[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@E2906 schrieb am 7. August 2020 um 17:51:09 Uhr:



Zitat:

@Tobias123 schrieb am 7. August 2020 um 06:12:15 Uhr:



Nein, ich teile deine Schlussfolgerungen nicht. Der Ansatz ist, dass das Lenkrad nur noch berührt werden braucht, aber nicht mehr aktiv durch den Fahrer kontrolliert wird. Der Fahrer greift nur bei Bedarf ins Geschehen ein.
Das wovon du sprichst ist ein Autopilot.

Wow lass das bloß nicht deine Versicherung oder ein Richter lesen 😉 . Das ist grob Fahrlässig nicht aktiv zu fahren, das sind Assistenten die dich beim Lenken nur unterstützen, dich in der Spur halten wenn du abkommst von der Spur. Das automatische Bremsen ist dafür da um im Notfall den Bremsweg zu verkürzen oder selber zu bremsen wenn du nicht mehr kannst.

Der TavelAssist ist kein Assist der das Fahren für dich übernimmt, das ist schlecht und weg noch nicht erlaubt. Der TravelAssist ist doch nur eine Zusammenfassung mehrer Assistenten.

Diese Assistenten sollen das Fahren passiv etwas entspannter machen und in Notfällen mit eingreifen.

Nein, das kann ganz sicher nicht stimmen. Im Notfall wird der Bremsweg vom Notbremsassistenten verkürzt oder die Bremsung von diesem übernommen. Allein schon die Tatsache, dass es einen Notbremsassi gibt, zeigt doch auf, dass die Funktion, die bei TA bremst, eine Komfortfunktion ist. Schon beim B8 vor dem Facelift und beim Tiguan 2 wird damit geworben, dass diese Art von Assistent im Kolonnenverkehr alleine Anfährt und bremst. Steht das Auto weniger als 3 oder so ähnlich Sekunden, fährt der Assi alleine an.

In einer bestimmten Ausführung wird das Ding vom Hersteller „Stauassistent“ genannt.

Da das Gasgeben wenig mit einer Notfunktion zu tun hat, wäre es auch ausgesprochen sinnlos, wenn der TA im Alltag ohne Notfallsituation nur zum Gasgeben, aber nicht zum bremsen da wäre.
Hier liegt bei Ihnen eine Verwechslung vor. Bitte lesen Sie sich in die Systeme ein und studieren Sie mal Werbebroschüren zum Beispiel von Tiguan oder Passat.

Wieso wird bei Erkennung einer tieferen Geschwindigkeit auf einer Tafel abgebremst? Sind das immer Notfälle?

ich Sprach von Assistenten, damit meine ich nämlich die verschiedene Assistenten die es für den Comfort gibt oder eben für den Notfall. Ich bezog mich nicht auf den reinen TA.

Da hast du das falsch verstanden.

Es ging darum das wenn man Assistenten nutzt, trotzdem aktiv als Fahrer das Fahrzeug führen muss und nicht passiv und sich auf die Assistenten verlassen.

Seit dem aktuellsten Update (das für das digitale Bordbuch) spielt die Klimatisierung sowie die Sitzheizung des Beifahrersitzes verrückt. Verstellt sich ständig von selbst. Das macht Freude bei dem Wetter... Happy Weekend allen Leidgeplagten!

Bei mir kommt seit dem kleinen Update (für das digitale Bordbuch) ständig nach ca. 5 Minuten Fahrt die Meldung "Gefahrenwarnung eingeschränkt".

Ähnliche Themen

Bei mir ist das Update vor 2 Tagen problemlos gelaufen. Danach keine negativen Auswirkungen feststellbar. Auch mein Samsung S10 verbindet sich weiterhin über BT mit dem Radio.

Über die eingeschränkte Gefahrenwarnung hatten wir ja schon diskutiert. Die kam auch vor dem Update schon.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 8. August 2020 um 10:10:16 Uhr:


Bei mir ist das Update vor 2 Tagen problemlos gelaufen. Danach keine negativen Auswirkungen feststellbar. Auch mein Samsung S10 verbindet sich weiterhin über BT mit dem Radio.

Über die eingeschränkte Gefahrenwarnung hatten wir ja schon diskutiert. Die kam auch vor dem Update schon.

Welche Software Version hast du?

1664

Bei mir ajch ohne Probleme durchgelaufen. Habe auch 1664.

Mal eine Frage an alle, die hier ihre Ambientebeleuchtung gepostet haben. Meine ist so dunkel, da ist tagsüber gar nicht an ein Foto zu denken. Dass die Helligkeit an verschiedenen Stellen angepasst werden kann ist mir bewusst, aber tagsüber sehe ich davon nichts - wie gut ist die bei euch am Tag zu sehen?

Schaltet sich die Ambientebeleuchtung nicht sowieso erst zusammen mit dem Fahrlicht ein? Da habe ich tagsüber ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 7. August 2020 um 00:36:42 Uhr:


Ich bin nur stiller Mitleser, aber wenn man das alles so verfolgt gruselt es einem schon.
@Mario_at_Herne

Ungefähr so wie in dem 284-seitigem Mängelthread der MB A-Klasse W177. Da gruselt es einem noch sehr viel mehr. 😛😉

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. August 2020 um 10:35:10 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 7. August 2020 um 00:36:42 Uhr:


Ich bin nur stiller Mitleser, aber wenn man das alles so verfolgt gruselt es einem schon.

@Mario_at_Herne

Ungefähr so wie in dem 284-seitigem Mängelthread der MB A-Klasse W177. Da gruselt es einem noch sehr viel mehr. 😛😉

284 Seiten nach über 2 Jahren. Wenn das hier so weiter geht sind wir im selben Zeitraum bei über 600 Seiten.
Und die Mängel in der A-Klasse sind im Vergleich zum Golf killefitz, keine komplett Systemausfälle und dergleichen. Das ist halt der Unterschied zu Premium.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 10. August 2020 um 10:46:31 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. August 2020 um 10:35:10 Uhr:



@Mario_at_Herne

Ungefähr so wie in dem 284-seitigem Mängelthread der MB A-Klasse W177. Da gruselt es einem noch sehr viel mehr. 😛😉

284 Seiten nach über 2 Jahren. Wenn das hier so weiter geht sind wir im selben Zeitraum bei über 600 Seiten.
Und die Mängel in der A-Klasse sind im Vergleich zum Golf killefitz, keine komplett Systemausfälle und dergleichen. Das ist halt der Unterschied zu Premium.

Wenn ich die ganzen Mängel bei der A-Klasse lese, welche ja gerne als Premium bezeichnet wird, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, insbesondere wenn MB in 2 Jahren noch nichts geändert hat.
Nur als Beispiel: Dachbedieneinheit, Kofferklappe schlägt auf Stoßstange, weißer Lack verfärbt sich gelb, usw. usw. ! 😛😛😛 Und es wird nichts geändert. 😁😁😁

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. August 2020 um 10:35:10 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 7. August 2020 um 00:36:42 Uhr:


Ich bin nur stiller Mitleser, aber wenn man das alles so verfolgt gruselt es einem schon.

@Mario_at_Herne

Ungefähr so wie in dem 284-seitigem Mängelthread der MB A-Klasse W177. Da gruselt es einem noch sehr viel mehr. 😛😉

Sind wir hier im Mercedes-Forum. Solch belangloser Content ist hier absolut unerwünscht.

Bleiben Sie doch bei im Forum Ihres Hartplastikbombers!

....

Ähnliche Themen