Mängelliste neuer Passat (selber erfahren,...)

VW Passat B6/3C

Hi! Hier wollte ich mal anfangen, alles aufzulisten, was am neuen Passat nach Auslieferung mangelhaft war. Somit weiss jeder andere, worauf er achten sollte. Ich fange mal an und stelle hier einen älteren Beitrag von mir noch mal ein, sozusagen als Warnschuss ;-)

Und schreibt doch rein, was daraufhin veranlasst wurde.

Stamsund

Beitrag:

Jo, habe meinen Passat in Wolfsburg abgeholt,....und die ersten Dämpfer erhalten....ab Werk sozusagen:

1) Comfortline bestellt, teilweise Trendline Ausstattung drin
2) Sitzverstellung elektisch defekt
3) Fußmatten Fahrer- und Beifahrerseite nicht zu befestigen, fliegen so rum
4) Park-Hold-Funktion: Mal geht es, mal nicht.
5) Ambinete-Beleuchtung hinten: Schalter defekt, Dauerlicht
6) Türdichtung Fahrertür löst sich ab
7) Dichtungsmasse Dach/Seitenteil rechts oben löchrig, unsauber verarbeit,...VW meint, da muß die dichtung komplett rausgefräst werden, neu aufgebracht und Dach/Seitenteile neu lackiert
8) Gitter Abdeckung vorne vor Windschutzscheibe leicht eingedrückt

das waren die etwas dickeren Hunde.

Muß sagen, bin ziemlich enttäuscht, vor allem, bei dem Preis. Bei unserem Zweitwagen ist das nicht passiet, als wir ihn abgeholt haben. Da merkt man wohl doch die 15k € Unterschied.

Was ich aber zur Rettung VW´s sagen muß: Die Hotline total Klasse, wollten direkt Bericht und Kopie Fahrzeugschein, Bericht an Händler und die Sache nimmt ab Dienstag ihren Lauf. Es kommt jemand von VW vorbei, um sich die Mängel anzusehen. Die meisten Sachen lassen sich in einem Tagestermin ergänzen und austauschen, dann ist er quasi neu.
Das Problem ist die Sache mit der Dachdichtung, weil es dann irgendwie kein Neuwagen mehr ist....

Ansonsten ist das Fahrzeug topp, echt. Spaltmaße, Sitze, Motor, Laufruhe,...exellent. 320 NM Drehmoment, das reicht für´s erste. Das Nachtdesign ist einfach nur krass,...Audirot mit dem VW-blau. Mulifunktionsanzeige und entsprechender Lenker,...jetzt weiss ich auch, warum die Düsen nicht beleuchtet sind: Es wäre sonst total überladen. Es sind so schon jede Menge Gismos da drin. Auch das rote Diodenlicht, dass den Schalthebel von oben herab beleuchtet,...schafft echt Nobel-Athmosphäre.

Nun ja, man wird sehen, wie es weiter geht. Aber unser zweiter Wagen läuft ja noch,....

52 Antworten

Habe meinen Passat (Sportline mit 140PS TDI ohne Rußfilter) am 29.6.05 bekommen. Bin jetzt 2000 km gefahren. Alles prima. Für ein Auto zieht er sogar noch gut ab, aber das hatte ich schon bei den Vorführwagen mitbekommen. Wollte eigentlich einen Opel mit dem neuen 150 PS Dieselmotor (Opel Angebotstage nach Pfingsten, eher ein peinlicher Witz), aber der reagierte altertümlich mit Zeitverzögerung auf den Gasfuß. Bin vorher den PD-TDI im Golf gefahren (6 Jahre, 149000 km) und war damit auch sehr zufrieden.
http://www.keckl.de/biken.htm

Servus,
mein Dad hat seit Pfingsten seinen Passat und er ist auch total begeistert.

Bei Auslieferung hatte er nur kleine Mängel, wie kein Rollo über dem Fach in der Mittelkonsole (wurde jetzt gewechselt, wofür die gesamte Mittelkonsole raus mußte), der Plastikschweller auf der Beifahrer Seite war nicht richtig befestigt und mußte ausgetauscht werden und bei der Befestigung der Türen wurden Klipse vergessen, weshalb die Verkleidung nicht überall bündig abschloß.

Göran

wir müssen noch warten! *heul* irgentwas haben die bei der bestellung im märz verbockt

Keine Mängel

Ich habe seit Montag, den 11.07.2005 meinen neuen Passat Highline und bin voll zufrieden. Habe auch keie Mängel gehabt und kann auch so nichts finden. Voll zufrieden mit dem Auto. Super - das ist nun mittlerweile mein 3. Pasat alle aus Mosel und keiner hatte irgend welche Mängel.

Ähnliche Themen

Licht und Sicht

Also ich habe meinen Passat Highline TDI 105 PS seit 30.05.2005 und habe folgende Probleme:

* Das Schloss des Kofferaumdeckels war mechanisch defekt, sodass es einmal Funktionierte und dann wieder nicht, was aber sehr schnell von meiner Vertragswerkstätte behoben wurde.

* Das ärgerliche aber, dass der Menüpunkt für das Licht und Sichtpaket zur gänze fehlt, auch nach dem heute dritten Werkstattbesuch konnte dieser Fehler, trotz mehrfachen Austausch diverser Elektronikteile, nicht behoben werden.

Ich frage mich, wer mir den ganzen Zeitaufwand und den Ärger mit einem Leihwagen ohne Österreich- und Schweizvignette für die Autobahn ersetzt??? Meine Frau arbeitet in der Schweiz und ist auf ein zügiges vorankommen angewiesen!!!

VW Passat Modell 05 - Mängel

Hallo, auch ich habe mir den neuen VW- Passat Limo im Mai 2005 geholt. War die erste Zeit auch sehr zufrieden, zwei, drei Mängel lagen nur wie Motorhaube/ Grill schief–Spaltmaße, oberen Türengummis von den Hecktüren lagen nicht an der Karosse an (Segelohren), Frontscheinwerfer lks.–Materialfehler. Mittlerweile habe ich 14Tkm auf der Uhr. Weitere Mängel sind aufgetreten. Klappern sämtlicher Türverkleidungen, Hutablage und Armaturenbrett. Es geht weiter mit der Mängelliste. Enorme Windgeräusche von der A-Säule und den sehr überdimensionierten Spiegeln, hohe Abrollgeräusche ab ca. 100 km/h, Geräusche vom Turbolader, Endgeschwindigkeit von 188km/h wird nicht erreicht. Gutachter vor Ort–Bestätigung der Mängel–Abänderung durch Neueinstellung der Türen (Fischgrätenmuster), neue Reifen, evtl. geänderte Spiegel (neuer Zulieferer bei VW), Softwareupdate für die Motorsteuerung. Wer hat ähnliche Erfahrenswerte sammeln können?

@ andre.carmbe

trag' Dich doch mal mit den aufgelisteten Mängeln in diesen Thread hier = ::: klick mich for Sammelthread ::: ein!

Dort siehst Du die meisten Mängel und kannst Deine Mängel auch gerne aufführen! ;-)

Hallo mein Name ist Filip ich hab auch Mängel beim Passat 1.9 TDI Baujahr 2006.
Mängel:
Geräusche vom Motor früher war es sehr selten und jetzt ist es sehr oft zu hören.Vielleicht ist es der Turobolader oder was andres?
Der Passat ist 29.000 km gelaufen.

Wen jemand auch so ein Problem mal hatte und es reparieren lassen hat bitte melden.
E-mail: Filip-wagner@hotmail.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen