Mängelliste neuer Passat (selber erfahren,...)

VW Passat B6/3C

Hi! Hier wollte ich mal anfangen, alles aufzulisten, was am neuen Passat nach Auslieferung mangelhaft war. Somit weiss jeder andere, worauf er achten sollte. Ich fange mal an und stelle hier einen älteren Beitrag von mir noch mal ein, sozusagen als Warnschuss ;-)

Und schreibt doch rein, was daraufhin veranlasst wurde.

Stamsund

Beitrag:

Jo, habe meinen Passat in Wolfsburg abgeholt,....und die ersten Dämpfer erhalten....ab Werk sozusagen:

1) Comfortline bestellt, teilweise Trendline Ausstattung drin
2) Sitzverstellung elektisch defekt
3) Fußmatten Fahrer- und Beifahrerseite nicht zu befestigen, fliegen so rum
4) Park-Hold-Funktion: Mal geht es, mal nicht.
5) Ambinete-Beleuchtung hinten: Schalter defekt, Dauerlicht
6) Türdichtung Fahrertür löst sich ab
7) Dichtungsmasse Dach/Seitenteil rechts oben löchrig, unsauber verarbeit,...VW meint, da muß die dichtung komplett rausgefräst werden, neu aufgebracht und Dach/Seitenteile neu lackiert
8) Gitter Abdeckung vorne vor Windschutzscheibe leicht eingedrückt

das waren die etwas dickeren Hunde.

Muß sagen, bin ziemlich enttäuscht, vor allem, bei dem Preis. Bei unserem Zweitwagen ist das nicht passiet, als wir ihn abgeholt haben. Da merkt man wohl doch die 15k € Unterschied.

Was ich aber zur Rettung VW´s sagen muß: Die Hotline total Klasse, wollten direkt Bericht und Kopie Fahrzeugschein, Bericht an Händler und die Sache nimmt ab Dienstag ihren Lauf. Es kommt jemand von VW vorbei, um sich die Mängel anzusehen. Die meisten Sachen lassen sich in einem Tagestermin ergänzen und austauschen, dann ist er quasi neu.
Das Problem ist die Sache mit der Dachdichtung, weil es dann irgendwie kein Neuwagen mehr ist....

Ansonsten ist das Fahrzeug topp, echt. Spaltmaße, Sitze, Motor, Laufruhe,...exellent. 320 NM Drehmoment, das reicht für´s erste. Das Nachtdesign ist einfach nur krass,...Audirot mit dem VW-blau. Mulifunktionsanzeige und entsprechender Lenker,...jetzt weiss ich auch, warum die Düsen nicht beleuchtet sind: Es wäre sonst total überladen. Es sind so schon jede Menge Gismos da drin. Auch das rote Diodenlicht, dass den Schalthebel von oben herab beleuchtet,...schafft echt Nobel-Athmosphäre.

Nun ja, man wird sehen, wie es weiter geht. Aber unser zweiter Wagen läuft ja noch,....

52 Antworten

Jupp, man hat mir schnell und unbürokratisch geantwortet und kümmert sich im Hotline-Tempo um die Mängel,....Hut ab! Da geht doch was!

Bei solchen Mängeln kann man das auch erwarten.

wow nicht schlecht.

bin gespannt drauf ob wirklich dann
auch alles perfekt gemacht wird
halt uns weiter auf dem laufenden.

Ich glaub mein Passat wird
nächste Woche gebaut
meinte mein Dealer today.
*freu*

Also ich kann so eine überschwängliche Begeisterung nicht verstehen. Das ist doch selbstverständlich!

Insbesondere, wenn die offensichtlich nicht in der Lage sind, die Elemente einer Ausstattungslinie in einem Auto zu verbauen, die zusammengehören. Und das, obwohl dies im wahrsten Sinne des Wortes offensichtlich ist. Was wird da für eine End-/Qualitätskontrolle gemacht?
Auch die anderen nicht funktionierenden und defekten Teile sind m.E. nicht nur "Kleinigkeiten". Hier wurde offensichtlich geschlampt!
Von der Auto-hold-Funktion ganz zu schweigen - die Versicherer werden es danken.

Leider ist VW in den letzten Jahren verstärkt diesen Kurs gefahren. Statt "Luxus" an den man sich gewöhnt, sollte man sich in WOB etc. mal wieder an Qualität gewöhnen.

Ähnliche Themen

Mangel

Hi,

bei meinem Passat gabs auch einen Mangel bei der Abholung.
Beim Fahrersitz kann ich die Lendenwirbelstütze nicht elektrisch einstellen. Einer der Knöpfe reagiert nicht. Das konnten die vor Ort nicht beheben. Ich soll mich an meinen Händler wenden.
Der meint, er macht das, sobald ich Zeit dafür finde.
Sonst fährt er einwandfrei - keine weiteren Probleme festgestellt bisher. Da ich keine besonderen Lendenwirbelbeschwerden habe ist das für mich kein großes Ärgernis und trübt meine Freude über das Auto kein Stück.
Kurzum: bislang bin ich begeistert.

Nen Gruß

was ist eigentlich, wenn man das auto auf grund grober mängel nicht nimmt und dort lässt?

dann geht der Ärger wohl erst Recht los
mit 2. Anreise nach WOB,
bei mir waren es zur Autostadt
fast 600 km!

bzw. wer zahlt die Hotelkosten
falls man einen Tag auf die
Nachbesserung warten muss??

GUTE FRAGE!
hoffe ich krieg das Problem
nicht.

hi Stamsund!

wurden deine jetzt Mängel
beseitigt??

Der Passat 3C ist mittlerweile mein 7. Pasat in 7 Jahren. Habe auf meinem Passat 3C TDI Highline jetzt 7500 km drauf. Leider klappert mittlerweile schon einiges.
(Türverkleidun rechts, an der B-Säule im oberen Bereich klappert es an beiden Seiten.(Airbagpatronen)). Bin sehr entäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von tom8030


Der Passat 3C ist mittlerweile mein 7. Pasat in 7 Jahren. Habe auf meinem Passat 3C TDI Highline jetzt 7500 km drauf. Leider klappert mittlerweile schon einiges.
(Türverkleidun rechts, an der B-Säule im oberen Bereich klappert es an beiden Seiten.(Airbagpatronen)). Bin sehr entäuscht.

was sagt dein Freundlicher dazu? hast du ihm schon eine Mängelliste präsentiert?hast doch Garantie!!

ruf mal in WOB an und mach denen Dampf!

lass dich nicht abspeisen!!! hast du Bilder von deinem Auto aussen und innen? würd mich interessieren, bin grad auch dabei mich nach einem Passat Highline umzuschauen!

Wie ? Habe ich das richtig verstanden? Die Handbremse schaltet sich auch automatisch am Berg ein? Bei mir nicht!
Mein Sitzschalter ist auch defekt...

Zitat:

Original geschrieben von driver1978


Wie ? Habe ich das richtig verstanden? Die Handbremse schaltet sich auch automatisch am Berg ein? Bei mir nicht!

das ist die auto hold funktion die den wagen am berg festhält, auch wenn du den fuss von der bremse nimmst.

die handbremse schaltet sich nur nach dem drücke des schalters ein!

Ja aber den Kopf "P" muss ich trotzdem am Berg drücken. Schaltet sich nur automatisch aus.Oder?

die handbremse schaltet sich beim anfahren automatisch aus!
die auto-hold taste muss man bei jeder fahrt erneut aktivieren, dann aber macht die funktion alles automatisch.

dann kann man sich die anschaffung praktisch sparen! dann tuts die handbremse auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen