Mängel ?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Schon-Touareg-Fahrer,

mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.

Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.

Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?

Gruss

...

PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?

161 Antworten

Obduktionsbericht

Hallo !

Ich bin Euch den Obduktionsbericht schuldig.

- Tickern im Armaturenbrett:

Hier ist die Kraftstoffpumpe des Zuheizers schuld. Trotz Verpackungsversuchen (Schaumstoffcondom) ist das Tickern immer noch zu hören. Problem ist z. Zt. nicht zu lösen

- Klimanlage / lautes Rauschen beim Ablaufen des Kondenswassers (zweites Auftreten):

Ist angeblich normal.

- flatternde Außenspiegel:

Wurden komplett ersetzt. Flattern ist tasächlich weg.

- unterschiedlicher Bremsdruck:

Wurde tw. ersetzt.

- Höhenschaden an den Bremsscheiben (zweites Auftreten)

Wurden ersetzt.

- Rausrutschen des vierten Gangs (zweites Auftreten)

Getriebe wurde getauscht. Nach dem Tausch ist das Schalten eine echte Wonne - kein Vergleich zu vorher. Von dem Rausrutschen habe ich auch nichts mehr gemerkt, ... warten wir den Verlauf ab.

- knarzende Hochtöner

Hochtöner wurden getauscht.

- lose Führungsschiene am Schiebedach

Wurde neu justiert.

Darüber hinaus wurde die Sicherheitsgurtführungsschiene an der B-Säule (Fahrerseite) getauscht. Hier gab es wohl "Geräusche", die der Werkstattmeister während der umfangreichen Testfahrten vernommen hat.

Bin vorerst - bis auf Zuheizerpumpe - zufrieden. Mal sehen wie es weitergehen wird.

Gruss

...

V6 2/2003 31000 km ohne Probleme !! Kein Rennwagen aber Top Auto, Verbrauch für Fhz. Gewicht OK.

Es geht weiter:

==> Wasser in beiden Frontscheinwerfern.

Unglaublich.

Mein Gott!!!
Was haben die Dir éin Auto angedreht???
Wandlung?

Prost!

Th.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thanandon


Mein Gott!!!
Was haben die Dir éin Auto angedreht???
Wandlung?

Prost!

Th.

Ja, ... das ist wirklich eine gute Frage. Ich verhandle gerade mit WOB wegen dem Berg-Anfahr-Assistenten. Mal sehen.

Zu dem Wasser in den Scheinwerfer:

Bei uns hat es die letzten Tage "kleine Hunde geregnet", und es gab Temperaturschwankungen von ca. 10° C. ! Dadurch hat sich in den Scheinwerfern Kondenswasser gebildet, ... was ja eigentlich nicht passieren sollte.

Das wird so laufen wie immer: Austausch.

Gruss

...

Regen hin oder her. Darf einfach nicht passieren. Solltest ein Buch schreiben wird bestimmt ein bestseller. Ich bin auch sehr genau, wenn es um meine eigene Sachen geht und wenn ich in Deiner Position wäre, hätte ich schon lange das Auto direkt in P's Büro gefahren. Die Treppen sollte der SUV ja schaffen.

LG

Th.

Mängelliste

Hallo Leute,

was ist denn bei euch los? Ich bin eigentlich im Volvo Forum zuhause, da ich auf meinen XC 90 warte. (Bis dahin fahre ich den aktuellen Passat Variant TDI) Beim XC 90 gibt es auch Probleme, und Mängel werden auch beschrieben. Aber bei der Anzahl der Einträge, den beschriebenen Mängeln in eurem Forum bleibt mir doch die Spucke weg.

Ich hatte mich auch für den Touareg interessiert, musste mich aber entscheiden, bevor der R5 rauskam. Außerdem habe ich beim XC 90 die 7-Sitzer Ausführung.

Also, für alle, die vom Touareg die Nase voll haben oder ihre kaufabsicht noch mal überdenken wollen, schaut doch mal in das XC 90 Forum.

Trotzdem, allzeit gute Fahrt.

Re: Mängelliste

Zitat:

Original geschrieben von MartinD


Hallo Leute,

Also, für alle, die vom Touareg die Nase voll haben oder ihre kaufabsicht noch mal überdenken wollen, schaut doch mal in das XC 90 Forum.

oder ins rx 300 forum ;-)

oder ins rx 400H forum 😉

Batterie völlig leer

Hallo. Heute morgen ging an meinem V6 nichts mehr. VAG Notdienst kam und gab Starthilfe. Leider hatte der Typ keine Ahnung wo die Batterie eingebaut ist und wo er die Starthilfekabel anzuschließen hat. Weiß jemand den Hintergrund für das entladen? Habe hier schon mal davon gelesen das es öfters vorkommt.

Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Service-Techniker die nicht wissen wo die Batterien sind.

Hallo MartinD,
wir wollen keinen Volvo

bezüglich der leeren Batterie

schau mal in meinen Thema - verschwinden Menüpunkt Komfort - nach.

MFG

M.K.

Hallo an alle !

Ich habe mir nun mal die Mängelbeseitigungshistorie ausdrucken lassen. Bis dato wurden der Volkswagen AG mehr als 8.000,- € an Material und Arbeitslohn für die Mängelbeseitigung an meinem Touareg von meiner Werkstatt in Rechnung gestellt - und es ist kein Ende in Sicht.

Seit heute geht alle zwei Stunden ein vier-seitiges Serienfax an Herrn Pischetsrieder raus.

Gruss

...

?

Viel Glück!!! Bin ja mal auf das Ergebnis gespannt!!!
MfG

Th.

@ H-Milch

- Tickern im Armaturenbrett:

Hier ist die Kraftstoffpumpe des Zuheizers schuld. Trotz Verpackungsversuchen (Schaumstoffcondom) ist das Tickern immer noch zu hören. Problem ist z. Zt. nicht zu lösen

Das Tickern solte doch nur bei Temperaturen unter 6Grad bei Dir auftretten oder?
Wenn der Zuheizer dann morgens seine Arbeit erledigt hat sollte das Tickern wohl auch nicht mehr auftretten oder?

Hasst du eine Standheizung in deinem Koloss?
Wenn nicht frage doch mal nach kostenloser Nachrüstung dann ist der Motor erstens schon schön warm und zweitens braucht der Zuheizer keinen Sprit mehr und sollte somit schweigen.
Das Mängel an neuen Modellen basieren können ist doch normal!
Jetzt bist Du natürlich auch jemand der wirklich jede Kleinigkeit findet und sofort moniert.( Soll bitte nicht falsch verstanden werden un nur aufzeigen das du ein gutes Fahrgefühl und Gehör hast!)
Ich glaube das deine Liebe zum Touareg jedoch weiterhin ungebrochen ist und bleibt oder etwa nicht? 😉

Was mich an der Marke wirlkich stört sind Mechaniker und Verkäufer die erstens keine Ahnung zu haben scheinen und zweitens Arrogant und überheblich auftretten!

Die sollten mal wieder geschult werden !
Aber das liegt wahrscheinlich auch an VW Politik das Verkäufer heute nicht`s mehr verdienen dürfen und deswegen laufen die guten weg und machen ein MC Donald`s auf😉...

Aber das gehört nicht ganz hierher,war aber mit der Grund warum ich keinen Touareg gekauft habe sondern einen Kombi aus Schweden.Der aber auch 45000Euros Listenpreis hatte.(Bisher Mängelfrei bis auf ein Tickern und Qualmen des Zuheizers was mit einer kostenloser Standheizung behoben worden ist).Das ist doch Service oder?

P.S. oben war noch von von einem Mini für deine Frau die rede.
Meine hatte den ersten Mini One in NRW und hatte nie wirkich auch nur ein kleinstes Problem mit dem Fahrzeug!
Heute hat er über 15000km absolut beschwerdefrei hinter sich gebracht und bis auf eine Rückrufaktion (Kabelbaum kann scheuern im Motorraum ist nicht vorgefallen!
Das Fahrzeug macht uns auch heute noch großen Spass und unsere 3,5jahre alte Tochter will gar nicht mehr hinten aus dem Kindersitz raus!
Das Miniforum ist hier bisher auch wirklich noch in den Kinderschuhen !

Also wenn Du deiner Frau was gutest tuen möchtest kauft euch eínen Mini!

Gruß Martin der hofft das die kleinen und großen Probleme bald behoben worden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen