Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

@Synthie Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn jemand ein vergleichbares Fahrzeug erwartet. Viele haben einen Leasingvertrag und mieten damit ein bestimmtes Modell einer Fahrzeugklasse. Sollte nun ein Garantiefall eintreten, wofür der Leasingnehmer nichts kann, dann sollte das Leasingunternehmen ein entsprechendes Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen.

Wozu zahlt man denn 700 EUR monatlich für einen AMG, wenn man über Wochen oder Monate mit einem Smart fahren muss, der im Leasing nur 150 EUR kosten würde? Die Differenz bekommt man leider nicht ausgezahlt.

Das war jetzt nur ein Beispiel fürs Leasing, aber jeder Kunde sollte einen guten Ersatz erwarten können. Ein Auto verliert durchgehend an Wert, auch wenn dieser in der Werkstatt steht.

Einfach mal Leasingverträge richtig lesen.

Gewährleistung/Garantie ist nicht Sache der Leasing sondern des Verkäufers (meist Vertragshändler oder Hersteller).

Die Leasing widerum dritt Ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer im Leasingvertrag an den Leasingnehmer ab.

Es gibt aber auch durchaus Leasingverträge in welche gegen entsprechende Vergütung die Ersatzmobilität inkludiert wird. Inwieweit da dann eine adäquate Fahrzeugklasse als Ersatz enthalten ist oder vereinbart werden kann weiss ich nicht.

@Halema, grundsätzlich ist der Handler überhaupt nicht verpflichtet dir einen Ersatzwagen bereitzustellen, außer es ist in den Garantiebedingungen so geregelt - damit fängt es schon einmal an! Ich jedenfalls, habe stets einen Wagen (auch Smart) erhalten, ohne was dafür zu bezahlen. Ich war immer dankbar dafür.
Aber ich bin auch der Dummy, der den Leihwagen vor der Abgabe wieder betankt.
Das hat was mit Respekt und Wertschätzung zu tun - zwei Tugenden, die allmählich dem Bach runter rutschen.

Na wenn man Wochen/Monate auf eine Gewährleistungsreparatur warten soll dann steht es um die berechtigten Ansprüche schon etwas anders. Da könnte man ja auch wandeln.

Ähnliche Themen

@Andimp3 Ich schrieb doch, dass es so sein sollte. Das bedeutet aber nicht, dass es so ist. Ich kann mich aktuell nicht über meine Ersatzfahrzeuge beschweren. Habe aktuell einen GLC 43, vorher GLE 63 und A45.

@Synthie Wenn man gegenüber einen Hersteller oder Händler überhaupt keine Erwartungen hat, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn der Service, die Ersatzwagenverfügbarkeit oder andere Kleinigkeiten immer schlechter werden.

Mir ist es auch neu, dass Kunden den Ersatzwagen nicht wieder volltanken würden. Mit der Übernahme des Fahrzeuges geht man einen Mietvertrag ein. In diesem ist eindeutig geregelt, was ein nicht-volles Fahrzeug bei Rückgabe bedeutet. Ein sehr teurer Spaß. Gerne mal 3 EUR pro Liter plus 20 EUR Servicegebühren.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 29. Januar 2021 um 12:00:58 Uhr:


Wenn man der deutschen Sprache angemessen mächtig ist, klärt man sowas verbal und nicht auf diesem Weg. Die Umstände spielen für so eine unangemessene Reaktion keine Gründe.

„das beste oder nichts“ ist da wo? Zeig es mir bitte oder habe ich es übersehen?

Die Umstände auszuklammern ist sicher eine Möglichkeit hier gut einen raushängen zu lassen. Top gemacht, ich drücke auch auf „gefällt mir“, aber nicht deswegen.

Das Autohaus bei dem du das Auto gekauft hast kann sicher was dafür, dass es nicht funktioniert. Dann ermöglichen sie dir weiterhin mobil zu sein und dann kommt so eine Aktion.
Das ist das kindische Äquivalent zu den Leuten die Kellner blöd anmachen wenn in der Küche was schief gelaufen ist.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 29. Januar 2021 um 20:14:03 Uhr:


Das Autohaus bei dem du das Auto gekauft hast kann sicher was dafür, dass es nicht funktioniert. Dann ermöglichen sie dir weiterhin mobil zu sein und dann kommt so eine Aktion.
Das ist das kindische Äquivalent zu den Leuten die Kellner blöd anmachen wenn in der Küche was schief gelaufen ist.

Daumen hoch, da hast Du recht.
Ich denke mir bei solchen Leuten immer nur meinen Teil!

Der kleine Rote ist wieder da und der Fehler ist weg 😉.

mfg Wiesel

Ziemlich viele Möchtegern VIP Kunden hier im Forum......

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 30. Januar 2021 um 09:55:32 Uhr:


Ziemlich viele Möchtegern VIP Kunden hier im Forum......

Ziemlich viele Leute ohne Rückgrat.
Bezahlen Premium und bekommen...
Und bedanken sich noch dafür.

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 30. Januar 2021 um 09:55:32 Uhr:


Ziemlich viele Möchtegern VIP Kunden hier im Forum......

Hmmm... kann man beim großkotzigen Firmenslogan "Das Beste oder Nichts" und den aufgerufenen Preisen nicht erwarten das jeder Kunde wie ein VIP-Kunde behandelt wird ?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:32:44 Uhr:



Zitat:

@tgmondeo schrieb am 30. Januar 2021 um 09:55:32 Uhr:


Ziemlich viele Möchtegern VIP Kunden hier im Forum......

Hmmm... kann man beim großkotzigen Firmenslogan "Das Beste oder Nichts" und den aufgerufenen Preisen nicht erwarten das jeder Kunde wie ein VIP-Kunde behandelt wird ?

Denke schon 😁 übrigens erwarte ichs von jeden Service orientierten Unternehmen wenn die persönlich mit "Kunden" Geld verdienen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:32:44 Uhr:



Zitat:

@tgmondeo schrieb am 30. Januar 2021 um 09:55:32 Uhr:


Ziemlich viele Möchtegern VIP Kunden hier im Forum......

Hmmm... kann man beim großkotzigen Firmenslogan "Das Beste oder Nichts" und den aufgerufenen Preisen nicht erwarten das jeder Kunde wie ein VIP-Kunde behandelt wird ?

Werde ich jedesmal. Für mich wird immer der rote Teppich ausgerollt und zusätzlich Rosenblätter drauf gestreut. Zu meinem Ersatzfahrzeug, natürlich eine S-Klasse, werde ich in eine Senfte getragen. Die S-Klasse bekomme ich natürlich inkl. Chauffeur.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 30. Januar 2021 um 11:26:35 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:32:44 Uhr:


Hmmm... kann man beim großkotzigen Firmenslogan "Das Beste oder Nichts" und den aufgerufenen Preisen nicht erwarten das jeder Kunde wie ein VIP-Kunde behandelt wird ?

Werde ich jedesmal. Für mich wird immer der rote Teppich ausgerollt und zusätzlich Rosenblätter drauf gestreut. Zu meinem Ersatzfahrzeug, natürlich eine S-Klasse, werde ich in eine Senfte getragen. Die S-Klasse bekomme ich natürlich inkl. Chauffeur.

Lieber @Mario_at_Herne da geht es dir ja gut da kann man nicht meckern 😉 Ich bin Handwerker und ich versuche jeden meiner Kunden ein Gefühl zu geben mein VIP Kunde zu sein und da spielt es keine Rolle wie groß sein Vermögen ist 😕 Für mich einfach ne Frage des Anstands, heute leider immer seltener anzutreffen. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen