Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 20. Mai 2020 um 20:18:42 Uhr:


Über die NL Frankfurt/M am Kaiserlei kann ich mich auch nicht beklagen. Bis jetzt hat alles reibungslos ohne Diskussion schnell und kurzfristig geklappt.
So hat die Fehlermeldung übrigens ausgesehen:

... es geht ja auch nicht um die Werkstätten, die können ja nix dafür.

Bei mir hat man gestern die DBE getauscht nur zeigt mir das Diaplay immer noch ein falsche Auserntemperatur (28 statt 22 Grad aktuell) an. Hat das Inder DBE zutun oder ist das ein separater Fehler?

Die Probleme mit der DBE treten offensichtlich oft auf. Kann bitte jemand zusammenfassen welche Fehler mit der DBE zusammen hängen? Das würde die Sache deutlich vereinfachen 🙂

Besten Dank!

Zitat:

@Markus1632 schrieb am 21. Mai 2020 um 15:49:49 Uhr:


Bei mir hat man gestern die DBE getauscht nur zeigt mir das Diaplay immer noch ein falsche Auserntemperatur (28 statt 22 Grad aktuell) an. Hat das Inder DBE zutun oder ist das ein separater Fehler?

Für die Aussentemperatur ist ein anderer Sensor zuständig. Hat also mit der DBE nichts zu tun 😉

Ähnliche Themen

Hab mein Fahrzeug seit paar Tagen aus der Werkstatt wieder und mir ist Folgendes bereits 2 mal passiert:

Ich mache den Motor an und will die übliche Warnung über die Sicherheitsgurte auf der Rückbank mit dem linken Touch-Control auf dem Lenkrad wegklicken. Stattdessen lande ich in den Einstellungen für das Head-Up-Display. Muss also erst wieder dieses Menü verlassen.

Hat das jemand schon mal gehabt?

Guten Abend,

Mein Fahrzeug meldet seit 2 Tagen, dass die SOS Funktion nicht mehr geht. Was könnte das sein und wie kann das behoben werden?

Was das sein könnte?
Pauschal gesagt, das rote Knöpfchen im Dach ist kaputt und sollte begutachtet werden.

Gruß

Zitat:

@vlnr schrieb am 24. Mai 2020 um 23:17:35 Uhr:


Guten Abend,

Mein Fahrzeug meldet seit 2 Tagen, dass die SOS Funktion nicht mehr geht. Was könnte das sein und wie kann das behoben werden?

-------------

Hatte das bei einem 205er.
Meldung war "SOS not ready" oder so ähnlich.
Es genügte ein SW-Update.

Ich hatte das auch mal für ein paar Tage - Termin beim Freundlichen gemacht. Am selben Tag war es dann als ich gerade zum Termin fahren wollte wieder weg, alles normal und ok gewesen und das Problem kam nie wieder. Man muss unser Auto nicht immer verstehen, es scheint manchmal Selbstheilungskräfte zu haben. ;-)

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 25. Mai 2020 um 16:02:47 Uhr:


Was das sein könnte?
Pauschal gesagt, das rote Knöpfchen im Dach ist kaputt und sollte begutachtet werden.

Gruß

Aber es hat einwandfrei funktioniert.

War heute in der Werkstatt, wurde ein neues COMAND Update aufgespielt. Seitdem geht es wieder

Er hat sich von einem daneben parkenden Golf 8 angesteckt....

Mich hat eben Mercedes angerufen. Anscheinend gibt es eine Rückruf Aktion und die wollen bei mir die Türen dämmen.

@Gladbachfohlen1900

jepp... steht alles hier....

https://www.motor-talk.de/.../...assnahme-hintere-tueren-t6834084.html

Super. Dank dir!!

Ist aber zügig gemacht! Gibt halt für nen Tag (oder zwei, je nach Abholung) einen schicken Leihwagen und feddich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen