Ich bin mir nicht sicher ob das ein Mangel ist, aber ich habe immer beim ausschalten ein Schneeflocken Symbol in der Anzeige vom Discover und wenn ich bei Fahrzeug auf den Punkt Reifen gehe steht dort Winterreifen. Das ist aber ausgegraut und kann nicht verändert werden.
Das Schneeflockensymbol hat nichts mit den Reifen zu tun. Damit kannst du den Wagen mit der Restkälte aus der Klimaanlage nach abgeschaltetem Motor abkühlen lassen.
So über das Wochenende seit längeren Zeit ml wieder ein paar hundert Kilometer am Stück gefahren.
Leider sind mir wieder ein paar Dinge aufgefallen bzw. es gab ein paar Eigenheiten der Software.
-Fehlermeldungen FAS, nach Klemmenwechsel nicht mehr da.
-Keine Restreichweite mehr im Kombi lesbar. Nur noch Striche zu sehen. @Tobias123 wie ging das Problem bei dir wieder weg?
-Logos von Radiosendern werden bei längerem Stand erst angezeigt wenn einmal der Sender gewechselt und wieder zurückgewechselt wird. Davor wird das Radiologo angezeigt.
-Seit heute Mittag ist zum ersten Mal mehrere Stunden die Weltkugel grau, also kein Internetempfang. Arbeitet VW an den Servern? Habt ihr das auch?
-Übers Wochenende habe ich mehrmals die Anzeige "Gefahrenwarnung zurzeit nicht verfügbar" angezeigt bekommen.
Also das war ich gewissen Momenten echt nervig und sollte nicht sein. Hier muss VW auf jeden Fall noch was tun und die Software robuster machen.
Ich hoffe morgen habe ich wieder Empfang.
Die Anzeige der Restreichweite hatte sich bei mir nach 15 Minuten Zündung aus wieder geheilt. Das sollte sich also bei der nächsten Fahrt wieder erledigt haben.
Dieser Shut Down der Steuergeräte nach 15 Minuten ist wahrscheinlich immer der magische Moment der Selbstheilung, wenn es denn funktioniert.
Bei mir war danach z.B. das Problem verschwunden, dass ich meine beiden Rücklichter überprüfen lassen sollte.
Reichweite ist wieder da 😉
Was nicht geht ist Internet. Ist bei euch die Weltkugel weiß? Seit ich das Fahrzeug habe ist es das erste Mal, das es durchgehend mehrere Stunden nicht verfügbar ist. seit gestern später Mittag. Heute Morgen ging bisher auch nicht. Letze längere Fahrt wurde nicht aufgezeichnet. Wird die nachgeschoben, wenn es wieder da ist? Arbeitet VW wieder an den Servern?
Das mit der Gefahrenwarnung kann auch evtl. daran gelegen habe, dass ich immer nahe zur Grenze zur Schweiz gefahren bin.
Wird nicht nachgeschoben.
Ja, als ich letztens in der von Österreich war, kam die Warnung „Achtung Sachertorte“.
Was soll den das für eine Erklärung sein.
weil ich weiß das an dieser Stelle das Funknetz nicht das Beste ist. Woher willst du wissen dass die nicht nachgeschoben wird?
Lass doch bitte einfach diese doofen Kommentare, die bringen niemanden weiter.