Mängel ?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Schon-Touareg-Fahrer,

mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.

Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.

Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?

Gruss

...

PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?

161 Antworten

Re: MEIN GOTT

Zitat:

Original geschrieben von loberg


worum geht es hier?
Um Autos oder um verletzte Eitelkeiten?

@h-milch: musst Du immer gleich so ausrasten? Wie alt bist Du?

Wenn ich mir hier diese verbalen Ergüsse durchlese, komme ich mir nicht wie in einem Auto-Forum vor. An der Art und Weise wie hier Kritik geübt wird, glaube ich zu erkennen wie der Eine oder Andere sich auf der Strasse benimmt... :-(
Kleiner Test: Jeder der am Tag mind. einmal selber hupt oder angehupt wird, hat ein seriöses Problem und sollte seine Beträge hier mal von einem Therapeuten analysieren lassen...

Mehr werde ich dazu nicht sagen und hoffe, dass ein Mod ENDLICH MAL EINGREIFT!

Also, nun wieder zurück zum Thema:

Ich habe einen Schalt-R5 seit 16.10.
1. Ich habe es immer noch nicht raus, wann ich die Kupplung treten muss und wann ich starten darf ohne dass die Meldung kommt "bitte Kupplung treten". Versteht mich nicht falsch, ich bekomme das Auto schon an aber eben manchmal erst beim zweiten mal "Schlüssel drehen".
Meine normale Reihenfolge: Einsteigen > Schlüssel ins Schloss (nur reingesteckt) > Anschnallen > Kupplung treten > Zündung und Starten in einem Zug. Mal klappt, mal nicht. Why?

2. Wenn der Wagen kalt ist (und jetzt ist es ja morgends schweine kalt) klackert etwas in Bereich Motorraum > Armaturenbrett. Mit einer Frequenz, als ober der Blickner gesetzt wäre. Die Frequenz ändert sich bei der Drehzahl des Motors nicht. Ich mache dann in der Regel die Musik an und höre nix mehr - Sollte aber keine Lösung sein :-)

3. Ich fahre meinen R5 jetzt 1000km und verbrauche 9,9l - Ist das OK? Wird das noch weniger wenn der Motor eingefahren ist?

4. Berg Anfahr Hilfe: Wie kann ich das mal testen, wie steil sind 25%? Ja, ich weiß, dass sind eigentlich 25m Höhenunterschied auf einer Streck von 100m. Nur, wo hat man das? WIe erkenne ich 25 Höhemeter auf 100Meter (ich lege mir schon mal ein Geodreieck ins Auto *lol*)

Gute Fahrt
loberg

Sorry, wenn Du Dich gestört fühlst, aber ich kann Beiträge von Möchtegerns, Hassern und Enttäuschten, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen, einfach nicht ab. Ich bin ja auch nicht gleich "so kritisch", ... ich fordere die User ja auch auf, sich sachlich zu äußern - aber Du siehst ja, dass da rein gar nichts kommt. Danach kommen dann i. d. R. die persönlichen Geschichten gegen mich.

Thema Kupplung: Das kenne ich auch, ... es liegt wohl daran, dass der Geber und der Melder, welche beim Treten der Kupplung aktiv werden, einen "Ermessensspielraum" haben. Das kriegt man nur gelöst, wenn man mit aller Wucht das Kupplungspedal an das Bodenblech drischt. Habe ich auch schon von meiner Werkstatt testen lassen, ... keine Fehlermeldung. Ist komisch, ist aber so.

Thema Klackern: Das Problem kenne ich nicht. Wenn es rhytmisch ist, dann scheint es entweder ein Relais oder ein Elektromotor zu sein. Lasse mal den Lüftungsmotor der Klima testen. Vielleicht gibt es da eine kleine Unwucht, die nur bei "arschkalt" auftritt.

Thema Verbrauch: 9,9 l ist m. E. in Ordnung. Ich fahre viel BAB und gebe dem Dicken richtig die Sporen. Da komme ich dann über 12 l im Durchschnitt.

Thema Berganfahrhilfe: Ich wohne auf dem platten Land. Die höchste Erhebung ist 170 m. hoch. Für mich unrelevant.

Gruss

...

PS:

@ MiMöV6: Danke für Deinen Rat, ... aber mein Weib fährt max. 6000 km p. a. - da wäre eine solche Ausgabe wie "Perlen vor die Säue". Es soll eine rollende Einkaufstasche, ein Disco-Mobil für die Tochter und ein Shuttle-Service hin und zurück zur Praxis sein. Ich habe auch schon an den Smart gedacht, ... aber der hat schlechte Crash - Kritiken.

Frage

@ all:

Kennt Ihr eigentlich das "Rausrutschen" des vierten Ganges bei ca. 1800 Umdrehungen ?

Nachtrag 29.10.2003:

Habe das Klackern im Armaturenbrett auch festgestellt. Ich habe dies bis dato nicht gehört, weil die Musik das Geräusch überlagert hat.

Morgen früh geht er in die Werkstatt:

- Klackern im Armaturenbrett
- Klimanlage / lautes Rauschen beim Ablaufen des Kondenswassers (zweites Auftreten)
- flatternde Außenspiegel
- unterschiedlicher Bremsdruck
- Höhenschaden an den Bremsscheiben (zweites Auftreten)
- Rausrutschen des vierten Gangs (zweites Auftreten)
- knarzende Hochtöner
- lose Führungsschiene am Schiebedach

Mal sehen was nun beim fünften Anlauf der Mängelbeseitigung passiert.

Hi @all,

zur "Kupplung-treten-Frage": Habe das anfangs auch gehabt und mich an die folgende Prozedur gewöhnt: Einsteigen, Schlüssel ins Zündschloss und nach rechts gedreht. So kann der Motor vorglühen. Anschnallen, Kupplung treten, starten. Klappt in letzter Zeit reibungslos.
Verbrauch: Bei reiner Stadtfahrt um die 11 Liter, halte ich für vertretbar. Überland und Autobahn deutlich unter 10 - was will man mehr?
Ein Klacken oder Ticken konnte ich noch nicht feststellen, überhaupt scheint mein Dickschiff zu den "mängelfreisten" überhaupt zu gehören.

Wow
Tolle diskussionen sind das hier, das bleib ich doch lieber bei meinem Mazda-Forum, da gibt es wenigstens noch Stil.

Jetzt kannst du dich wieder aufregen H-Milch, wegen diesen dummen Kommentar😉

Oder Fatman, der nur mosert und trotzdem anderen in den Rücken fällt,wenn jemand was negatives über den Touareg schreibt.

Ach und wenn ich hier jetzt erschlagen werde.
Es gibt nix besseres als Mazda...

Nix für ungut.😁

Ähnliche Themen

Mazda

@Bonnie63

😉 Herr verzeih ihm, denn er weiß nicht was er tut 😉

Auch ich hatte mal ein verirrtes Schaf in meiner Familie, das meinte, einen MX 5 fahren zu müssen. Mittlerweile ist er aber wieder bekehrt und fährt ein vernünftiges Auto.

Ich bin regelmäßig im Kreis Mettmann unterwegs mein lieber Bonnie, also schau ab und zu mal in den Rückspiegel, ob da nicht ein Touareg aus W hinter dir ist. 😁

Nichts für ungut! 😉

@loberg
Das "Klackern" habe ich (unter anderem!) auch. Etwa 1-1.5 mal pro Sekunde, in Frequenz und Intensität völlig unabhängig vom Motorlauf. Kommt so aus der oberen Mitte des Armaturenbretts.

Ich habe es auf meiner ToDo Liste der Werkstatt.

Grüße
Thomas

Lol.
jetzt krieg ich aber Angst.😉

Ach und wieso meinst du das ich männlich bin?
Was wäre wenn ich weiblich wäre?

Da kann man mal wieder sehen wie hoch die Meinung der männlichen Autofahrer an uns Autofahrenden Frauen ist😁

Zitat:

Original geschrieben von tschloss


@loberg
Das "Klackern" habe ich (unter anderem!) auch. Etwa 1-1.5 mal pro Sekunde, in Frequenz und Intensität völlig unabhängig vom Motorlauf. Kommt so aus der oberen Mitte des Armaturenbretts.

Ich habe es auf meiner ToDo Liste der Werkstatt.

Grüße
Thomas

Ich wurde heute Mittag von meiner Werkstatt angerufen, ... ob ich das Auto wegen der Vielzahl der Mängel schon heute bringen kann.

Über das Klackern im Armaturenbrett weiß WOB gar nichts - die Herren in WOB vermuten, dass es möglicherweise die Klimaanlage oder der Schalter für die Warnblinkanlage sein könnte. Mein Werkstattmeister hat sich totgelacht.

Morgen ist Großkampftag, ... mal sehen was er bringt.

Großkampftag

Hallo!
Gib uns (mir) bitte bescheid wie und was gemacht wurde
und ob alles ok ist.
Das Klackern habe ich auch und das hatte ich beim meinem
Vorgänger auch nachdem die Standheizung eingebaut
wurde,da war es die Kraftstoffpumpe und das Relais für die Standheizung,
jetzt kann es auch so etwas sein.
Pumpe für Kraftstoffkühlung V166
Relais für die selbe J445
Kraftstoffpumpe (Vorföderpumpe) G6
Kraftstoffpumpe G23
oder Krafstoffpumpenrelais J17
es gibt beim Touareg noch einige E-Pumpen mehr.
Bei mir ist es weg wenn mein Motor Betriebstemp hat

Lg Roland

@ Bonnie 63

🙂 Asche auf mein Haupt!

