Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Hm, bisher waren sie bei mir nur weg, wenn ich das ganze MBUX zurückgesetzt hatte. Dies hatte ich ja oft wegen der nicht funktionierenden me-Profil-Synchro. Letztendlich habe ich dann keine neuen Beziehungen mehr gespeichert, weil es mir a) immer aufs Neue zu aufwändig war und b) mich diese doppelten und teils dreifachen Einträge bei optischer Betrachtung extrem genervt haben. Jetzt habe ich ja das FUP2 als aktuellen Softwarestand, daher habe ich es noch nicht probiert ob es jetzt nicht doch klappt?!
Warum nicht?
Ähnliche Themen
Ich habe es jetzt aber rausbekommen. Anscheinend erstellt MBUX einen zweiten Kontakt wo die Beziehung hinterlegt ist, diesen kann man dann in den Kontakten löschen. Finde ich aber ziemlich unsinnig immer einen zweiten Kontakt zu erstellen, wenn man eine Beziehung hinterlegt hat.
@Blonde. Okai, also Kratzer vom 1. Tag müssen nicht sein.
Bei uns in der Rückgabe Werkstatt werden die "Schäden" an den Hochglanz schwarzen Stellen auch immer rauspoliert, kann mir also vorstellen, bei normaler Nutzung und Pflege sollte es ausreichend sein, wenn man 1x Pro Jahr die Aufbereitung dieser Stellen durchführt.
Ansonsten Beziehungen, redet ihr hier von: "Hey Mercedes, rufe meine Frau an!" ???
Bei mir klappt das gut, hab meine Freundin als Frau eingespeichert, meinen Papa als Papa und Mama auch als Mama 😁
Firmenhandy konnte ich sogar Boss und Bigboss einspeichern 😁 😁
Was mich aber stört: Habe 3 Handys, ein Privates, ein dienstliches für den Tagesgebrauch und eines für Dauerbereitschaft welches immer an und laut ist...
Wenn ich jetzt beruflich unterwegs bin, verbinde ich gerne mein Privates als Mediaplayer und mein dienstliches würde ich gerne zusätzlich als Anrufannahme verbinden... funktioniert aber leider nicht. Das ärgert mich irgendwie, dass ich keine 2 Handys gleichzeitig verbinden kann 🙁
Geht das bei jemandem?!
Zitat:
@Kaiserslauterner08 schrieb am 11. Juli 2019 um 12:28:23 Uhr:
@Blonde. Okai, also Kratzer vom 1. Tag müssen nicht sein.Bei uns in der Rückgabe Werkstatt werden die "Schäden" an den Hochglanz schwarzen Stellen auch immer rauspoliert, kann mir also vorstellen, bei normaler Nutzung und Pflege sollte es ausreichend sein, wenn man 1x Pro Jahr die Aufbereitung dieser Stellen durchführt.
Ansonsten Beziehungen, redet ihr hier von: "Hey Mercedes, rufe meine Frau an!" ???
Bei mir klappt das gut, hab meine Freundin als Frau eingespeichert, meinen Papa als Papa und Mama auch als Mama 😁
Firmenhandy konnte ich sogar Boss und Bigboss einspeichern 😁 😁
Was mich aber stört: Habe 3 Handys, ein Privates, ein dienstliches für den Tagesgebrauch und eines für Dauerbereitschaft welches immer an und laut ist...
Wenn ich jetzt beruflich unterwegs bin, verbinde ich gerne mein Privates als Mediaplayer und mein dienstliches würde ich gerne zusätzlich als Anrufannahme verbinden... funktioniert aber leider nicht. Das ärgert mich irgendwie, dass ich keine 2 Handys gleichzeitig verbinden kann 🙁
Geht das bei jemandem?!
Wenn du dann den Beziehungsnamen sagst, musst du dann nicht eine Vorauswahl treffen, bevor er anruft?
Doch zwei Handys zu verbinden geht und klappt bei mir gut. Ich habe immer das mit dem ich telefonieren will als erstes verbunden. Dann gehe ich auf Media nach unten auf die Smartphone Abbildung, dort kann man ja neue Handys verbinden, dann suche ich das richtige und wische einmal nach rechts und drücke auf das Musik Symbol. Dann sollten eigentlich beide Handys verbunden sein, eins rum telefonieren und eins zum Musik hören.
Ich schaue später mal mit der Verbindung und berichte 🙂
Für die Beziehungen habe ich einfach gesagt: Rufe meine Frau an.
Dann hat MB gesagt: Es tut mir leid, ich kenne ihre Frau noch nicht. Dann musste ich den Kontakt dazu auswählen und ab sofort klappt es wenn ich selbiges Frage.
Guten Tag Leute, hab grad folgendes im Sammelthread Fehler gelesen: 'Linker Bildschirm reagiert nicht auf Bedienung des Lenkradpads'. Ich habe dasselbe auch in meinem Beitrag im 'Emotionen 'Forum berichtet. Mein linker Touchpad( Instrumentendisplay-Bedienung) reagiert nicht beim wischen nach links oder rechts. Muss da ewig rumfummeln bis es mit etwas Glück kappt. Ist das bei euch so?
Ich wäre euch für eine kurze Rückmeldung dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse zum Schließen-Problem mit Keyless-Go? Bei meiner neuen A-Klasse funktioniert es auch nur sporadisch.
Danke und Grüße
Olaf
Zitat:
@Snowman-Olaf schrieb am 12. Juli 2019 um 13:50:52 Uhr:
Hallo,gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse zum Schließen-Problem mit Keyless-Go? Bei meiner neuen A-Klasse funktioniert es auch nur sporadisch.
Danke und Grüße
Olaf
Den Schlüssel kurz bewegen, dann müsste es gehen.
Ich habe leider zunehmend dasselbe Problem bis hin zur Nichterkennung des Schlüssels beim Starten. Mit Schlüssel kurz bewegen ging es bisher ganz gut, leider taucht das Problem seit einigen Tagen ganz massiv auf. Öffnen hingegen geht immer tadellos.
Hat aktuell jemand auch das Problem, das die Remote-Dienste nicht gehen ?
Seit gestern werden die Daten in der App nicht aktualisiert und über den Web Browser kommt die Meldung das momentan keine Remote-Daten zur verfügung stehen.
Steht dein Auto auch einwandfrei? Also keine Tiefgarage oder Sonstiges und hat dein Auto Netz?
Bei mir geht alles