Mängelliste neuer Passat (selber erfahren,...)
Hi! Hier wollte ich mal anfangen, alles aufzulisten, was am neuen Passat nach Auslieferung mangelhaft war. Somit weiss jeder andere, worauf er achten sollte. Ich fange mal an und stelle hier einen älteren Beitrag von mir noch mal ein, sozusagen als Warnschuss ;-)
Und schreibt doch rein, was daraufhin veranlasst wurde.
Stamsund
Beitrag:
Jo, habe meinen Passat in Wolfsburg abgeholt,....und die ersten Dämpfer erhalten....ab Werk sozusagen:
1) Comfortline bestellt, teilweise Trendline Ausstattung drin
2) Sitzverstellung elektisch defekt
3) Fußmatten Fahrer- und Beifahrerseite nicht zu befestigen, fliegen so rum
4) Park-Hold-Funktion: Mal geht es, mal nicht.
5) Ambinete-Beleuchtung hinten: Schalter defekt, Dauerlicht
6) Türdichtung Fahrertür löst sich ab
7) Dichtungsmasse Dach/Seitenteil rechts oben löchrig, unsauber verarbeit,...VW meint, da muß die dichtung komplett rausgefräst werden, neu aufgebracht und Dach/Seitenteile neu lackiert
8) Gitter Abdeckung vorne vor Windschutzscheibe leicht eingedrückt
das waren die etwas dickeren Hunde.
Muß sagen, bin ziemlich enttäuscht, vor allem, bei dem Preis. Bei unserem Zweitwagen ist das nicht passiet, als wir ihn abgeholt haben. Da merkt man wohl doch die 15k € Unterschied.
Was ich aber zur Rettung VW´s sagen muß: Die Hotline total Klasse, wollten direkt Bericht und Kopie Fahrzeugschein, Bericht an Händler und die Sache nimmt ab Dienstag ihren Lauf. Es kommt jemand von VW vorbei, um sich die Mängel anzusehen. Die meisten Sachen lassen sich in einem Tagestermin ergänzen und austauschen, dann ist er quasi neu.
Das Problem ist die Sache mit der Dachdichtung, weil es dann irgendwie kein Neuwagen mehr ist....
Ansonsten ist das Fahrzeug topp, echt. Spaltmaße, Sitze, Motor, Laufruhe,...exellent. 320 NM Drehmoment, das reicht für´s erste. Das Nachtdesign ist einfach nur krass,...Audirot mit dem VW-blau. Mulifunktionsanzeige und entsprechender Lenker,...jetzt weiss ich auch, warum die Düsen nicht beleuchtet sind: Es wäre sonst total überladen. Es sind so schon jede Menge Gismos da drin. Auch das rote Diodenlicht, dass den Schalthebel von oben herab beleuchtet,...schafft echt Nobel-Athmosphäre.
Nun ja, man wird sehen, wie es weiter geht. Aber unser zweiter Wagen läuft ja noch,....
52 Antworten
Der Berganfahrassistent funktionierte auch beim Test von Motorvision nicht richitg. Die sagten, er rolle grundsätzlich zurück, aktiviere erst durch das Rückwärtsrollen die Funktion... Komisch....
Vielleicht hilft ein Aufkleber "Bitte nicht so dicht auffahren - Berganfahrhilfe" 😉 *kleiner Spaß*
Gruß, Lacky.
hi!
und welche Mängel sind
an deinem Passat schon beseitigt worden??
ist VW dann vorgegangen wie
versprochen???
an alle anderen hier im Forum,
bitte postet welche Probleme
ihr beim neuen Passat nach
Auslieferung hattet!!
dann können wir mal einen
representativen Katalog
zusammenstellen
welche Mängel auftreten
und vor allem
wie diese beseitigt
werden können!!
DANKE!!!!!!!!!!!!!
hi,
also auto-hold funktioniert nicht richtig?
wozu sollte ich es dann kaufen, wenn man dem hinterman regelmäßig vor das auto stößt?
oder sind es nur 5 cm ...
Ähnliche Themen
VW hatte noch keine Chance, sich auf die Mängelliste zu melden, da ich erst am Freitag gefaxt hatte. Deshalb warte ich noch 1 Woche ab.
hi Stamsund!
alles klar,
halt uns auf dem Laufenden!
ich bekomm meinen Passat
Mitte-Ende Juli
und dann weiss ich gleich
auf welche Auslieferungsmängel
ich achten muss!!
hat hier noch einer im Forum
Probleme
nach der Auslieferung vom
neuen Passat??
hi milesfly,
kannst du bitte nicht immer gleich einen zeilenumbruch machen!
dann liest sich dein text auch besser ...
Hallo,
ich habe meinen FSI mit 85 KW,Comfortline,seit anfang April.Bis jetzt hat der Wagen 1000 km gelaufen.Mängel bisher keine.Alles läuft/funktioniert so wie es sein soll.Auch der Lack(Uni-Blau)ist einwandfrei.Ansonsten auch kein klappern,keine Geräusche.Handbremschaltung funktioniert problemlos.War nur die ersten Tage etwas gewöhnungsbedürftig wie z.B.ohne Gurt löst die Bremse nicht selbstständig(beim rausfahren aus der Garage sonst immer mit!),der Platz am Lichtschalter ist mehr als ungünstig gewählt.Türen schliessen leicht.Kofferraumdeckel öffnung ist auch fehlerfrei.Kurz:Kein vergleich zum vorgänger den ich für 1 Jahr hatte.
Was unsinnig ist aus meiner sicht ist die Telefonvorbereitung.Die auswahl an Handys die verwendet werden können ist ein witz.Der kauf des Handyhalters von 99.-bis 145.-Euro reichlich überteuert.Ich habe mein Festeingebautes Motorola drin und nutze die Vorbereitung aus kosten gründen nicht.Da ich ein RAZR+S700i habe müsste ich noch ein zusätzliches kaufen.
Gruss
Thomas
@Stamsund
Hi Stamsund,
ich habe auch einen Passat Comfortline,140ps, DPF.
und eine Frage zu Deiner MFA Plus.
Mir fehlt darin völlig der Menuepunkt LICHT UND SICHT. Denn dort kann man das Komfortblinken und Coming und Leaving Home Ein/Ausschalten.
Und dieser Menuepunkt müsste auf jeden Fall vorhanden sein!
Ist die Menuepunkt Licht und Sicht bei Dir vorhanden??????
Der Händler und VW selber habn leider ncoh nicht reagiert!
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.
Gruß Ralf
Hallo Ralf!
Bei meiner Ausführung kann ich die Zeiten Coming-Home und Leaving-Home für die Lichteinstellungen unter dem Punkt Komfort einstellen. Da kann ich dann einstellen, wie lang das Licht nachlaufen soll oder verkürzen.
MFA Plus
Hallo Stamsund,
erstmal Danke für die Info!
Wie sieht es bei Dir mit dem Ein/Ausschalten des Komfortblinkens aus???
Kannst Du es einstellen?
Laut Bordbuch soll man ja Coming/Leavinghome und das Komforblinken unter dem Menuepunkt Licht und Sicht einstellen können.
Leider kann ich es überhaupt nicht einstellen.
Auch nicht unter Komfort.
Der Händler konnte das nicht klären, und VW reagiert nicht.
Daher bin ich sehr interessiert, wie es bei Dir ist.
Man bezahlt Aufpreis für die MFA Plus, und kann sie dann nicht richtig nutzen.
Gruß Ralf
Hi quentin,
ja, ich habe auch die MFA Plus.
Leider ist nur die Hälfte vorhanden. Und das ist natürlich nicht ok.
Daher versuche ich mich schlau zu machen, wie es bei Anderen mit der MFA Plus beim
3c aussieht.