Liebe Grüße nach ME!

Rollo68

Geht klar !

@ all:

Mein Touareg wird wie ein Fachwerkhaus nahezu entkernt.

- Getriebe => kompletter Austausch
- Bremsanlage ==> kompletter Austausch (bis auf Bremsleitungen)
- Soundsystem ==> Austausch aller Hochtöner
- Klackern am / im Armaturenbrett ==> Austausch aller elektr. Pumpen, Relais, etc. im Bereich Armaturenbrett und Motorraum
- Schiebedach ==> Austausch des Führungsrahmens
- elektr. Außenspiegel ==> kompletter Austausch

Mein Auto wird in einen Touareg - Stützpunkt verbracht, ... bin vollends bedient ! Ich bekomme einen Touareg als Ersatzwagen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruss

...

@ h-milch

Tut mir wirklich leid. Hört sich ja fast wie eine Obduktion nach einem unnatürlichen Tod an.
Mal ehrlich, kann ein Auto dadurch besser werden? Wenn man ein teures und hochwertiges Möbelstück mehrmals auseinander schraubt und wieder aufbaut, funktioniert irgendwann gar nichts mehr!

Was ich nicht verstehe und auch nie verstehen werde. Es heißt doch immer, dass Autos die neu auf den Markt kommen, vorher über 1 Million Kilometer getestet werden. Es muß sich also um eine riesige Flotte von Fahrzeugen handeln, die unter allen Bedingungen getestet werden. Es kann doch nicht sein, dass alle hier bekanntgewordenen und auch bei vielen Fahrzeugen aufgetretenen Mängel bei diesen Testwagen nicht aufgetreten sind.
Ich behaupte, dass viele Mängel bekannt waren und trotzdem in Serie gegangen sind.

Außerdem:
Ich glaube, wer sein Auto erst nächstes Jahr bekommt und hofft, dass alle Kinderkrankheiten bis dahin beseitigt sind, wird eines anderen belehrt werden.
Wenn es stimmt, dass VW die Produktion erhöhen will, kann das nur (wenn nicht eine weitere Produktionsstraße dazu kommt) über eine höhere Produktiongeschwindigkeit gehen. Und wenn das mal nicht zu Lasten der Qualität geht!

Zitat:

Original geschrieben von MiMöV6


@ h-milch

Tut mir wirklich leid. Hört sich ja fast wie eine Obduktion nach einem unnatürlichen Tod an.
Mal ehrlich, kann ein Auto dadurch besser werden? Wenn man ein teures und hochwertiges Möbelstück mehrmals auseinander schraubt und wieder aufbaut, funktioniert irgendwann gar nichts mehr!

Was ich nicht verstehe und auch nie verstehen werde. Es heißt doch immer, dass Autos die neu auf den Markt kommen, vorher über 1 Million Kilometer getestet werden. Es muß sich also um eine riesige Flotte von Fahrzeugen handeln, die unter allen Bedingungen getestet werden. Es kann doch nicht sein, dass alle hier bekanntgewordenen und auch bei vielen Fahrzeugen aufgetretenen Mängel bei diesen Testwagen nicht aufgetreten sind.
Ich behaupte, dass viele Mängel bekannt waren und trotzdem in Serie gegangen sind.

Außerdem:
Ich glaube, dass wer sein Auto erst nächstes Jahr bekommt und hofft, dass alle Kinderkrankheiten bis dahin beseitigt sind, wird eines anderen belehrt werden.
Wenn es stimmt, dass VW die Produktion erhöhen will, kann das nur (wenn nicht eine weitere Produktionsstraße dazu kommt) über eine höhere Produktiongeschwindigkeit gehen. Und wenn das mal nicht zu Lasten der Qualität geht!

Ja, ... das hat wirklich etwas von einer Sektion.

Ich kann Dir die Frage, ob das Fahrzeug nach all den Austauschprozeduren "besser" sein wird - mir würde die normale Funktionalität schon ausreichen.

Gruss

...

Auch bei meinem ist die Werkstatt trotz Fernunterstützung mit ihrem Latein am Ende! Mein R5 wird jetzt mit seinen Leiden in ein Operations-Center gebracht.
Zur Erinnerung: Elektronik-Probleme (Armaturenbrett halbtot, Zentralverriegelung defekt; Handy-Integration, 2C-Lüftung) sowie das Knack-Knack, das Rückrufkabel am Bremspedal.

Übrigens sagt mein Service Meister, daß der Wagen (Schalter) den Anfahrassistenten natürlich hat.

Ich hoffe sehr, ihn in neuer Frisch wiederzusehen. Immerhin mag ein Zusammenbau im Labor ja gründlicher sein als auf dem Band.

Deine Antwort
Ähnliche Themen