Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Wandeln werde ich zum jetzigen Zeitpunkt sicher noch nicht. Ich hoffe die Werkstatt bekommt die Sachen in den Griff. Auch Dauerhaft. Wenn nicht, sehen wir weiter.Was mich ärgert, ist das einige meiner Probleme schon seit längerem MB bekannt sind, in der Produktion aber nichts geändert wird. Ich habe bisher immer vermieden einen Wagen zu kaufen, der gerade erst auf den Markt gekommen ist. Der Käufer ist dann der Testfahrer. Siehe jetzt beim 8er Golf. Beim A3 scheint es ja etwas besser zu laufen. Die A Klasse ist aber schon etwas länger auf dem Markt und sollte aus den gröbsten Kinderkrankheiten raus sein. Ein Mängelthread ist nunmal dafür da zu "moppern ". Klar gibt es A Klassen mit keinen oder wenig Mängeln. Packt man aber in die Scheiße wie ich, ist man halt extrem frustriert. Und wir sprechen hier in meinem Fall von einem 61000 € Auto, welches nicht gerade auf den Markt gekommen ist und genau so viele Mängel hat wie ein neu entwickelter Golf8 für 30000 €. Das da der Frust groß ist, ist ja wohl klar. Das hat nichts mit mies machen oder in den Himmel heben der einen oder der anderen Marke zu tun. In MEINEM Fall hat ein Premiumhersteller ein mit Mängeln übersätes Auto ausgeliefert. Punkt

Der neue Golf ist aber mit gleicher Ausstattung nicht so billig wie du hier erzählst. Das ist Wunschdenken, dass der die Hälfte kostet.

Also mit dem gti komme ich schon locker auf 45k und da ist nicht alles drin... Wenn der R kommt wird er vllt maximal 5k vom a35 weg sein. (Wenn überhaupt) also immer zu sagen der Mercedes kostet 60k und der Golf nur 30 ist mir zu flach...

Jaja. Such dir jetzt genau diese Aussage raus dann sind es halt 40 oder 45. Ändert aber nichts an meinen Mängeln. Die sind ärgerlich bei BMW, Audi, VW , MB oder bei welchem Hersteller auch immer. Was wird jetzt hier eigentlich gespielt? Du bist ja anscheinend von MB extrem angetan. Du bist doch die jenige,die MB hier verteidigst bis aufs Blut. Ist mir schon öfter aufgefallen. Freut mich für dich, dass du mit deinem Wagen zufrieden bist. Ich bin es,wie viele andere auch,nicht. Und dies teile ich im MÄNGELTHREAD mit. Nicht mehr und nicht weniger. Immer direkt dieses Bashing einer anderen Marke in diesen Threads. Bei BMW sagen se, geh nach Audi, noch schlimmer, bei Audi wird gesagt, jammer nicht guck mal was bei MB los ist... Jeder Mangel ist einer zu viel. Egal bei welchem Hersteller. Hätte ich in meinem ersten Beitrag anstatt "komme vom VAG Konzern " , hatte schon immer MB , die A Klasse ist aber das bisher schlechteste Auto was ich hatte geschrieben, wie hätte man dann hier reagiert? Auch Reflexartig auf Probleme anderer Hersteller verwiesen, oder mich als getarnten Fanboy einer anderen Marke tituliert? Du wirfst den Leuten, die Mängel haben hier indirekt vor, nur MB mies machen zu wollen. Freu dich über deine mängelfreie A Klasse und lass die Anderen hier über den verständlich Frust berichten

Ähnliche Themen

Sagt mal geht's noch? Was reitet ihr jetzt auf dem Preis rum? Im Moment gibt es noch keinen GTI und keinen R. Was der dann für Mängel hat, wird sich zeigen. Hier sind ja auch A Klassen unterwegs die keine 60 k gekostet haben und auch Mängel haben oder? Es ist hier teilweise echt hoffnungslos.

Hast du jetz mich gemeint? Ich hab lediglich diese falsche Aussage mit dem Preis klargestellt. Der Vergleich ist so einfach nicht fair. Dass du viele Probleme hast und dich ärgerst ist völlig verständlich und ärgerlich! Da will ich auch nix schön reden.. wenn man Pech mit der A Klasse hat, dann meist alles auf ein mal.
Dass ich Mercedes verteidige und sonst was ist jetz einfach nur in deinem Kopf entstanden. Da spricht dein Frust aus dir.

Sprechen wir hier von Ausstattung oder von Mängel? Was hat ein defektes DSG, Kratzer an der Heckklappe , gelbe Verfärbung mit der Ausstattung zu tun? Die Ausstattung macht doch die Probleme nicht. Ich bin mit 61 k ja auch nicht mit voller Hütte unterwegs. Es ist aber auch müßig. Ihr pocht jetzt auf den Preisvergleich und alles andere blendet ihr aus. Ich fahre jetzt eine A Klasse, die erhebliche Mängel aufweist. Hätte ich jetzt einen Audi, oder Ford oder Opel oder,oder,würde ich mich genauso aufregen.

Zitat:

@andi.r schrieb am 26. September 2020 um 03:17:00 Uhr:


Fahre auch einen A35 - kaufen würde ich den nicht mehr, obwohl ich bis jetzt wenig Probleme habe
es ist halt nichts spektakulär an dem Auto - eher sehr unspektakulär....langweilig.... untere Material - so wie Verarbeitungsklasse.
Das Billige insgesamt merkt man doch sehr schnell...

ob der CLA wohl die Bessere Wahl gewesen wäre ?

wenn wieder Daimler - dann C Klasse!

der CLA ist doch das selbe Auto

Zitat:

@DFS1801 schrieb am 25. September 2020 um 19:13:25 Uhr:


Hier haben wohl sehr viele ein Montagsauto erwischt - mich eingeschlossen. Mein A35 war jetzt - neben 25 weiteren Mängeln - zum 6. Mal in der Werkstatt wegen ständigen Falschanzeigen der Parktronic. Auch die mittlerweile 3. Werkstatt bekommt das nicht in den Griff. „Wir können da nichts machen. Das ist der Stand der Serie.“

Ein schwaches Bild, das Mercedes mit dem W 177 abgibt.

Mein A35 hat letzte Woche ein rundum Software update erhalten, hat lt. Werkstatt nen knappen Tag gedauert. Seit dem funktioniert die Parktronic wesentlich besser und ist nicht mehr so sensitiv wie sie Anfangs war.

Ne du willst mich einfach nicht verstehen. Du kannst dich ja auch aufregen, hast jedes Recht dazu. Egal welche Marke es ist. Ein mangelhaftes Auto für 30.000€ ist genauso scheisse wie eins für 60.000€.

Zitat:

@andi.r schrieb am 26. September 2020 um 03:17:00 Uhr:


Fahre auch einen A35 - kaufen würde ich den nicht mehr, obwohl ich bis jetzt wenig Probleme habe
es ist halt nichts spektakulär an dem Auto - eher sehr unspektakulär....langweilig.... untere Material - so wie Verarbeitungsklasse.
Das Billige insgesamt merkt man doch sehr schnell...

ob der CLA wohl die Bessere Wahl gewesen wäre ?

wenn wieder Daimler - dann C Klasse!

Genau das gefällt mir so gut an meinem A35. Da ich ihn im Alltag nutze schätze ich es sehr, dass der Wagen so unauffällig ist aber für mich trotzdem sehr viel Fahrspaß bereitet. Eine C-Klasse (die ich als Coupé fahre) ist mir im Alltag zu groß. Dazu ist die aktuelle C-Klasse im Innenraum mittlerweile völlig veraltet und die neue kommt nicht mehr als V8. Auf MBUX möchte bei einem aktuellen Fahrzeug nicht mehr verzichten.

Zitat:

@borussensteve69 schrieb am 26. September 2020 um 08:02:32 Uhr:


Sprechen wir hier von Ausstattung oder von Mängel? Was hat ein defektes DSG, Kratzer an der Heckklappe , gelbe Verfärbung mit der Ausstattung zu tun? Die Ausstattung macht doch die Probleme nicht. Ich bin mit 61 k ja auch nicht mit voller Hütte unterwegs. Es ist aber auch müßig. Ihr pocht jetzt auf den Preisvergleich und alles andere blendet ihr aus. Ich fahre jetzt eine A Klasse, die erhebliche Mängel aufweist. Hätte ich jetzt einen Audi, oder Ford oder Opel oder,oder,würde ich mich genauso aufregen.

Natürlich hast Du das Recht Dich aufzuregen. Würde ich an Deiner Stelle auch. Wenn ich mir einen neuen Wagen oder auch einen Jahreswagen kaufe, da verlange ich schon das alles so funktioniert wie es soll und auch sonst alles i. O. ist, egal von welchem Hersteller.
Aber die meisten Probleme hier treten doch nur vereinzelt auf, ich hatte mal ein Problem mit dem Navi, war aber auch der einzige hier, das mit der gelben Verfärbung sind auch ganz wenige Fälle. Ich lese zur Zeit gerne mal den Mängelthread vom neuen Golf quer und dort sieht man das viele Probleme gehäuft vorkommen, also keine Einzelfälle sind (nur so zum Vergleich). Dies wird auch noch dadurch untermauert das selbst die öffentlich rechtlichen und zahlreiche Automagazine negativ über den neuen Golf berichtet haben.
Wenn Du jetzt übermäßig viele Mängel hast, dann hast Du vielleicht einfach nur Pech, so etwas gibt es.
In meiner Kindheit hatten wir mit einer Gruppe im Schlosspark eine Generalübung durchgeführt, wofür spielt jetzt keine Rolle, und nur einem Kind hat eine Taube auf dem Kopf geschissen. Das war auch Pech für das eine Kind, aber so etwas gibt es.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 26. September 2020 um 09:35:08 Uhr:



Ich lese zur Zeit gerne mal den Mängelthread vom neuen Golf quer und dort sieht man das viele Probleme gehäuft vorkommen, also keine Einzelfälle sind (nur so zum Vergleich). Dies wird auch noch dadurch untermauert das selbst die öffentlich rechtlichen und zahlreiche Automagazine negativ über den neuen Golf berichtet haben.

Dort versäumst du es aber nicht immer wieder zu sticheln, von Häme möchte ich jetzt nicht gerade reden, aber es könnte eine gewisse Arroganz widerspiegeln. Das finde ich auch nicht gerade die feine Art.
Auch Mercedes kocht nur mit Wasser.

Zitat:

@DFS1801 schrieb am 25. September 2020 um 19:13:25 Uhr:


Hier haben wohl sehr viele ein Montagsauto erwischt - mich eingeschlossen. Mein A35 war jetzt - neben 25 weiteren Mängeln - zum 6. Mal in der Werkstatt wegen ständigen Falschanzeigen der Parktronic. Auch die mittlerweile 3. Werkstatt bekommt das nicht in den Griff. „Wir können da nichts machen. Das ist der Stand der Serie.“

Ein schwaches Bild, das Mercedes mit dem W 177 abgibt.

Versuch mal probehalber die Kennzeichen abzu montieren obs dann klappt mit der parktronik und wenns besser wird musste für die Kennzeichen eine andere lösung suchen

Zitat:

@hansihase schrieb am 26. September 2020 um 09:49:03 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 26. September 2020 um 09:35:08 Uhr:



Ich lese zur Zeit gerne mal den Mängelthread vom neuen Golf quer und dort sieht man das viele Probleme gehäuft vorkommen, also keine Einzelfälle sind (nur so zum Vergleich). Dies wird auch noch dadurch untermauert das selbst die öffentlich rechtlichen und zahlreiche Automagazine negativ über den neuen Golf berichtet haben.

Dort versäumst du es aber nicht immer wieder zu sticheln, von Häme möchte ich jetzt nicht gerade reden, aber es könnte eine gewisse Arroganz widerspiegeln. Das finde ich auch nicht gerade die feine Art.
Auch Mercedes kocht nur mit Wasser.

Das ist keine Arroganz sondern Schadensfreude, das ist ein Unterschied. Ich habe auch noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, das ich Golf noch nie mochte, bis auf den Golf 1, aber da war ich noch zu jung zum Auto fahren. Aber seit Golf 2 gefällt mir weder das Interieur noch Exterieur von diesem Wagen. Deswegen bin ich in der Vergangenheit auch lieber Opel oder Ford gefahren und jetzt halt die A-Klasse.
Und die Schadensfreude kommt daher das der Golf häufig so hochgelobt wird, vor allem auch von einer Zeitschrift wie Autobild die ich gerne auch als VW Werkszeitung bezeichne. Übrigens habe ich mir das nicht selber ausgedacht sondern bin in einem reinen Ford Forum, als ich noch meinen Focus gefahren bin, drauf gestoßen, und war sehr überrascht das andere auch den gleichen Eindruck über diese Zeitschrift haben wie ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen