Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Chironer schrieb am 18. März 2021 um 12:56:37 Uhr:
Das ist schon Raketenwissenschaft, eine Windschutzscheibenkamera und ihr Environment so zu konstruieren, dass die Frontlinse oder der Bereich davor nicht beschlägt...
Wie geil 😁
Bei mir fiel die Optik auch immer öfter aus. Bis sie zuletzt überhaupt nicht mehr funktionierte.
Der Werkstattmeister Hr. W. von MB NL Berlin Salzufer erklärte mir, das vermutlich die Elektronik einfroren sei. Ich sagte das Auto steht im warmen. Er sagte es liegt daran das das Auto zu lange stand und es wäre vermutlich Unterspannung gewesen. Ich sagte ihm ich bin Pendler fahre 5x die Woche 50-100 km/h.
Letztlich wurde das Kameramodul komplett getauscht. Werde heute mal die Fingerabdrücke von der Montage an der Frontscheibe entfernen. Und schauen ob ich die kleinen Kratzer von der Blende abbekomme und es bündig einsetzte.
Die haben wohl auch nur Honks in der Werkstatt. Die Belden dürfte die bei mir schön auf eigene Kosten ersetzen.
Zitat:
@Marci2020 schrieb am 18. März 2021 um 13:30:43 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 18. März 2021 um 12:56:37 Uhr:
Das ist schon Raketenwissenschaft, eine Windschutzscheibenkamera und ihr Environment so zu konstruieren, dass die Frontlinse oder der Bereich davor nicht beschlägt...Wie geil 😁
Bei mir fiel die Optik auch immer öfter aus. Bis sie zuletzt überhaupt nicht mehr funktionierte.
Der Werkstattmeister Hr. W. von MB NL Berlin Salzufer erklärte mir, das vermutlich die Elektronik einfroren sei. Ich sagte das Auto steht im warmen. Er sagte es liegt daran das das Auto zu lange stand und es wäre vermutlich Unterspannung gewesen. Ich sagte ihm ich bin Pendler fahre 5x die Woche 50-100 km/h.Letztlich wurde das Kameramodul komplett getauscht. Werde heute mal die Fingerabdrücke von der Montage an der Frontscheibe entfernen. Und schauen ob ich die kleinen Kratzer von der Blende abbekomme und es bündig einsetzte.
Oh Mann, bei mir haben sie die falsche Bedieneinheit ohne Brillenfach eingesetzt und sich bis heute nicht dazu geäußert.
Wie ist das eigentlich wenn der Wagen die Meldung wegen der Kamera rausgeworfen hat. Läuft das Ding dann weiter oder ist es ohne Funktion bis zum nächsten Systemstart?
Gerade eben habe ich den Wagen abgestellt und „mal eben“ die Ambientebeleuchtung geändert. Das System lief wieder deutlich hinterher, ruckelte sich einen zusammen. Das ist wirklich der letzte Rotz!
Nein, irgendwann funktionierte es wieder.
Allerdings wurde das System immer empfindlicher und die Ausfälle häufiger.
Aber dann war es dann soweit das es sich nicht mehr einschaltete. Zusätzlich kam noch das:
Ähnliche Themen
Ist es normal, dass beim Einschalten der Vorkonditionierung der Ladezustand abfällt, obwohl ich das 2,2 KW-Ladegerät angeschlossen habe? (PREHEATING)
Hallo
Ja das ist normal,da die Heizung bei der Vorklimatisierung mehr verbraucht,als die 2,3 Kw die dein Ladeziegel nachliefern kann.
Gruß Chris
Zitat:
@Marci2020 schrieb am 18. März 2021 um 13:30:43 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 18. März 2021 um 12:56:37 Uhr:
Das ist schon Raketenwissenschaft, eine Windschutzscheibenkamera und ihr Environment so zu konstruieren, dass die Frontlinse oder der Bereich davor nicht beschlägt...Wie geil 😁
Bei mir fiel die Optik auch immer öfter aus. Bis sie zuletzt überhaupt nicht mehr funktionierte.
Der Werkstattmeister Hr. W. von MB NL Berlin Salzufer erklärte mir, das vermutlich die Elektronik einfroren sei. Ich sagte das Auto steht im warmen. Er sagte es liegt daran das das Auto zu lange stand und es wäre vermutlich Unterspannung gewesen. Ich sagte ihm ich bin Pendler fahre 5x die Woche 50-100 km/h.Letztlich wurde das Kameramodul komplett getauscht. Werde heute mal die Fingerabdrücke von der Montage an der Frontscheibe entfernen. Und schauen ob ich die kleinen Kratzer von der Blende abbekomme und es bündig einsetzte.
Du fährst 5x die Woche 50-100kmh- naja wenn du das mur jeweils 5km lang machst hilft es wohl nichts? 😉
Ne aber ernsthaft, hat hier schon jemand die Erfahrung gemacht ob das ganze wirklich mit Unterspannung/schwacher Batterie zu tun haben könnte?
Zitat:
@amdwolle schrieb am 18. März 2021 um 16:18:16 Uhr:
Aber die Bremse funktioniert noch? 😉
Ja, Bremse und Abstandsanzeige ging noch. Nach Betätigung der Tempomatfunktion, verschwand das Graue Lenkrad und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wurde nicht mehr angezeigt.
Zitat:
@TTobi916 schrieb am 18. März 2021 um 21:02:38 Uhr:
Zitat:
@Marci2020 schrieb am 18. März 2021 um 13:30:43 Uhr:
Wie geil 😁
Bei mir fiel die Optik auch immer öfter aus. Bis sie zuletzt überhaupt nicht mehr funktionierte.
Der Werkstattmeister Hr. W. von MB NL Berlin Salzufer erklärte mir, das vermutlich die Elektronik einfroren sei. Ich sagte das Auto steht im warmen. Er sagte es liegt daran das das Auto zu lange stand und es wäre vermutlich Unterspannung gewesen. Ich sagte ihm ich bin Pendler fahre 5x die Woche 50-100 km/h täglich.
Sorry mein Fehler. Ich fahre täglich 50-100 km und das 5x mal die Woche.
Seit gestern bei jedem Kaltstart minutenlang Geräusche der Klima bzw. Heizung. Man hört Wasser laufen als müsste entlüftet werden. Mit Mercedes oder Premium hat diese Karre nichts zu tun. Mir reicht es jetzt, werde den Wagen wieder abstoßen.
Das klingt wirklich bei dir garnicht gut 🙁 , also premium und der Preis der A-Klasse ist nickt gerechtfertigt seh ich mittlerweile auch so , dennoch bin ich sehr zufrieden aber der Preis für das Fahrzeug ist schon Wucher !
Zitat:
@Julian_BVB09 schrieb am 22. März 2021 um 20:00:28 Uhr:
Das klingt wirklich bei dir garnicht gut 🙁 , also premium und der Preis der A-Klasse ist nickt gerechtfertigt seh ich mittlerweile auch so , dennoch bin ich sehr zufrieden aber der Preis für das Fahrzeug ist schon Wucher !
Das Schlimme ist die Vielzahl der Kleinigkeiten, es kommt fast jeden Tag irgendetwas neues dazu. Dann die Werkstatt die „nichts sieht und nichts hört“....
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 22. März 2021 um 20:15:54 Uhr:
Zitat:
@Julian_BVB09 schrieb am 22. März 2021 um 20:00:28 Uhr:
Das klingt wirklich bei dir garnicht gut 🙁 , also premium und der Preis der A-Klasse ist nickt gerechtfertigt seh ich mittlerweile auch so , dennoch bin ich sehr zufrieden aber der Preis für das Fahrzeug ist schon Wucher !Das Schlimme ist die Vielzahl der Kleinigkeiten, es kommt fast jeden Tag irgendetwas neues dazu. Dann die Werkstatt die „nichts sieht und nichts hört“....
Wenn nichts mehr weiterhilft musst bei mercedes anrufen und einen Fall eröffnen lassen. Die melden sich bei der werkstatt. Diese MUSS dann die Mängel beheben. Sonst kommt ein Gutachter der sich diese anschaut und gegebenfalls kannst du dann das auto austauschen lassen. Ist aber ein langwieriger prozess und kostet mit Sicherheit nerven. Ich verstehe einfach nicht warum sich die hersteller den problemen einfach nicht annehmen und von anfang an auf qualität setzen. Das kostet doch unnötig geld wenn die leute 10mal in der werkstatt stehen und garantie haben. Dafür muss ja der hersteller alles bezahlen. Ich versteh das einfach nicht. Es könnte alles so einfach sein...